1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Pflege & Ausrüstung

Waffenputzset

  • duli
  • 26. Mai 2020 um 09:59
1. offizieller Beitrag
  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    426
    • 26. Mai 2020 um 09:59
    • #1

    Guten Morgen

    Kann mir jemand von euch ein qualitativ hochwertiges Waffenputzset empfehlen?

    Die meisten Sets die erhältlich sind sind absoluter Schrott.

    Ich brauche keine Aluminiumstängelchen bei denen das Gewinde nach 2x schrauben schon am Arsch ist.

    Etwas mit passenden Putzläppeli, Stahl/Messing/Bronzebürsten.

    So quasi einmal kaufen, grosser Batzen auf den Tisch legen, 20 Jahre glücklich sein.

    Am besten ein Set bei welchem man einzeln Sachen nachbestellen kann.

    Einfach richtig geiler Scheiss.

    Es geht um Kaliber

    9mm

    .45ACP

    .223

    .308

    .338

    7.5x55

    cal 12

    Grüsse

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 26. Mai 2020 um 10:09
    • #2

    Ja, sowas suche ich auch schon sehr lange. Leider erfolglos bis jetzt.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Joggeli
    .44 Magnum
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    3
    Beiträge
    141
    • 26. Mai 2020 um 10:22
    • #3

    Salü duli

    Ich empfehle einen, bzw. zwei oder sogar drei gute Putzstöcke von Rätz.

    https://www.raetz-online.de/prestashop/ind…roller=category

    - 1 Stk. für Kurzwaffen mit M5 Gewinde

    - 1 Stk. für Langwaffen mit M5 Gewinde (grosse Kaliber ab 7 mm)

    - 1 Skt. für Langwaffen mit Gewinde 1/8"x40BSW (kleine Kaliber bis 6,5mm)

    Die Putzstöcke kosten etwas Geld, sind es aber alleweil wert. Passend zu den kugelgelagerten Federstahl-Stöcken bekommt man eine grosse Palette von qualitativ hochwertigen Bürsten.

    Von scheinbar alleskönnenden multi Putzsets würde ich eher abraten.

  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 26. Mai 2020 um 11:27
    • #4

    Ich nutze fast nur noch Boresnakes.

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    426
    • 26. Mai 2020 um 11:29
    • #5

    Näääähhh, da bin ich nicht so Freund von.

    Wird sicher auch gut funktionieren, hab aber lieber ne Stange in der Hand 8o

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.779
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.817
    • 26. Mai 2020 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Erzinger Bürsten und Eyselein Putzstock.

    Kostet, aber dann hast du ein paar Jahre Ruhe.

    https://gunworld.ch/erzinger-waffenbuersten.html

    https://gunworld.ch/putzstock.html

    Habe mal im BT Shop in Walisellen so Putzsets im Stil der Ordonnanz-Putzsets gekauft, da bröselt die Bürste schon nach ein paar mal durchstossen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.718
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.500
    • 26. Mai 2020 um 12:15
    • #7

    Auf Waffenbörsen ist der GearFlon Typ, der hat gute aus federstahl

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.060
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.007
    • 26. Mai 2020 um 14:01
    • #8

    Ich mach mich wahrscheinlich unbeliebt aber gerade für den Lauf habe ich auf Bore snakes gewechselt

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.779
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.817
    • 26. Mai 2020 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Boresnakes benutze ich für das erste grobe Putzen auf dem Stand, daheim dann mit Bürste. Oder so als Notfall im Rangebag.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 26. Mai 2020 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich putze den Lauf auch nur noch mit Boresnakes... kommt halt sehr drauf an wie Zeitnah man diese verwendet und wie gut der Lauf zuvor mit Oel eingewirkt worden ist.

    Kollege meinte mal das sei Müll... aber der sprühte den Lauf ein, zog die Boresnacke unmittelbar vielleicht 1 2x durch... das funzt meiner Meinung nach dann wirklich nicht so toll.

    Für alles andere hab ich mir meine Werkzeuge aus Chirurgen oder Zahnärzte Utensilien zusammenbegastelt und zugeschliffen, resp. Abgeschliffen. Das hällt auch ewig.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 26. Mai 2020 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Also Putzzeuge für 7.65 gibts Occassion (ERLA).

    Putzzeuge für 9mm (und Derivate) gibts noch mehr Occassion (Putzzeug 1949 und Putzzeug 1975). Hiervon zwei kaufen und Du hast Reserve UND eine Verlängerung.

    Putzzeug für 7.5 (und .308) ist für mich auch klar: Sturmgewehr 57 Putzzeug. Davon auch zwei kaufen, dann kannst Du mit den weiteren Verlängerungen auch ein Langgewehr von hinten putzen.

    Und beim .223 ist's auch klar: Stgw 90 Putzzeug.

    Für MP's (9mm) setze ich die 9mm Bürste auf den Stgw 57er Putzzstock.

    .45: ich stelle gerade fest, dass ich da gar nichts habe.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lrrp
    .357 Magnum
    Reaktionen
    82
    Trophäen
    2
    Beiträge
    83
    • 26. Mai 2020 um 15:14
    • #12
    Zitat von swisswaffen

    .45: ich stelle gerade fest, dass ich da gar nichts habe.

    Keine Sorge, nimm die Patronenlagerbürste vom 57 auf dem Putzstock der P75, et voilà.
    ich brauch die Bürste sogar für .338LM im AI.

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 26. Mai 2020 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von lrrp
    Zitat von swisswaffen

    .45: ich stelle gerade fest, dass ich da gar nichts habe.

    Keine Sorge, nimm die Patronenlagerbürste vom 57 auf dem Putzstock der P75, et voilà.
    ich brauch die Bürste sogar für .338LM im AI.

    Ja, an das habe ich mich auch erinnert *lach*. Und für die Thompson direkt auf dem 57er Stock.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    426
    • 26. Mai 2020 um 17:39
    • #14

    Die alten Putzsets sind mir in der Tat entfallen.

    Ich geh mal auf Einkaufstour.

    Danke

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 26. Mai 2020 um 17:40
    • #15

    Boresnakes sind für die Feldreinigung gut oder zum den Lauf sauber durchzuziehen. Das mit den Lappen ist so ein geniffel und ein scheiss.

    Das Problem sind die verschiedene Gewinde bei den Aufsätzen je nachdem welches Set man kauft. Z.b Real Avid ist amerikanisch dann passen da auch nur die zoll Aufsätze drauf. Also ein super Set das für all die Kaliber geht kenne ich nicht aber wenn einer eines kennt bitte posten. ?

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 26. Mai 2020 um 17:58
    • #16

    Um den Lauf zu putzen, kann man durchaus die Armee Putzzeuge verwenden, das mache ich auch meist so, aber der Rest fehlt mir irgendwie. Ich bräuchte da auch flache Bürsten und Schaber um z.B. Revolver richtig sauber zu kriegen. Und eben, alles einzeln zusammenkaufen ist halt mühsam, besonders wenn man dann mal Ersatz braucht, und es genau dieses Teil dann nicht mehr gibt.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Zeromaster
    .44 Magnum
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    2
    Beiträge
    88
    • 26. Mai 2020 um 20:08
    • #17

    Ich stehe auf dem Schlauch, wo kann ich ein Armee-Putzzeug privat erwerben? Zu einem normalen Preis versteht sich. Bei den Armee-Liqshops finde ich nur Fett und so zeugs, ich suche wohl falsch... Wäre an einem für 90er und 57er interessiert.

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 26. Mai 2020 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    ricardo.ch

    Lang genug suchen, etwas Geduld und es wird klappen.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • duli
    Walliser
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    4
    Beiträge
    426
    • 26. Mai 2020 um 21:27
    • #19

    Also alle verfügbaren Pist49/75 Putzsets auf Ricardo sind seid heute Nachmittag weg :D

    Die für die STGW sind keine zum sofortkauf, da muss ich noch warten ;)

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 26. Mai 2020 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Es war gerade eines da. Für CHF 30.- inkl. einem Stgw 57 Bajonett. Aber ist leider auch schon weg *g*.

    Ich habe gerade noch diesen anonymen Tipp reingekriegt:

    https://military-world-shop.ch/schweizer-arme…ehr-57-putzzeug


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Was kann man einer Waffe alles vorsätzlich antun?

    SKID 15. Juli 2025 um 22:19
  • EOTech oder Aimpoint?

    Godot 15. Juli 2025 um 21:40
  • HK MP5, SP5, MP5k, SP5k, MKE 94 etc., die Waffen

    motherboard 15. Juli 2025 um 21:29
  • CANIK Pistolen

    Willi 15. Juli 2025 um 19:18
  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    Gonzo 15. Juli 2025 um 19:16

Letzte Themen

  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    DeLuSiOn 14. Juli 2025 um 16:48
  • Zubehör KSK Miliz zu 9 mm Pist 12/15 Standard

    P-28 13. Juli 2025 um 19:56
  • CMA-Webseite kaputt?

    Junkenstein 13. Juli 2025 um 19:27
  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11