Surplus dürfte aber halt korrosiv sein. Die normale grom scheint ja surplus mit getauschtem geschoss zu sein und laut den amis nur leicht korrosiv. Daher die Frage was mit der ist
Beiträge von domi1997
-
-
Weil die Meisten keine Ahnung haben was ihr Fancy stuff bringt. Aber es muss ja gut sein sonst wär es nicht so teuer
-
Bei Naturaktiv gehe ich halt.meistens zu Zeiten wo der Laden fast leer ist. Dan wurde mir auch schon zweimal kleinere Sachen an der Waffe gemacht(welche ich wo anders gekauft hatte) ohne was zu verrechnen. Habe dan natürlich auch was gekauft im Laden.
Schiesskeller war ich einmal abrr erstens mag ich Schiesskeller mit netzchen dazwischen nicht da sind Reklamationen wegen der lauten Mündung vorprogrammiert zweitens soll ja jetzt ein Stahlhülsen verbot gelten...
-
Also wenn man eine Man cave hat dan macht man gleich nen Gun room draus
-
Ja, und dann hast Du im Schiesskeller die Vollidioten, welche aus Versehen auf Fullauto stellen und vor Schreck das Magazin im ganzen Raum verteilen. Darauf habe ich keine Lust.
Meine Schlussendlich dürfen ja immernoch nur Sammler die Waffen besitzen und dementsprechend nutzen. Ich behaupte das würde sehr schnell in den guten Schiesskellern durch Hausordnungen geregelt werden.
Zum Beispiel Vollautomaten nur erlauben nachdem man eine Weile beim Keller brkannt ist oder vorzeigt, dass man die Hanhabung kapiert.
Gerafe jetzt ist halt.eine starke Wilkür wie wo was man jetzt so eine Bewilligung erhält. Am telefon hiess es sowas wird seit 1998 nicht ausgestellt(offensichtlch unwahr) , im email hiess es sie machen nur noch für einzelpersonen funktionskontrolle und keine Events mehr und bei der Kontrolle vor ort wurde gesagt das teils noch historische events erlaubt werden....
-
Kanton Zürich schreibt explizit auf dem Begleitschreiben als Bedingung zur Bewilligung, dass das Schiessen mit eingesetzem HA Griffstücknerlaubt ist. Abrr muss man halt mit seiner lokalen Kapo abmachen
-
Also geht es dir rein ums optische oder soll es auch eine starke Sicherheitsklasse haben? Optisch finde ich die sentinel SD hübsch aber ist bekanntlich geschmacksache. Sind aber jetzt auch nicht panzer.
Liberty safes würde ich eh meiden, da die einen universelen backdoor code haben.
How a Company That Makes Gun Safes Angered Gun Owners (Published 2023)Liberty Safe faced intense criticism this week after it acknowledged that it had voluntarily given the F.B.I. the access code to a safe in response to a search…www.nytimes.comEdit: quelle ohne anmeldepflicht
Liberty Safe responds to backlash as anger grows over giving FBI codeLiberty Safe customers will now be able to "take control of how their information is stored and protected," the manufacturer said in a statement.www.newsweek.com -
BrumBrum Auch wenn ich es unterstützen würde 5.45 zu fördern würde ich die Jack in 556 holen. Grund dafür ist, dass sie nicht wirklich einen Sammelwert hat sondern einen Spass wert. Daher würde ich auf günstige Munition setzen.
-
scheint eine kleinere Firma zu sein. Mal schauen was der Preis wird
Wir kommen langsam aber sicher näher ans Ziel. Vlt kommt die ja noch günstiger.
-
scheint eine kleinere Firma zu sein. Mal schauen was der Preis wird
-
Und woher er ursprünglich stammt.
Inwiefern hilft das?
Da halt oft die Täter aus Ländern der Sperrliste sind und daher die Waffe gar nicht legal erworben worden sein kann
-
Was ich nicht ganz verstehe wieso ist die nicht in .300 BLK bei der Lauflänge würde das doch 100mal mehr Sinn machen
würde die die Idee einer ak74u verfehlen. Die muss knallen
-
Woher hat der Stampfli denn ACR?
Meinte ein Youtube videotitel gesehen zu haben das die acr zurück ist. Abrr habe nicht weiter recherchiert
-
Vermutlich eine dieser temu wasserpistolen
-
Bei Naturaktiv wurde ende Mai eingebrochen:
Hoffentlich sind sie nicht auch irgendwie an Kundendaten gelangt...
Beim Joray wäre das blöd der dokumentierte zumindest 2015 noch alle verkäufe auf papier in einem buch
-
Alter Verwalter, da wird ein ^Kunde befragt als wäre es ein Sicherheitsexperte
-
Habe schon recherchiert was BH bedeuted bin aber halt auf die Seite von Spuhr gelandet. Aber egal jetzt ist es wie es ist.
-
Demfall ein weiterer Grund für mich kein Eratec mehr zu kaufen. Machts ja nur extra kompliziert zu berechnen...
-
Aber ja hab ich wohl eine fehlüberlegung gemacht. Dachte geht wie folgt: BH-(Durchmesserobjektiv/2) ist abstand was hier 6 mm sein hätte sollen
-
Ist ein Kahles k525I dlr auf einer BH 34mm höhe. Also zum durchschauen finde ich es sehr angenehm gerade da ich einen fetten kopf habe. Aber ja height over bore ist sicher nicht optimal