1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Ordonnanz
  4. Ordonnanzpistolen und -revolver

Erwerb einer P210/P49

  • AnatolM
  • 31. März 2020 um 09:59
1. offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 31. März 2020 um 09:59
    • #1

    Hallo zusammen

    Langsam wird es Zeit, das ich meine Sammlung mit einer P210 vervollständige.

    Obwohl ich schon seit Jahren sammle, war diese Pistole bis jetzt ausserhalb meines Fokus. Da sie halt auf jedem Schiessstand omnipräsent ist, ebenfalls überall und zu genüge verfügbar ist.

    Im Pistolenverein schiesse ich mit einer X Five und brauche daher die P210 nicht als primäre Waffe für die Wettkämpfe.

    Sollte eher als Sammelstück dienen und für das gelegentliche Schiessen (kann sich natürlich auch ändern, falls ich mit dieser besser schiessen sollte). Muss also nicht die Sport- oder Heavy Frame Ausführung sein.

    Eine Armee oder Privatversion im 9 Para genügt mir vollkommen.

    So, und nun die Frage. Hat jemand von euch Tipps, worauf man beim Kauf bezüglich Zustand und Abnutzung von Teilen am ehesten achten sollte? Oder könnt ihr einen Händler in Zürich (+ Agglomeration) empfehlen, welcher gut beraten kann und die Pistolen zu fairen Preisen anbietet?

    Man hört ständig, dass man die P210 für Tausend oder sogar etwas drunter bekommen kann. Meistens sehe ich aber die Preise von 1100 bis 1400. Ich möchte natürlich die Pistole in möglichst gutem Zustand (kann auch nachbrüniert sein) und zu einem gutem Preis. Was wäre eurer Meinung nach ein fairer Preis für eine leicht bis mittel gebrauchte Armee Pistole?

    Danke

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.177
    Beiträge
    8.208
    • 31. März 2020 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Frag mal bei Trader Pete an; der hatte Ende letztes Jahr eine für 895.-:

    https://swisswaffen.com/market/egunch/…10/mem8djjn124r

    Wenn Du preislich höher gehen willst, dann hat es bei NaturAktiv in Pfungen immer mal wieder gute Stücke.

    Du kennst diese Seite hier?:

    https://swisswaffen.com/?W=P49#market

    Beim Zustand: hör auf Dein Bauchgefühl. Passt alles zusammen? Holster dabei? Ersatzmagazin dabei?


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.774
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.815
    • 31. März 2020 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Glaser Waffen in ZH City ist auch eine gute Anlaufstelle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 31. März 2020 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also ich kann die Waffenbörse in Pfungen auch empfehlen, hab beide 210er von dort.

    Die Preise sind momentan ganz okay dort wenn ich vergleiche, jedoch klar über 1000.-

    Ich nehm die 210er jeweils auseinander vor Ort, mit Augenmerk auf den Lauf natürlich, sind die Züge innen noch halbwegs scharf und hat der Lauf aussen noch nicht zuviel Reibungsmerkmale, dann passts für mich. Des Weiteren beim eingleiten des Schlittens auf das Griffstück sollte bereits nach etwa 2cm weg praktisch kein Spiel mehr sein. Aber das bei 210ern eh so krass geil passgenau gebaut, da hat man selten wünsche offen. Also kurzum... wenn die Waffe einigermassen gepflegt und gehegt wurde, dann sieht man ihr es eigentlich schnell an. Ob dann das Etui dabei ist oder nicht, war mir persönlich egal. Ob das Etui zu exakt jener Waffe gehört kann man meines Wissens sowieso nicht bestimmen, von daher kann es auch zusammengewürfelt worden sein.

    Was man aber unbedingt beachten sollte, dass ein zweites Magazin in gutem Zustand dabei ist.
    210er Magazine sind teuer (ca. 125.-) und schwierig zu finden!

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 31. März 2020 um 20:55
    • #5

    Nimm auch die Griffschalen ab und schau nach, ob der Bolzen, auf dem die Hammerfeder reitet, sich schon arg in den Griffrücken eingefressen hat, oder nicht.

    Ach ja, und Sicherung bewegen, es soll AdAs gegeben haben, die darunter ihre Initialen eingeritzt haben.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 1. April 2020 um 08:36
    • #6

    Vielen Dank für die Tipps.

    Sobald die Läden wieder offen sind, mache ich mich mal auf die Erkundungstour.

    Bei Glaser sind mir zwar beim letzten Besuch nicht viele P210 aufgefallen. Aber sie haben vielleicht welche in den Schubladen versteckt…

    @ Swisswaffen – klar, deine Seite kenn ich schon länger. Danke übrigens für dein Werk, als Referenz- und Informationsseite sehr nützlich. Damit bereitest du vielen Waffenenthusiasten sicher eine grosse Freude :)

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 1. April 2020 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von gromadusi

    Nimm auch die Griffschalen ab und schau nach, ob der Bolzen, auf dem die Hammerfeder reitet, sich schon arg in den Griffrücken eingefressen hat, oder nicht.

    Das ist ein guter Tip... obwohl ich selbst in dem Bereich noch keine mit übermässigem abrieb gesehen hatte.

    Für die, dies noch nicht kannten, gibts von Wyss zu dem Problem abhilfe.

    https://shop.indoorswiss.ch/de/ersatzteile…utter-soft.html

    Hab so eine auch verbaut.

    Gibt auch noch eine Match ausführung für knapp 100.-

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    Einmal editiert, zuletzt von easyjones (1. April 2020 um 09:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.711
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.494
    • 1. April 2020 um 09:05
    • #8

    Frag mal bei vlt Arbeitskollegen älteren Datums nach... Ich hatte zb einen, der hat sie nach dem Militär mit nach Hause genommen, und seit dem nie wieder benutzt hat. Die lag geputzt die letzten 30 Jahre oder so in seinem Schrank.

    Eigentlich wollte er sie schon entsorgen, er hat sie mir mit holster, putzzeug und ersatzmagazin für 200 überlassen. Zahlbar in Mittagessen in der Kantine :)

    Vlt nicht grad die Regel, aber mal die Ohren offen halten und mal rumfragen hilft sicher.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 23. Mai 2020 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von AnatolM

    Sobald die Läden wieder offen sind, mache ich mich mal auf die Erkundungstour....

    Und, fündig geworden?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 23. Mai 2020 um 16:38
    • #10

    Ne, hab die Suche auf nächstes Jahr verlegt. Erstens habe ich bereits eine ABK mit 3 Langwaffen voll und dann kommen noch die Schallis. Das Jahresbudget wäre somit aufgebraucht. :whistling:

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 23. Mai 2020 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Okay, ja besser spät als nie. :thumbup:

    210er gehört in jeden Waffenschrank eine.

    (Ja in JEDEN, wenn man mehrere Schränke hat... ergo mehrere 210er) :D

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 23. Mai 2020 um 17:00
    • #12

    Ja, zu dieser Erkenntnis bin ich auch gekommen. Auch wenn etwas spät :)

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.774
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.815
    • 23. Mai 2020 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Das Jahresbudget ist doch bei unsereins eh variabel... Meines ist auch durch aber jetzt hab ich mir eine Vz26 in den Kopf gesetzt... Und 22er brauche ich noch ein paar hundert Mumpeln... 7.65 Browning geht auch zuneige... Und wenn dann eine Vz26 da wäre, muss noch Tokarev beschafft werden.

    Äch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.002
    • 23. Mai 2020 um 17:32
    • #14

    Ich weiss was du meinst. Ich dachte das Waffenkauf Jahr sei vorbei als ich zwischen Januar und Februar eine Saiga 12k, sks und eine Makorov gekauft habe. Kamm dan jedoche noch mehr: Izmash tigr,AKS74u,Pistole 08 und die Izmash tr3 ist zusammen mit einem k31 eidgenoss bestellt

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 23. Mai 2020 um 18:16
    • #15

    Aber nicht zu hoch verschulden, ja? Ist dann schade, wenn die Waffen wegen Betreibungen wieder verkloppt werden müssen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.002
    • 23. Mai 2020 um 19:04
    • #16

    Das ist nicht das Problem. Das Problem ist das dies mein kapital für eine hypothek werden sollte

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 23. Mai 2020 um 19:36
    • #17

    Eben, deswegen gibts bei mir eine jährliche Obergrenze.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 23. Mai 2020 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Waffen in allen Ehren, aber eine Hypothek ist da definitiv wichtiger als ne 20... 30... 40igste Gun im Schrank. ?

    EDIT:

    Es sei denn, es geht um eine 210er... denn... genau! Davon kann man nie genug haben. ?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.056
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.002
    • 23. Mai 2020 um 20:32
    • #19

    Ich weis was du meinst. Nach dem Studium wird es dann wieder einfacher etwas zur Seite zu legen :D

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.355
    • 23. Mai 2020 um 20:51
    • #20
    Zitat von easyjones

    Es sei denn, es geht um eine 210er... denn... genau! Davon kann man nie genug haben. ?

    Das Problem kenn ich mit den AKs, kann einfach nicht genug davon kriegen :)

Letzte Beiträge

  • Liste Schweizer Shops

    Paulaner Spezi 12. Juli 2025 um 13:47
  • Zeigt her eure Waffen, Umbauten, Lackierungen etc.

    36Thuner00 12. Juli 2025 um 13:00
  • Karabiner 31 - Erfahrungsaustausch

    Swissplayer 12. Juli 2025 um 12:47
  • Speziell miese Angebote

    Doggenrotti 12. Juli 2025 um 11:44
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Gussnipfel 12. Juli 2025 um 10:49

Letzte Themen

  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  • SRA Schweiz

    Gussnipfel 10. Juli 2025 um 08:41
  • Aus Nachlass abzugeben

    Stef. 8. Juli 2025 um 20:49
  • Gehörschutz auf der Jagd

    die_alex 8. Juli 2025 um 20:26
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11