1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Langwaffen
  4. Sonstige Langwaffen

Schmeisser AR15 Gen2 S4F / M4FL Kaufberatung

  • swisswaffen
  • 13. November 2020 um 09:00
1. offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.177
    Beiträge
    8.208
    • 13. November 2020 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alle AR's sind grosso modo gleich gross. Grössenunterschiede kannst Du mit dem Schiebeschaft ausgleichen. Die Lauflänge spielt da absolut kein Rolle, da Du sowieso weit hinten beim Upper die Hand hinlegen wirst, wenn Du kurze Arme hast.

    Kleine AR's für grosse Menschen --> eventuell nicht gut.

    Grosse AR's für kleine Menschen --> kein Problem, solange die AR nicht länger als der Mensch ist.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pingun
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    239
    Trophäen
    4
    Beiträge
    203
    • 13. November 2020 um 09:09
    • #2

    Wenn du dich nur noch zwischen 10.5" oder 14.5" entscheiden möchtest und das Gewehr auch auf "300m+" einsetzen möchtest so rate ich dir zu 14.5". Mit dem 10.5" Lauf verlierst du einiges an Energie dass du auf 300m brauchen wirst. Erwarte aber auch mit dem 14.5" Lauf nicht die selbe Präzision die ein 90er liefern kann.

    Schmeisser Waffen werden von der Ruag importiert - jeder schweizer Waffenhändler sollte die da beziehen und an dich weiterverkaufen können.

    https://www.ruag-shop.ch/de/brand/179.htm

    Pingun auf Finstergram :saint:

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 13. November 2020 um 09:42
    • #3

    Wenn du nach wirklich eine Vernünftige Präzision auf 300+ erreichen willst, wirst du vermutlich recht schnell unzufrieden sein. Auch das ständige umstellen oder umbauen der Waffe wäre mir persöhnlich zu lästig. Ich hätte dir einen anderen Vorschlag:

    - Kauf ein günstiges AR15 (z.B. von Ruger oder S&W) mit nem 10,5"Lauf und bau sie dir nur für Dynamisches Schiessen.

    - Kauf dir dazu ein günstiges DMR oder Repetierer im Kaliber .308 Win. "Einsteigersets" mit (billig)ZF und Zweibein bekommst du schon ab 1200.- (z.B. Mossberg Patriot, Ruger American, Howa M1500). Wenn du dir ein Vernünftiges ZF draufschraubst, erreichst du gut 600m bei vernünftiger Präzision.

    Am ende kommst du nicht viel teurer wie mit ner Schmeisser AR15, die dann weder noch das gelbe vom Ei ist.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

    Einmal editiert, zuletzt von Spoooner97 (13. November 2020 um 10:21) aus folgendem Grund: da ging was vergessen

  • Hunter
    .44 Magnum
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    101
    • 13. November 2020 um 10:02
    • #4
    Zitat von Spoooner97

    Wenn du nach wirklich eine Vernünftige Präzision auf 300+ erreichen willst, wirst du vermutlich recht schnell unzufrieden sein. Auch das ständige umstellen oder umbauen der Waffe wäre mir persöhnlich zu lästig. Ich hätte dir einen anderen Vorschlag:

    - Kauf ein günstiges AR15 (z.B. von Ruger oder S&W) mit nem 10,5"Lauf und bau sie dir nur für Dynamisches Schiessen.

    - Kauf dir dazu ein günstiges DMR im Kaliber .308 Win. "Einsteigersets" mit (billig)ZF und Zweibein bekommst du schon ab 1200.- (z.B. Mossberg Patriot, Ruger American, Howa M1500). Wenn du dir ein Vernünftiges ZF draufschraubst, erreichst du gut 600m bei vernünftiger Präzision.

    Am ende kommst du nicht viel teurer wie mit ner Schmeisser AR15, die dann weder noch das gelbe vom Ei ist.

    Mit Verlaub, ein DMR ist per se ein Halbautomat.

    Was Du beschreibst geht Richtung Scoutrifle oder Ranch Rifle...

    Ich würde Dir raten, dich auf dem Occasionsmarkt um zu schauen und nicht billigen Mist zu kaufen.

    Zur Ausgangsfrge:

    Auch wenn Präzision nicht im Vordergrund steht, wenn man nicht trifft, machts keinen Spass...

    Ich schiesse mit der 553 gelegentlich bis 600m, Treffer auf F-Scheiben sind da noch möglich, ballistisch ist man da aber schon langsam am Limit.

    10.5" ist lustig aber grundsätzlich völlig sinnfrei, 14.5" würde ich als minimum sehen, für Deine Zwecke eher 16.75".

    Schmeisser überzeugt mich qualitativ nicht wirklich, die einzige AR-Plattform die mir passt und die ich nutze ist HK...

  • Bro
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    318
    Trophäen
    3
    Beiträge
    817
    • 13. November 2020 um 14:40
    • #5
    Zitat von Hunter
    Zitat von Spoooner97

    Wenn du nach wirklich eine Vernünftige Präzision auf 300+ erreichen willst, wirst du vermutlich recht schnell unzufrieden sein. Auch das ständige umstellen oder umbauen der Waffe wäre mir persöhnlich zu lästig. Ich hätte dir einen anderen Vorschlag:

    - Kauf ein günstiges AR15 (z.B. von Ruger oder S&W) mit nem 10,5"Lauf und bau sie dir nur für Dynamisches Schiessen.

    - Kauf dir dazu ein günstiges DMR im Kaliber .308 Win. "Einsteigersets" mit (billig)ZF und Zweibein bekommst du schon ab 1200.- (z.B. Mossberg Patriot, Ruger American, Howa M1500). Wenn du dir ein Vernünftiges ZF draufschraubst, erreichst du gut 600m bei vernünftiger Präzision.

    Am ende kommst du nicht viel teurer wie mit ner Schmeisser AR15, die dann weder noch das gelbe vom Ei ist.

    Mit Verlaub, ein DMR ist per se ein Halbautomat.

    Was Du beschreibst geht Richtung Scoutrifle oder Ranch Rifle...

    Ich würde Dir raten, dich auf dem Occasionsmarkt um zu schauen und nicht billigen Mist zu kaufen.

    Zur Ausgangsfrge:

    Auch wenn Präzision nicht im Vordergrund steht, wenn man nicht trifft, machts keinen Spass...

    Ich schiesse mit der 553 gelegentlich bis 600m, Treffer auf F-Scheiben sind da noch möglich, ballistisch ist man da aber schon langsam am Limit.

    10.5" ist lustig aber grundsätzlich völlig sinnfrei, 14.5" würde ich als minimum sehen, für Deine Zwecke eher 16.75".

    Schmeisser überzeugt mich qualitativ nicht wirklich, die einzige AR-Plattform die mir passt und die ich nutze ist HK...

    Alles anzeigen

    Momentan ein HK zu finden ist ne Aufgabe für sich...

  • Hunter
    .44 Magnum
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    101
    • 13. November 2020 um 15:47
    • #6

    Das stimmt natürlich, die Auswahl ist sehr bescheiden im Moment

    Bei Lagardere hängt jedenfalls noch ein bisschen was rum...

  • AR15 14. November 2020 um 07:00

    Hat den Titel des Themas von „Schmeisser AR15 Gen2 S4F / M4FL“ zu „Schmeisser AR15 Gen2 S4F / M4FL Kaufberatung“ geändert.
  • P320
    .44 Magnum
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    114
    • 15. November 2020 um 20:12
    • #7

    So eine Haenel ist übrigens gerade auf waffengebraucht.ch reingestellt worden:

    https://waffengebraucht.ch/villmergen/haenel-cr-223/id467

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.177
    Beiträge
    8.208
    • 15. November 2020 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von P320

    So eine Haenel ist übrigens gerade auf waffengebraucht.ch reingestellt worden:

    https://waffengebraucht.ch/villmergen/haenel-cr-223/id467

    Täuscht das oder hat es da an der Ladeklappe und am Lauf Rost?

    Die Werkzeugspuren am Verschluss sind auch nicht unbedingt hübsch.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ghost979
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    300
    • 7. Januar 2021 um 19:17
    • #9

    Interessant!

    Wie teuer war die?

    Ist das schon die neue Version mit 45 Grad Sicherung, verstellbarem Gasblock etc.?

  • Bro
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    318
    Trophäen
    3
    Beiträge
    817
    • 7. Januar 2021 um 19:53
    • #10

    Hat sie nen Klappschaft?

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.722
    Beiträge
    2.908
    • 7. Januar 2021 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ist doch eine schöne Grundplattform. ?

    I like!

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joe
    6.35mm Browning
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 30. August 2021 um 15:54
    • #12
    Zitat von AR15

    Wollte ein kurzes Update durchgeben. Ich habe mir mittlerweile die neue Schmeisser AR15 S4F geholt und bin einfach nur begeistert.

    Servus,


    ich bin über google hier gelandet, da ich gerade auch zwischen der M4F und der S4F pendle und die S4F favorisiere. Ich hoffe, du bist immer noch begeistert.


    Einsatzgebiet bei mir wäre dynamisches Schießen bis 50m und Präzision auf 100m - ansonsten noch Ansitz auf Raubwild.

    Kannst du was zur Präzision auf 100m sagen, und welche Munition du hier schon testen konntest?

    Wie sieht es mit dem Mündungsfeuer und der Lautstärke aus?


    Hast du ggf. auch mit einem Schalldämpfer montiert schießen können?


    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Danke und Gruß


    Jo(sef)

  • Joe
    6.35mm Browning
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 31. August 2021 um 20:42
    • #13

    Ok, das hat sich dann doch schon erledigt. Zumindest was die Länge angeht. Hab mir heute beide angeguckt und mich dann für die M4F entschieden. Für die S4F bin ich eindeutig schon zu groß 😄

    Vom ersten Eindruck her aber recht passabel, wenn man mal von den billigen Flip Up Sights aus Plastik absieht. Die mässen auf jeden Fall runter.

    Hoffe, dass ich sie am Wochenende gleich mal schießen kann.

    An Munition habe ich jetzt erstmal ein paar Schachteln in 52 und 55 Grain mitgenommen. Wäre aber für weitere Tipps dankbar. Auch was den Schalldämpfer angeht. Wenn da jemand was weiß/Erfahrungen hat, bitte gerne posten.

    Viele Grüße

    Jo

  • Bro
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    318
    Trophäen
    3
    Beiträge
    817
    • 31. August 2021 um 20:54
    • #14
    Zitat von Joe

    Ok, das hat sich dann doch schon erledigt. Zumindest was die Länge angeht. Hab mir heute beide angeguckt und mich dann für die M4F entschieden. Für die S4F bin ich eindeutig schon zu groß 😄

    Vom ersten Eindruck her aber recht passabel, wenn man mal von den billigen Flip Up Sights aus Plastik absieht. Die mässen auf jeden Fall runter.

    Hoffe, dass ich sie am Wochenende gleich mal schießen kann.

    An Munition habe ich jetzt erstmal ein paar Schachteln in 52 und 55 Grain mitgenommen. Wäre aber für weitere Tipps dankbar. Auch was den Schalldämpfer angeht. Wenn da jemand was weiß/Erfahrungen hat, bitte gerne posten.

    Viele Grüße

    Jo

    Alles anzeigen

    In welche Richtung suchst du denn Tips?

    55gr ist der Standard, und auch in der Regel am günstigsten. 52gr hab ich jetzt noch nie gesehen aber evtl. meinst du 62gr.

    Die beiden werden sich nicht grossartig unterscheiden. Wenns um Präzision geht, so musst du einfach ausprobieren. Jeder Lauf ist unterschiedlich.

    Für den Schalli:

    Was für Anforderungen soll er denn erfüllen? Geht's dir um die Lautstärkereduktion? oder um die Mündungssignatur mit NVGs? Je nach Verwendungszweck eignen sich unterschiedliche Fabrikate.

  • Joe
    6.35mm Browning
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 31. August 2021 um 22:12
    • #15

    Die 52 Grain sind von Hornady BTHP. Klar, am Ende hilft nur testen, aber vielleicht hat der ein oder andere hier ja Erfahrung mit Schmeissers 1:9 Drall und gute Erfahrung mit einem bestimmten Geschoss und Hersteller gemacht.

    Der Schalldämpfer sollte vor allem AR15 tauglich sein und so wenig Gas wie möglich zurück ins System blasen. Außerdem schnelle und längere Schussfolgen aushalten - also nicht nur jagdlich zu gebrauchen sein. Overbarrel wäre nice, Dämmwert sollte nicht unter 25 dB liegen, und er sollte ohne viel Geschraube anzubringen sein.

  • Treehuggersupply.ch
    Händler
    Reaktionen
    1.580
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.445
    • 31. August 2021 um 22:33
    • #16

    Für deine Zwecke würde ich einen RBS Dämpfer von B&T empfehlen.

    https://bt-ag.ch/produkt/reduce…-und-762mm-308/

    Aus meiner Warte aktuell der beste Dämpfer bezüglich Dreckfresserei in Zusammenhang mit AR15 welcher auch "Missbrauch" gut übersteht.

  • Joe
    6.35mm Browning
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 1. September 2021 um 07:58
    • #17

    Guten Morgen,

    besten Dank 👍🏼 Damit kann man schonmal arbeiten. Dass ist die Art von Dämpfer, die ich suche. Sieht zumindest vielversprechend aus.

  • Knallchopf
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.331
    Beiträge
    1.034
    • 1. September 2021 um 19:03
    • #18

    Erst mal Glückwunsch zur Schmeisser und gut Schuss! :):thumbup:

    Zitat von Joe

    Die 52 Grain sind von Hornady BTHP. Klar, am Ende hilft nur testen, aber vielleicht hat der ein oder andere hier ja Erfahrung mit Schmeissers 1:9 Drall und gute Erfahrung mit einem bestimmten Geschoss und Hersteller gemacht.

    Die Schmeisser hat wie Du korrekt schreibst einen 1-in-9"-Drall. Grob-Weisheit ist, dass diese Dralllänge bei mittlerer Lauflänge (wie bei Dir) alles von den leichtesten (ca. 45 Grain) bis zu den mittelschweren Match-Geschossen bis ca. 70 Grain stabilisiert. Z.B. die 69 Grain Sierra Match King-Ladungen vertragen sie in der Regel gut.

    Zitat von Joe

    An Munition habe ich jetzt erstmal ein paar Schachteln in 52 und 55 Grain mitgenommen. Wäre aber für weitere Tipps dankbar. Auch was den Schalldämpfer angeht. Wenn da jemand was weiß/Erfahrungen hat, bitte gerne posten.

    Meine Tips für Deine Schmeisser:

    - 55 Grain Vollmäntel (wie Du mitgenommen hast): Gibts fast überall, meistens ziemlich ähnlich geladen, relativ günstig.

    - Für Präzision: Ladungen mit dem 69 Grain Sierra Match King-Geschoss. Beispiele:

    https://www.munitionsdepot.ch/RUAG-Swiss-P22…5g/69grs-50-Stk

    https://www.munitionsdepot.ch/GGG-223-Rem-Si…BT-69grs-20-Stk


    Zitat von Joe

    Der Schalldämpfer sollte vor allem AR15 tauglich sein und so wenig Gas wie möglich zurück ins System blasen. Außerdem schnelle und längere Schussfolgen aushalten - also nicht nur jagdlich zu gebrauchen sein. Overbarrel wäre nice, Dämmwert sollte nicht unter 25 dB liegen, und er sollte ohne viel Geschraube anzubringen sein.

    Der bereits erwähnte RBS von B&T ist m.W.n. der einzige in der Schweiz (einfach) lieferbare Dämpfer, welcher die Anforderungen in etwa erfüllt. So einen habe ich selbst; im Vergleich zum B&T Rotex-V Compact deutlich weniger "Gas in die Augen". Aber Achtung: die B&T-Dämpfer mit Schnellmontagen benötigen u.U. einen Mündungsaufsatz von B&T oder einen Nato-A2 "Birdcage". Die Schmeisser haben meines Wissens nach oft die hauseigene 3-Kammer-Bremse drauf.

  • Joe
    6.35mm Browning
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7
    • 8. September 2021 um 11:57
    • #19

    Servus und guten Morgen,


    vielen Dank für die Information. Dann werde ich mir von den 69ern auch noch eine Schachtel zum Testen besorgen. Wäre top, wenn die auch bei mir gut laufen.

    Leider konnte ich meine Schmeisser bis jetzt noch nicht schießen, da mein Glas so nicht auf den Upper passt. Das musste ich am Samstag bitter feststellen :/ Meine Montage vom Repetierer ist leider zu niedrig und ich muss mir jetzt noch eine Picatinny Erhöhung (15mm) zulegen, damit es passt. Recknagel bietet da was

    an. ERATAC … Die ist mit ca. 160,- Euro m.E. aber unverhältnismäßig teuer?

    Weiß hier vielleicht jemand eine kostengünstige Alternative die funktioniert?

    Bezüglich des Schalldämpfers habe ich jetzt mal geschaut und auf der Seite von Frankonia (wohne in D) einen Caliber Artikel runtergeladen. Dort wurden 80 Schalldämpfer getestet. Für den, der es nachlesen mag, ist hier der Link:

    https://www.frankonia.de/images/multime…iber-4-2021.pdf

    Den B&T Rotex-V (198mm) hatte ich bereits in die engere Wahl genommen. Der passt wohl auch direkt auf einen Standard MFD. Jetzt muss ich nur abklären, ob bei mir auch einer verbaut ist oder ob Schmeisser da eine Eigenkreation verbaut hat.

    Die besagte 3-Kammern-Mündungsbremse ist nur bei der SpoSchü-Variante verbaut. Ich habe die andere.

    Das mit dem deutlich weniger Gas in die Augen beim RBS (zumindest zum Compact) ist allerdings ein starkes Argument. Preislich wiederum gut 400 Euro teurer und eine niedrigere Dämpfleistung 18dB vs 33dB. Da muss ich nochmal abwiegen.

    PS: Was für Magazine nutzt du? Die von Schmeisser oder andere? Die von Schmeisser sehen mir zumindest nicht sehr langzeittauglich aus? Wirken recht billig, wenn ich es mal mit einem Glockmagazin vergleiche.


    Viele Grüße 👍🏼


    Jo

  • Sportschuetz
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    389
    • 8. September 2021 um 15:51
    • #20

    Magpul-Magazine sind de facto Standard aber auch Lancer Magazine sind gut.

Letzte Beiträge

  • Zeigt her eure Waffen, Umbauten, Lackierungen etc.

    36Thuner00 12. Juli 2025 um 13:00
  • Karabiner 31 - Erfahrungsaustausch

    Swissplayer 12. Juli 2025 um 12:47
  • Speziell miese Angebote

    Doggenrotti 12. Juli 2025 um 11:44
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Gussnipfel 12. Juli 2025 um 10:49
  • ''vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.'' als ABK Sammler

    prototype0815 12. Juli 2025 um 09:34

Letzte Themen

  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  • SRA Schweiz

    Gussnipfel 10. Juli 2025 um 08:41
  • Aus Nachlass abzugeben

    Stef. 8. Juli 2025 um 20:49
  • Gehörschutz auf der Jagd

    die_alex 8. Juli 2025 um 20:26
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11