Ja, ist zuviel ohne Ersatzmagazin.
Beiträge von gromadusi
-
-
Da steht ganz eloquent "Ladevorrichtung"...ob die nun vom Fachmann ist oder von McGyver himself dürfte egal sein. (?)
Ja, du hast recht, man dürfte sie zwar herstellen, aber dann nirgends einsetzen, von daher macht es natürlich wenig Sinn. Vielleicht ist es deshalb nicht geregelt.
-
Und illegal wäre es bereits, wenn ich mir das Gerät mit einem 20 Schuss Magazin steckend in den Schrank stelle oder reicht es schon, so ein Magazin zu haben?
Einsetzen darfst du es nur in Waffen, die du mit einem WES von vor der Gesetzesänderung erworben hast, oder in Waffen, die du mit ABK oder SON erworben hast. Erwerben darfst du es nur, wenn du mindestens 1 solche Waffe hast.
Zum Besitz steht in der Verordnung folgendes Art. 5b:
ZitatHalbautomatische Zentralfeuerwaffen gelten dann als mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität ausgerüstet, wenn:
a. eine solche Ladevorrichtung in die Feuerwaffe eingesetzt ist;
b. die Feuerwaffe zusammen mit einer passenden Ladevorrichtung mit hoher Kapazität aufbewahrt wird;
oder
c. die Feuerwaffe zusammen mit einer passenden Ladevorrichtung mit hoher Kapazität transportiert wird.
Um hier sicher zu gehen, müsstest du also die Magazine in einer zusätzlichen abschliessbaren Box aufbewahren, oder sonstwie getrennt von den Waffen, in die du sie nicht einsetzen darfst.
Über die eigene Herstellung solcher Magazine steht übrigens weder im Gesetz noch in der Verordnung was.
-
Ist ja eine andere Hülse, vielleicht machen sie es ja bei der besser.
ZitatDer Anlass waren vermehrte Anfragen von Behörden und Spezialeinheiten nach einer leistungsstärkeren Patrone als der .338 Lapua Magnum.
Das kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen. Andererseits entwickelt Ruag sicher nicht einfach so ins Blaue hinaus eine neue Patrone. Der Ansatz mit dem eingezogenen Rand ist jedenfalls äusserst clever.
-
Ich denke in Krisen verlässt man sich lieber auf seine Ersparnisse als auf Sachgegenstände, die man nur noch mit Verkaufsdruck und Verlust an den Mann bringt.
Ersparnisse in Zeiten von Negativzinsen?
-
Noch nie so ein schönes Stgw. 57 gesehen: https://www.gebrauchtwaffen.co…55mm-schmidt-rubin_i47197
Wenn ich Kohle übrig hätte, würde ich es sofort kaufen.
-
Die Chance diese Trefferbild zu bekommen ist theoretisch genauso hoch wie jedes andere Trefferbild.
Besonders bei einem ungeübten.
Ist wie beim Lotto. Die Chance das 1,2,3,4,5,6 als Reihenfolge kommt ist genauso hoch wie jede andere.
Der Vergleich hinkt ein wenig. Lotto ist ein Problem mit diskreten Zahlen, Schiessen eher nicht. Dass drei Schüsse in Serie nahe beieinander liegen ist viel unwahrscheinlicher, als eine mittlere Streuung dazwischen. Und darum geht es hier.
-
Das Bild ist auch zweimal dasselbe.
-
Darum gibt es ja das Wort "unglaublich". Weil es die meisten eben nicht glauben. Aber solche Dinge passieren halt trotzdem.
-
Dieses Magazin wird geladen wohl doppelt bis dreimal so schwer wie die Waffe sein.
-
Auf 25m waren alle 50 Schüsse in 9 und 10 (Ordonnanz-Schnellfeuerscheibe)
Also das ist ja mal eine Leistung für so eine kleine Pistole.
-
Die Putzstockführung, ist die dafür da, dass man sich die Mündung nicht demoliert?
-
Wie gesagt, wenn's Spass macht ist's doch okay. Ich bin früher auch in Operation: Flashpoint Multiplayer eine Stunde durchs virtuelle Gras gerobbt, nur um dann beim ersten Feindkontakt in 2 Sekunden zu sterben.
Mein Punkt ist nur: man sollte sich nicht von den psychologisch ausgeklügelten Belohnungszyklen in modernen Spielen dazu verleiten lassen zu glauben, dass man da etwas anderes tut als seine Zeit totzuschlagen. Ich habe einige Kollegen, die mit Entsetzen reagiert haben, als ich das gemeinsame Online-Spiel satt hatte. "Wie kannst du jetzt aufhören, nachdem du so viel Zeit reingesteckt hast?" und ähnliche Aussagen sind da gekommen, über die ich nur besorgt den Kopf schütteln konnte.
Ich stecke meine Zeit nicht in Computerspiele, um etwas zu erreichen, sondern um sie auf angenehme Weise loszuwerden.
-
Auf Egun findet man immer wieder (eig immer) GP11 Munition.
Ich sehe keine.
-
Ein Bleigeschoss mit einem dünnen Stahlmantel würde ich jetzt nicht unbedingt als "Stahlgeschoss" bezeichnen. Zudem sorgt die aussenliegende Tombakschicht dafür, dass da kein Stahl am Lauf reibt.
Für mich ist das jedenfalls unbedenklich, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da ein bemerkbarer unterschiedlicher Verschleiss gegenüber handelsüblichen FMJ Geschossen zeigt. Zumal die Läufe ja sowieso hauptsächlich wegen dem Pulver verschleissen, und nicht wegen den Geschossen.
-
Mich stört allerdings das Stahlgeschoss: Für teure Läufe, werde ich wohl selber laden und schonende Kupfermantel verwenden.
Welches Stahlgeschoss?
-
GP11 ist gar nicht verfügbar für Zivilisten ausserhalb des SaD.
-
Der Punkt ist aber, dass man aus der billigsten .223 Hülse immer noch eine gute Matchpatrone selber laden kann. Aber ja, zum "plinken" auf dem Stand wiederladen rentiert sich eher nicht.
-
Würde es sich grundsätzlich mehr lohnen, teurere Patronen wiederzuladen? Warum?
Man muss halt testen, wie oft man eine Hülse von jeder Patrone wiederladen kann, und dann kann man es ausrechnen. Meine Erfahrung ist, dass die Hülsen von teurerer Mun nicht wesentlich öfter wiedergeladen werden können. Aber es spielen viele Faktoren drein, wie die Hülsengeometrie, die Ladungsstärke, die Wiederladeart (fullsize oder nur Hals), wie deine Waffe die Hülsen behandelt, usw. Pistolenkaliber gerade Hülsen wie z.B. .357 Magnum aus einem Revolver verschossen kann ich ewig wiederladen, aus einem Unterhebelrepetierer dagegen verschleissen die Hülsen schneller. Gürtelhülse z.B. ist auch nicht ideal zum Wiederladen, mehr als so 6-7x ist eher selten bis der Boden abreisst.
Ich glaube, ich habe schon einmal solche Packungen in Benutzung gesehen, ich frage bei Gelegenheit mal nach:
Büchsenpatronen 7.5x55 HPBT Match 168grs 10.9g (ruag-shop.ch) (Fr. 1.60 pro Patrone)
Wäre evtl. was. Geschoss ist zwar leichter als bei original GP11, aber ich würde es wohl sogar mit dem genau gleichen Geschoss wiederladen. Preis ist etwas besser als die schwerere Norma bei Munitionsdepot.
-
Achso, SP heisst ja Softpoint, das ist ja eher Jagdmunition.