1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Langwaffen
  4. Schweizer Langwaffen

Alte 9mm MP

  • duli
  • 30. September 2020 um 21:31
1. offizieller Beitrag
  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    425
    • 30. September 2020 um 21:31
    • #1

    Guten Abend

    Ich möchte mir für eine Sonderdisziplin eine alte MP zulegen.

    Favoriten sind natürlich die alten Schweizer (MP41/44 MP43/44)

    muss aber nicht sein

    Bedingungen sind folgende:

    vor 1960 entwickelt

    Einzelschussfunktion (nicht nur, aber auch)

    9mm

    Die Waffen findet man hie und da. Magazine dazu sehe ich aber eher selten.

    so 4-5 Stk müsste ich schon haben.

    Was ist eurer Meinung nach zu empfehlen?

  • Bro
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    318
    Trophäen
    3
    Beiträge
    817
    • 30. September 2020 um 21:41
    • #2

    Thompson oder PPSH

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 30. September 2020 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich habe schon länger ein Auge auf eine Suomi oder Hispano Suiza, oder eine Beretta M1938 (erste Ausführungen).

    Selber habe ich eine SIG 310, allerdings noch nicht geschossen, kann daher dazu nichts sagen. Magazine dafür sind aber teuer. Was wiederum für eine Suomi sprechen würde, da gibts Magazine wie Sand am Meer.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 30. September 2020 um 22:08
    • #4

    Thompson oder PPSh sind nicht in 9mm.ausser die PPSh die von der Wehrmacht als Beutewaffe umgerüstet wurden. Die sind aber vermutlich recht selten und teuer

  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 30. September 2020 um 22:10
    • #5

    Ganz klar Sten...

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 30. September 2020 um 22:16
    • #6

    Sterling. Dazu noch ein imperiales Sturmtruppenkostüm, dann hats Stil

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 30. September 2020 um 22:23
    • #7

    Uzi? Beretta M12 sollte auch noch gerade reinpassen, oder?

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    425
    • 30. September 2020 um 22:56
    • #8

    Suomi könnte passen.

    Sten & Sterling haben zu wenig Metall :P

    Uzi finde ich hässlich.

    Die beiden Beretta haben was, die schau ich mir auch an.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 30. September 2020 um 23:10
    • #9

    Hier hätte es eine Beretta 1938: https://www.petitesannonces.ch/a/5467092

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    425
    • 30. September 2020 um 23:28
    • #10

    Wie schaut das bei denen mit Einzelfeuer aus?

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 30. September 2020 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von duli

    Wie schaut das bei denen mit Einzelfeuer aus?

    Die 1938er haben zwei Abzüge für Einzel- und Dauerfeuer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 30. September 2020 um 23:44
    • #12

    Zwei Abzüge. Der vordere ist für Einzelfeuer.

    Lagardere hat auch noch eine 1938, ein Mod. 4. Und eine M12S, aber die S Variante wurde nach 1960 entwickelt.

    Schau mal hier, da hats auch noch Suomis und anderes: https://www.lagardere.ch/index.php/resu…t_mitrailleur-1

    Eine kastrierte 1938 ab 100 CHF: https://www.lagardere.ch/index.php/comp…detail?Itemid=0

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

    Einmal editiert, zuletzt von gromadusi (30. September 2020 um 23:53)

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 1. Oktober 2020 um 08:36
    • #13

    Die kastrierte sieht mir eher nach Deko aus.

  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    425
    • 1. Oktober 2020 um 09:00
    • #14

    Oh die Suomi soll auch einen Feuerwahlhebel haben, sehr schön.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 1. Oktober 2020 um 12:20
    • #15
    Zitat von Doggenrotti

    Die kastrierte sieht mir eher nach Deko aus.

    Für eine Dekowaffe braucht man eine SON?

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • M426.CH
    Händler
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    263
    • 1. Oktober 2020 um 12:22
    • #16
    Zitat von gromadusi
    Zitat von Doggenrotti

    Die kastrierte sieht mir eher nach Deko aus.

    Für eine Dekowaffe braucht man eine SON?

    Ja, einen Deko-Status gibt's in der Schweiz nicht. Vor dem Gesetz ist eine Deko einfach nur ein "kaputter" Automat, bleibt aber ein Automat. Durch Deko-Umbau kaputtgemacht hin oder her.

    :stgw90: Follow us: Highlights auf Instagram

    :stgw90: Be informed: Telegram-Channel

    :bajo: Aktuelle Angebote auf ricardo.ch

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 1. Oktober 2020 um 12:45
    • #17

    Und "démilitarisée" bedeutet also Deko-Waffe?

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • M426.CH
    Händler
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    263
    • 1. Oktober 2020 um 13:00
    • #18

    Ja. Bedeutet kaputtgemacht.

    :stgw90: Follow us: Highlights auf Instagram

    :stgw90: Be informed: Telegram-Channel

    :bajo: Aktuelle Angebote auf ricardo.ch

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.152
    Beiträge
    8.178
    • 1. Oktober 2020 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Spontan würde ich eine MP 43/44 (von Suomi oder von Hispano) empfehlen.

    Warum?

    - Einzelfeuer und Dauerfeuer ist mit dem Sicherungshebel wählbar.

    - Sind gut verfügbar, kosten um die 500 Franken

    - Ersatztteile sind verfügbar (z.B. Schäfte)

    - Magazine sind relativ gut verfügbar. Sei es 32er Stangen, 50er Särge oder 70er Trommeln. Leider nicht mehr in Deutscheland.

    - Kriegserprobt.

    Die LMG-P (MP 41/44) ist zu aufwendig gefertigt, zu anfällig und zu schwer. Ersatzteile werden mit Gold aufgewogen. Magazine sind sehr schwer bzw. nur sehr teuer zu finden. Ergonomisch eine Katastrophe. Passiert halt, wenn man ein LMG auf MP Grösse schrumpft.

    SIG MP310: es gibt zwei Varianten, nur Fullauto und selektiv Einzelfeuer/Dauerfeuer. Selektfire Variante ist teurer. Magazine sind relativ selten und teuer. Ersatzteile? Schwierig, schwierig.

    Beretta: Naja, ist nicht so mein Favorit, obwohl ich auch eine habe. Liegt mir nicht so. Aber eine persönliche Sache. Magazine gut erhältlich. Ersatzteile relativ gut erhältlich.

    Sten: eher was zum Giesskanne spielen *g* *kopfeinzieh*. Geschmackssache. Präzision eher schwach. Ersatzteile gut erhältlich. Magazine gut verfügbar.

    MP40: nur Dauerfeuer, ausser die neuen Varianten, welche nur EF können. Original Magazine unbezahlbar teuer (fast). Magazine der Vigneron passen nach ein paar Feilenstrichen (siehe Geheimtipp unten).

    MAT 49-54 gab es mit Feuerwahl. Aber sind selten. Habe noch nie eine zum Kauf gesehen.

    Ein Geheimtipp (aber auch selten), wäre die belgische Vigneron MP. Es passen MP40 Magazine und die Vigneron-Magazine, welche es eine zeitlang wie Sand am Meer gab. Die Vigneron hat Designelemente der Thompson 1928 (gerippter Lauf), der MP40 (Magazin, allgemeines Aussehen), der Sten (Verschluss) und der USM3 Grease Gun (Schiebeschaft). Ein hässliches Ding. Aber geil.

    https://swisswaffen.com/mp-vigneron/mpvign/wgh3cqlrvwwd

    Weiter könnte man eine VZ23 oder VZ25 nehmen. Das Vorbild der UZI. Gibt es ab und an, seltenerweise. Magazine nur selten angeboten.

    https://swisswaffen.com/mp-cz-vz-23-25/czvz25/wj0zizrjsilq

    Bezüglich Magazinen könnte es bei allen Waffen schwierig werden, da der Einkaufsmarkt Deutscheland seit 1. September nahezu versiegt ist. Für Normalkäufer *g*


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    Einmal editiert, zuletzt von swisswaffen (1. Oktober 2020 um 13:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    425
    • 1. Oktober 2020 um 14:19
    • #20

    Was für ein Betrag. Danke dafür.

    Nun gut. Bei Gelegenheit suche ich mir also eine Suomi/Hispano.

    Zuerst mal Papiere auftreiben.

    Danke allen für euere Beiträge.

Letzte Beiträge

  • Neue Sturmgewehre für 2023 geplant

    GPRS76 7. Juli 2025 um 01:47
  • LMT STGW 25 (12 Zoll) vs SIG SG563 LB

    Godot 6. Juli 2025 um 19:10
  • Ayce Waffenschrank

    Knallchopf 6. Juli 2025 um 18:05
  • AK News

    Knallchopf 6. Juli 2025 um 17:03
  • Berichterstattung in den Medien

    Gonzo 5. Juli 2025 um 23:25

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Ähnliche Themen

  • Spezielle und seltene Angebote

    • Schussfriend
    • 9. März 2020 um 21:53
    • Allgemein
  • Historische Schiessen

    • MRCL
    • 24. Februar 2020 um 12:55
    • Bundesübungen & Schützenfeste
  • Erster Halbautomat fürs taktische Schiessen...und für so Nebenbei und Zwischendurch

    • Rooster_Johnson
    • 28. September 2020 um 11:04
    • Sonstige Langwaffen
  • Einschränkungen bei der SON Klein für Sammler

    • Treehuggersupply.ch
    • 17. Juli 2020 um 14:48
    • Waffenrecht Schweiz
  • SG553R Erfahrung

    • CorMu
    • 27. Mai 2020 um 21:45
    • Schweizer Langwaffen
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8