1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Schützensport
  4. Dynamisch - IPSC

SO Kurs Longrange

  • Eule
  • 12. Oktober 2020 um 07:13
1. offizieller Beitrag
  • Eule
    .44 Magnum
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    96
    • 12. Oktober 2020 um 07:13
    • #1

    Hallo Longranger und SVDS-Mitglieder

    habe meinen letzten Post zu diesem Thema irtümlicherweise unter "Optiken" gemacht. Bin aber auch nicht sicher ob er hier so richtig aufgehoben ist, aber was solls. Der erste Security Officer Longrangekurs seit gut zwei Jahren am 26./27. Oktober hat noch frei Plätze, sechs sind bereits angemeldet. Wir hoffen doch stark, dass er stattfindet (ab 8 Teilnehmer), und das bevor Corona uns alles wieder verunmöglicht. Deshalb macht bitte noch etwas Werbung dafür.

    Anmeldung und Kursausschreibung findet ihr unter folgenden Links:

    http://www.ipsc.ch/view/data/1524…grange-Kurs.pdf

    http://www.ipsc.ch/view/data/1524…grange-Kurs.pdf

    Gruss

    Eule

  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    426
    • 12. Oktober 2020 um 08:31
    • #2

    Hallo Alfred

    Bei den wenigen Longrange Anlässen hier in der Schweiz sprecht Ihr eine sehr kleine Zielgruppe an.

    Vor allem da eine gewissen Erfahrung erwartet wird.

    Ich hoffe trotzdem ihr kommt auf die 8 Nasen.

    Gruss

  • fass90
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    218
    • 2. Dezember 2020 um 15:13
    • #3
    Zitat von Eule

    Hallo Longranger und SVDS-Mitglieder

    habe meinen letzten Post zu diesem Thema irtümlicherweise unter "Optiken" gemacht. Bin aber auch nicht sicher ob er hier so richtig aufgehoben ist, aber was solls. Der erste Security Officer Longrangekurs seit gut zwei Jahren am 26./27. Oktober hat noch frei Plätze, sechs sind bereits angemeldet. Wir hoffen doch stark, dass er stattfindet (ab 8 Teilnehmer), und das bevor Corona uns alles wieder verunmöglicht. Deshalb macht bitte noch etwas Werbung dafür.

    Anmeldung und Kursausschreibung findet ihr unter folgenden Links:

    http://www.ipsc.ch/view/data/1524…grange-Kurs.pdf

    http://www.ipsc.ch/view/data/1524…grange-Kurs.pdf

    Gruss

    Eule

    Alles anzeigen

    Hallo, habt Ihr ein Datum für Longrangekurs in 2021 ?

    Danke

  • Eule
    .44 Magnum
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    96
    • 3. Dezember 2020 um 08:05
    • #4
    Zitat von fass90
    Zitat von Eule

    Hallo, habt Ihr ein Datum für Longrangekurs in 2021 ?

    Danke

    Nein, es gibt noch kein Datum. Wird voraussichtlich frühestens im Februar klar sein, ob und wann der nächste Kurs stattfindet.

    Gruss

    Eule

  • fass90
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    218
    • 3. Dezember 2020 um 10:53
    • #5

    Danke, wir könnten interessiert sein und wir sind 2 Personen.

    Fass

  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 3. Dezember 2020 um 12:51
    • #6
    Zitat von duli

    ...sprecht Ihr eine sehr kleine Zielgruppe an.

    Vor allem da eine gewissen Erfahrung erwartet wird.

    Erfahrung gleich = 4000.- Eintrittsgeld und Götti?

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • Eule
    .44 Magnum
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    96
    • 4. Dezember 2020 um 15:30
    • #7
    Zitat von Partisten
    Zitat von duli

    ...sprecht Ihr eine sehr kleine Zielgruppe an.

    Vor allem da eine gewissen Erfahrung erwartet wird.

    Erfahrung gleich = 4000.- Eintrittsgeld und Götti?

    Nö. Hatten für den Verein viele Anwärter in den letzten Jahren, gut die Hälfte davon beim Einstieg ohne Longrange Gewehr.

    Wenn's nicht geklappt hat dann meistens weil sie im ersten Jahr nur 2 bis 3mal zum Schiessen kamen. Aufs Geld schaut niemand bei uns.

    Für den Kurs darf jeder kommen, der über die notwendige Erfahrung verfügt, d.h. bereits Longrange schiesst und versteht wie das funktioniert, und vom Verein angemeldet wird.

    Es ist wichtig, dass die Kursteilnehmer nachher zum Beispiel ein Einschiessen leiten können. Wer mit Vorneigung, Nullen und ballistischen Korrekturen keine Erfahrung hat kann das nicht.

    Den Rest zeigen wir dann im Kurs.

    Gruss

    Eule

  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 4. Dezember 2020 um 18:25
    • #8

    Ja, aber wie kann man in Longrange Erfahrung sammeln ohne Möglichkeit zu haben Longrange zu schiessen?

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    595
    Trophäen
    5
    Beiträge
    728
    • 4. Dezember 2020 um 18:46
    • #9
    Zitat von Partisten

    Ja, aber wie kann man in Longrange Erfahrung sammeln ohne Möglichkeit zu haben Longrange zu schiessen?

    Das ist so eine Art "Huhn und Ei" Frage.

    #BenelliM4Gang 8)

  • catalan
    .357 Magnum
    Reaktionen
    54
    Trophäen
    2
    Beiträge
    79
    • 4. Dezember 2020 um 23:49
    • #10
    Zitat von Eule
    Zitat von fass90
    Zitat von Eule

    Hello, do you have a date for a long-range course in 2021?

    Thank you

    No, there is no date yet. It will probably not be clear until February at the earliest whether and when the next course will take place.

    Greeting

    owl

    Hi,

    Two more people interested here.

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.055
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.001
    • 5. Dezember 2020 um 07:56
    • #11
    Zitat von Partisten

    Ja, aber wie kann man in Longrange Erfahrung sammeln ohne Möglichkeit zu haben Longrange zu schiessen?

    Ich werde wenn covid es erlaubt nächstes jahr diesen Kurs besuchen

    https://blackforest-precision.com/seminare/long_range/long-range-i/

    So wie ich das verstehe ist der Umgang mit waffen das einzige vorwiesen das man braucht.

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.773
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.815
    • 5. Dezember 2020 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von domi1997
    Zitat von Partisten

    Ja, aber wie kann man in Longrange Erfahrung sammeln ohne Möglichkeit zu haben Longrange zu schiessen?

    Ich werde wenn covid es erlaubt nächstes jahr diesen Kurs besuchen

    https://blackforest-precision.com/seminare/long_range/long-range-i/

    So wie ich das verstehe ist der Umgang mit waffen das einzige vorwiesen das man braucht.

    Hatte gestern mit einem Kollegen telefoniert der dort mal war. Er meinte es sei wirklich gut. Ging bis 1200 Meter. Und er fands witzig, dass er als Schweizer weniger Dokumente dabei hatte als die Deutschen Kollegen.

    Mir fehlt noch ein taugliches Gewehr... Wären dann nur knappe 2 Stunden Fahrtweg.

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.055
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.001
    • 5. Dezember 2020 um 09:41
    • #13

    Also ich würde sowieso zu einer Leihwaffe tendieren, da ich nicht noch das geschiss haben möchte mit an den Zoll fahren, waffe abmelden und beim reinfahren wieder waffe anmelden. Und vorallem kann nichts wegen mir schieff gehen. Zum beispiel angenommen du findest heraus das deine Montage nicht gut genug ist oder dein zf .... So kann ich jegliche sorgen abschalten und mich komplett auf den Kurs fokusieren. Auch wenn es mich reizen würde die SVD mitzunehmen

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.493
    • 5. Dezember 2020 um 10:04
    • #14

    Abmelden musst du mit einem EFP gar nichts. Mit einer SVD wäre ich vorsichtig. Wenns eine echte ist, fällt die unters Kriegswaffenkontrollgesetz. Das wäre genauso wie wenn du mit einem Stgw57 oder 90 rüber fährst.

    Lohnt sich auch nicht, die sind nicht Long Range tauglich.

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.055
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.001
    • 5. Dezember 2020 um 13:34
    • #15

    Ein weiter Grund eine Leihwaffe zu nehmen. Sonst wird man noch wegen einem 10+ schussmagazin zum schwer kriminellen ;D

  • Winchester
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    630
    • 5. Dezember 2020 um 18:38
    • #16

    Die Kurse von Blackforest Precision sind sehr zu empfehlen!

    Und der Anderl ist einfach nur genial!

  • 40SW
    Gast
    • 26. Januar 2023 um 12:47
    • #17

    Longrange Schiessen üben respektive das erste Mal versuchen geht auch auf 25m, 100m oder 300m.

    Instruktoren die das Fachwissen haben gibt es viele.

    Für erste Versuche kann man meist auch mit dem Gewehr des Instruktors schiessen. 5-10 Schuss reichen da aus.

    Ein entsprechend geeignet Gewehr/Kaliber und die passende Optik sollte man dann aber schon selbst beschaffen und wissen was wie funktioniert. ZF Verstellung, V0-Geschwindigkeit und BC der Munition.

    Bis ca. 1000m ist es keine grosse Hexerei, mit etwas Hilfe von erfahrenen Kollegen. Auf noch längere Distanzen sind dann einige Kaliber nicht mehr zuverlässig einsetzbar.

    Mit einer 223 rem kann man auf 1000m schiessen, trifft aber nur selten. Auch eine GP11 oder 308win haben bei Distanzen über 700m eine Reduktion der Trefferwahrscheinlichkeit zur Folge.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 26. Januar 2023 um 12:56
    • #18

    Kommt immer auf die Verhältnisse an. Ich habe am Brünig Longrange einen gesehen, der mit dem Stgw. 90 auf 700m eine Klappscheibe praktisch konstant unten halten konnte über eine Serie von 20 Schuss.

    Aber ja, bei böigem Wind kannst du das vergessen mit dieser Patrone.

    Mit .308 habe ich bei guten Verhältnissen auch ca. 2/3 auf der Scheibe bei knapp 1000m, aber wenn dann Wind aufkommt sinkt diese Zahl rapide ab.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.233
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.546
    • 26. Januar 2023 um 13:35
    • #19
    Zitat von 40SW

    [...] Auch eine GP11 oder 308win haben bei Distanzen über 700m eine Reduktion der Trefferwahrscheinlichkeit zur Folge.

    Aber auf meinem K31 steht auf dem Visierblatt bis 1'500 m! Ist das etwa gelogen?! Von den anderen Gewehren im Kaliber GP11 ganz zu schweigen! Wittere ich da etwa eine Schmidt-Rubinsche Verschwörung? :alu: [Scherz!]

    Meine Erfahrung reicht leider nur bis 300m und auch da habe ich mir sagen lassen, dass es zuweilen mit dem Wetter etwas schwieriger wird. Ich stelle mir das auf weitere Distanzen sehr anspruchsvoll vor und habe grossen Respekt vor jedem, der das Treffen mit scheinbarer Leichtigkeit vermag. :thumbup:

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • Knallchopf
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.331
    Beiträge
    1.034
    • 26. Januar 2023 um 15:28
    • #20
    Zitat von gromadusi

    Kommt immer auf die Verhältnisse an. Ich habe am Brünig Longrange einen gesehen, der mit dem Stgw. 90 auf 700m eine Klappscheibe praktisch konstant unten halten konnte über eine Serie von 20 Schuss.

    Aber ja, bei böigem Wind kannst du das vergessen mit dieser Patrone.

    Mit .308 habe ich bei guten Verhältnissen auch ca. 2/3 auf der Scheibe bei knapp 1000m, aber wenn dann Wind aufkommt sinkt diese Zahl rapide ab.

    Jup, "leichtere" Kaliber werden da gerne zu Windfahnen. Und spätestens beim Unterschreiten der Schallgeschwindigkeit wird bei jedem Kailber die Flugbahn verreissen. Bei den 700m mit dem 90er dürftest Du da sehr knapp daran gewesen sein und so ziemlich das Maximum raugeholt haben :thumbup: .

Letzte Beiträge

  • Büchsenmacher

    LibertyPrime 12. Juli 2025 um 08:44
  • Speziell miese Angebote

    300BLK 11. Juli 2025 um 23:45
  • Zeigt mal eure Russen/Klone

    Fahrer 11. Juli 2025 um 23:15
  • Spezielle und seltene Angebote

    Fahrer 11. Juli 2025 um 21:55
  • HK MP5, SP5, MP5k, SP5k, MKE 94 etc., die Waffen

    Paulaner Spezi 11. Juli 2025 um 19:49

Letzte Themen

  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  • SRA Schweiz

    Gussnipfel 10. Juli 2025 um 08:41
  • Aus Nachlass abzugeben

    Stef. 8. Juli 2025 um 20:49
  • Gehörschutz auf der Jagd

    die_alex 8. Juli 2025 um 20:26

Ähnliche Themen

  • Präzisongewehr und Zubehör

    • Mr.Wick
    • 6. August 2020 um 22:26
    • Long Range
  • Gesucht, dynamischer IPSC Schützenverein im 30km radius um Spiez.

    • LXEvans
    • 13. Februar 2019 um 16:23
    • Dynamisch - IPSC
  • Security Officer Longrange

    • Eule
    • 2. Oktober 2020 um 16:00
    • Optiken

Tags

  • SO
  • Longrange
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11