1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Ordonnanz
  4. Ordonnanzpistolen und -revolver

Erwerb einer P210/P49

  • AnatolM
  • 31. März 2020 um 09:59
  • Badewanne
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    4
    Beiträge
    337
    • 1. Februar 2021 um 22:39
    • #101
    Zitat von Seppli
    Zitat von swiss-shooter

    Später hab ich dann gesehen, dass Kessler die Dinger für Fr. 95.- verkauft!

    Lustig, letzthin sind mir beim „Waffenteileaufräumen“ meines Fundus noch 3 Stück in die Finger geraten!

    Du hast nicht zufällig noch 2 zum Verkauf? ;)

    Hätte jetzt auch gleich nach einem Exemplar gefragt?

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 2. Februar 2021 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #102
    Zitat von Mc_Cl4ne

    Mich würde interessieren, wie die Kontaktstellen der Softmutter und Laufflächen nach regem Gebrauch aussieht.

    Nach bloss ca. 500 Schuss, immer gut eingefettet. Man sieht dass es auch dort einen Abrieb gibt. 500 Schuss sind aber kaum aussagekräftig, kam mit dieser P49 leider noch nicht öfters zum schiessen.

    Trotzdem dürfte es bei der Soft Mutter schwierig werden sich durch den Rahmen zu fressen.

    Was ja auch bei der ürsprünglichen Kontermutter schon ewig und 50 Jahre dauern dürfte. ?

    Für mich macht die neue Mutter trotzdem Sinn, aber muss jeder selber wissen, die P49/ 210er werden auch ohne noch sehr lange freude machen beim Schiessen. Und mit dem richtigen Auge, der ruhigen Hand hinter dem Visier, auch treffen.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Badewanne
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    4
    Beiträge
    337
    • 2. Februar 2021 um 15:50
    • #103

    Ich hab nicht nachgefragt. Dachte nur, falls du eine verkaufen würdest, hätte ich mein Interesse bekundet?

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 2. Februar 2021 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Kessler hat noch. CHF 96.- inkl. Versand.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fass90
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    218
    • 3. Februar 2021 um 01:20
    • #105
    Zitat von K31
    Zitat von Mc_Cl4ne

    Ich bin nach wie vor erstaunt darüber, dass die Mutter nicht aus Messingbronze o.Ä. gemacht ist. Klar, es ist besser als das original aber es ist immer noch Stahl auf Stahl.

    Wir haben bei uns in der Firma gescheites Material rumliegen. Wenn ich Zeit habe werde ich da zum testen was fertigen.

    Aber dann ist dieser Teil nicht zugelassen...


    Ich hab die von Wyss heute montiert, es gab kein Problem, es ist wirklich einfach.

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.831
    • 3. Februar 2021 um 08:04
    • #106
    Zitat von fass90
    Zitat von Mc_Cl4ne
    (......)

    Aber dann ist dieser Teil nicht zugelassen...

    Richtig. Aber die Mutter ist ja schnell gewechselt wenn man die Pistole offiziell benötigt.

    Es geht mir auch um den Spass an der Sache.

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 3. Februar 2021 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Zum einen denke ich nicht, dass da jemand bei der Waffenkontrolle die Griffschalen abschraubt. Zum anderen bin ich der Meinung, dass ausser einem schönen Schlossgang keine Vorteile für das Schiessen entstehen.

    Aber da musst Du natürlich einen Spezialisten fragen, der viel mehr schiesst als ich.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.831
    • 3. Februar 2021 um 08:28
    • #108

    Man kann die Mutter ja dann vernickeln, ein bisschen Fett drauf schmieren und schon sieht man es nicht mehr 8o

    Es würde mich nicht wundern, wenn da ein eifriger Kontrolleur reinschauen würde. Ich musste beim FS schon den unteren Handschutz mit meinem Bruder tauschen, weil an meinem eine kleine knapp 7cm lange Schiene dran ist. Geht natürlich gar nicht. Weil hat immensen Einfluss auf die Funktion...

    Klar Reglement ist Reglement und wenn einer anfängt kommen dann alle mit einer tacticoolen Knifte ans FS. Aber manchmal...:S

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 17. März 2021 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Sehr schöne (P)rivate. ?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schussfriend
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    590
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.181
    • 3. April 2021 um 16:41
    • #110

    So mal eine frage an die erfahrenen p210 schützen. Ich mpsste bei mir das korn verstellen. Kornschieber kostenpunkt ca 130sfr. Meinenfrage, lohnt es sich vielleicht mehr in ein verstellbares mikrovisier zu investieren? Klar ist einiges teurer als der Kornschieber.

  • Online
    Seppli
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    443
    Trophäen
    3
    Beiträge
    560
    • 3. April 2021 um 17:44
    • #111

    Kommt darauf an, wie viel und wo hin du korrigieren musst. Mit dem Kornschieber kannst du nur zur Seite korrigieren, für die Höhenkorrektur brauchst du entweder ein anderes Korn oder musst dir angewöhnen, mit einem anderen Haltepunkt zu schiessen. Dafür ist das verstellbare Visier natürlich besser, und es korrigiert sich auch viel angenehmer.

    Persönlich habe ich auf meine das Dobler-Set drauf gemacht, da ich deren Zielbild (eckige Kimme und eckiges Korn) angenehmer finde, als die abgerundete Kimme. Theoretisch ist es auch etwas besser, da das Dobler-Visier die Visierlinie etwas verlängert. Ob ich damit besser schiesse... Naja. Wahrscheinlich etwa gleich viel Wirkung wie Plazebo.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 3. April 2021 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    Jo wenns mit der Höhe / Tiefe nicht hinhaut muss man wohl auf ein erweitertes Visier umsatteln.

    Ansonsten liegt normalerweise in jedem Schützenverein irgendwo ein Kornschieber herum.

    Ich persönlich mag das Standard Visier am liebsten.

    Achja und sofern das Korn noch die Originalmarkierung / Einstanzung hat, ändere ich dort gar nichts dran!

    Denn auch wenn ich manchmal dachte ich müsste es verschieben, zeigte sich bei all meinen 210ern nach längerem Training mit denselben immer... wenns Korn unverändert dem Ausliefeeungszustand bleibt, treff ich damit auch.

    Man sollte einfach abseh-, halte-, und Abzugsfehler definitiv erst ausschliessen können.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 3. April 2021 um 23:41
    • #113

    Hier ist grade eine erhältlich für einen guten Preis: https://www.gebrauchtwaffen.com/kurzwaffen/pis…rabellum_i46761

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Online
    Seppli
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    443
    Trophäen
    3
    Beiträge
    560
    • 4. April 2021 um 00:08
    • #114

    Poyet in Bern hatte letzthin eine 210-2 für 950.- im Regal stehen. Ist jetzt aber auch schon knapp nen Monat her.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 29. April 2021 um 11:13
    • #115

    Hab ich mir auch schon überlegt. Wäre sicher eine gute Sache, um mit der P210 besser zu werden. Aber ich schiesse sowieso generell zu wenig, und in Zukunft wird es eher noch weniger werden.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.239
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.548
    • 29. April 2021 um 11:34
    • #116

    Bei mir scheitert es lediglich an der Anschaffung: Ich weigere mich, die zurzeit überrissenen Preise für eine P210 zu bezahlen und warte noch auf ein Schnäppchen. Schiessen könnte (und würde!) ich dann wohl wöchentlich im Verein auf 25/50m.

    Aber das hat ja noch Zeit, immerhin amüsieren sich die anderen Mitglieder, dass ich noch immer um eine P210 herumgekommen bin.

    Um etwas Sinnvolles beizutragen:

    Was haltet ihr von der Kleinkaliber-Munition Federal Range Target Practice .22lr (indoorswiss.ch)?

    Ich verwende diese Munition gerne in meinen Kleinkaliber-Waffen, welche meistens auf HV angewiesen sind und bin zu meiner eigenen Überraschung sehr zufrieden damit. Meine tiefen Erwartungen angesichts des Preises hat die Patrone übertroffen.

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 29. April 2021 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    Beim Preis musste ich gerade schlucken, bis ich beim Munitionsdepot nachgesehen habe. Dort kostet die Packung 3.50 statt 4.20:

    https://www.munitionsdepot.ch/Federal-RTP-22lr-40grs-50-Stk

    Bei Abholung in der Nacht sogar noch günstiger, man muss einfach den Transport selber organisieren.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mischu
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    28
    • 29. April 2021 um 13:09
    • #118
    Zitat von Playme

    Um etwas Sinnvolles beizutragen:

    Was haltet ihr von der Kleinkaliber-Munition Federal Range Target Practice .22lr (indoorswiss.ch)?

    Ich verwende diese Munition gerne in meinen Kleinkaliber-Waffen, welche meistens auf HV angewiesen sind und bin zu meiner eigenen Überraschung sehr zufrieden damit. Meine tiefen Erwartungen angesichts des Preises hat die Patrone übertroffen.

    Ich habe ebenfalls diese Munition getestet, da mich der tiefe Preis (hab sie sogar noch günstiger gekauft) überrascht hat. Sie scheint zu funktionieren und eine gute Alternative zu sein. Jedenfalls hat meine KK Sportpistole die Schüsse geschluckt und das Trefferbild war ähnlich schlecht wie sonst auch mit besserer Munition (CCI Minimag HP). Dennoch hatte ich ein paar Zuführstörungen, das liegt aber an der Pistole, die HP- Munition besser verträgt.

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.239
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.548
    • 29. April 2021 um 17:02
    • #119
    Zitat von swiss-shooter

    Welche Ausführung suchst Du und was bist Du bereit dafür auszugeben?

    Ehrlich gesagt, möchte ich "einfach eine" haben, Kaliber 9mm. Was für eine Ausführung würdest Du mir empfehlen? Ich habe im Verein, Freundes- und Verwandtenkreis bereits kundgetan, dass ich nach einer solchen Pistole suche, bisher ohne Erfolg. Und über Fr. 1'000.- für eine solch alte Pistole erscheint mir etwas happig. Ich stimme mich jedoch darauf ein, dass kein Weg am hohen Geldbetrag vorbeiführt...

    Anderseits überlege ich, den 13. aufzusparen und eine X-Five zu kaufen (evtl. auch gebraucht), da hätte ich dann vielleicht mehr davon auf lange Sicht - aber eben noch keine P210... ?(

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • FunShot
    .44 Magnum
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    2
    Beiträge
    104
    • 29. April 2021 um 17:17
    • #120

    Zur X-Five kann ich nur soviel sagen... die ist einem Schützen neben mir mal aus der Hand geflogen am Stand, hat den Schlittenfanghebel irgendwie verbogen, Waffe hat geklemmt und konnte nur wieder vom Büchsenmacher durch umbiegen wieder flott gemacht werden... Fand ich schon bedenklich bei dem Preis der Knarre... Ist eben NICHT die Qualität der "alten" P210 ;)

    Mfg

    Markus

    -----------------------------------------

    Leben und leben lassen 8)

Letzte Beiträge

  • Was kann man einer Waffe alles vorsätzlich antun?

    Godot 15. Juli 2025 um 23:03
  • EOTech oder Aimpoint?

    Godot 15. Juli 2025 um 21:40
  • HK MP5, SP5, MP5k, SP5k, MKE 94 etc., die Waffen

    motherboard 15. Juli 2025 um 21:29
  • CANIK Pistolen

    Willi 15. Juli 2025 um 19:18
  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    Gonzo 15. Juli 2025 um 19:16

Letzte Themen

  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    DeLuSiOn 14. Juli 2025 um 16:48
  • Zubehör KSK Miliz zu 9 mm Pist 12/15 Standard

    P-28 13. Juli 2025 um 19:56
  • CMA-Webseite kaputt?

    Junkenstein 13. Juli 2025 um 19:27
  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11