Das könnte man echt mal als speziell bezeichnen:
Beiträge von swisswaffen
-
-
Nein, das ist nicht rar.
W+F hat 150 Stück zuviel produziert, welche nie von der Armee abgenommen wurden. Diese wurden dann direkt ab Fabrik an Sammler verkauft. Tja. Und die sind dann halt zu 100% neu, wenn der Sammler damit nicht seine Wehrsportübungen durchgeführt hat.
Darum: Nein.
Mousqueton ZF K55, MqLu 55, Cal. 7,5 x 55mm (GP11)Mousqueton ZF K55, MqLu 55, Cal. 7,5 x 55mm (GP11) Lunette et toutes les pièces au même numéro. ✅ EN STOCK ℹ️ État neuf (très rare) Arme soumise à déclarationwww.tactical-armes.chDie Zf-Büchse ist weder auf den Bildern zu finden noch im Text erwähnt. Nicht gut. Gar nicht gut. Die muss nämlich auch nummerngleich sein!
-
Zu teuer:
https://www.gebrauchtwaffen.com/langwaffen/buchsen/cz-ceska-zbrojovka-vz-58-sporter-7-62x39mm_i99883
ZitatIdeal geeignet für Sportschützen, Sammler oder sicherheitsbewusste Waffenbesitzer.
Nein, ein Sportschütze will etwas Anderes.
Nein, ein Sammler will was Echtes.
Nein, sicherheitsbewusste Waffenbesitzer wollen was Modernes.
-
Mir gefallen die Füller.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kevin Plüss billigen Schrott ins Sortiment aufnimmt.
Die AR15 wäre mit 10.5 Zoll nett. Aber auch der 9mm Karabiner reizt mich irgendwie.
-
Zauberwort: "Beschwerdefähige Verfügung mit Rechtsmittelbelehrung".
-
Gibt es Ausnahmebewilligungen zur Verwendung in Liechtenstein?
Den Artikel von Liechtenstein finde ich sehr gut. Ich schaue, dass ich eine Ausnahmebewilligung kriege und kann dann Magazin für ALLE Waffen kaufen. Ja. Wirklich. Lest den Artikel. Es steht "einer Feuerwaffe nach" und nicht "einer entsprechenden Feuerwaffe nach" oder "der jeweiligen Feuerwaffe nach".
-
Diese alteingesessene Massnahme stammt aus einer Zeit weit vor unserer Bundesverfassung.
Zu Zeiten der Bundesverfassung gab es kein Frauenstimmrecht etc.
-
Das ist eine alteingesessene und festgefahrene Massnahme, dass Frauen geschützt werden, um den Fortbestand des Volkes biologisch zu sichern.
Biologisch braucht es nur einen einzigen Mann, um mehr Soldaten zu produzieren; die Frauen sind der Engpass.
Das ist nur die Erklärung.
Ich finde auch, dass eine Regelung wie in Israel im Sinne der Gleichberechtigung Sinn machen würde.
-
Gön Bönnies haben in der Schweizer Waffenkultur schon viel zu lange gefehlt🤪
Die hatten alle Underfolder in den Händen!
-
Wie es scheint, gibt es eine genügend grosse Zielgruppe für Menschen, die auf teure Autos, Youtube und instrumentarisierte Frauen mit Waffen stehen.
-
Ich schaue die Filme jeweils auf Englisch *g*
-
Solche Zf's sind mir nicht bekannt. Im Hilfsmittelverzeichnis von 1969 ist auch nichts diesbezüglich enthalten:
Umbauten gab es viele und in allen Variationen.
-
Es gibt (grob) folgende Zielfernrohrkarabiner:
ZFK 31/42, seitliches Zf an einem fast normalen K31, aber fest ab Werk montiert, 1.8x
ZFK 31/43, seitliches Zf an einem fast normalen K31, aber fest ab Werk montiert, 2.8x
ZFK 55: ganz neu konstruiert, Zf oben drauf, 3.5x
Es gab noch K31, welche in Israel gelandet sind. Mit Zf oder Diopter, seitlich montiert.
Zf als Zubehör gab es in der Armee nie.
Diopter gab es in der Armee auch nie. Doch, für die Armeewettkämpfe. Die waren speziell mit einem "A" markiert.
Natürlich hatten auch die Montageschlüssel eine Armeeabnahme:
-
Ist ein ZF erlaubt (ausser das originale) oder begeht man damit Hochverrat?
EDIT: HMV sagt nein, offenbar sogar zum originalen ZF (?).
Was ist ein originales Zf für einen normalen K31? Gibt es das?
-
Also ich schiesse Karabiner seit Jahren.Was definitiv nicht funktioniert ist mit Zweibeinstütze exakt zu treffen!Beobachte dabei wie er „gumpet “ nach jedem Schuss!Sprich nie am gleichen Ort nach Schussabgabe …Flimmerband?Habe es mir schon überlegt,weil nach 30Schuss doch bereits ein Flimmern da ist
Bitte stell Dich zuerst vor!
-
Das Zweibein drückt auf den Schaft und kann die Trefferlage beeinflussen, z.B. wenn durch den Druck der Schaft mit dem Lauf in Kontakt kommt.
-
Das vollautomatische K57 (aka Stgw 57) oder den Einzellader K57 (aka Ordonnanz-Kleinkaliber-Karabiner 57)?
Hier ein Link zu letzterem:
https://swisswaffen.com/?W=KK57
-
Weil es mutmasslich gut aussieht?
-
Und es gibt sie immer noch, die falschen Beschreibungen. Obwohl zigfach gemeldet.
Karabiner 11 | Ordonanz | Nummerngleich | 7.5x55mm | THORONDer Karabiner 31 wurde mit sehr engen Toleranzen auf hohem technischen Niveau gefertigt, weshalb ihm die sprichwörtliche schweizerische Präzision zugesprochen…thoron.chZitatDer Karabiner 11 wurde vor allem aus Stahl gefertigt, während der Schaft meist aus Holz (wie Nussbaum oder Esche) bestand.
Ja, es gab auch Modelle des K11, in denen der Schaft aus Kaugummis geformt wurde.
ZitatRepetiergewehr mit Kipplauf, der einen geraden Verschlussmechanismus nutzt.
Den Lauf kippt man aber nur, wenn man das ganze Gewehr kippt.
ZitatDer Karabiner 11 wurde in den 1930er Jahren als Nachfolger des älteren K11 eingeführt (...)
Geil, der Karabiner 11 löste den K11 ab. Und der K11 wird den Karabiner 11 ablösen. Eine Huhn-Ei-Problematik.
Disclaimer: Die obigen, von mir geschriebenen Texte basieren zu 100% auf NI
PS: Ja, das ist nun nicht sonderlich konstruktiv. Gebe ich zu. Aber lustig *g*