1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Langwaffen
  4. Sonstige Langwaffen

Würfelt doch mal durch - Inspiration

  • sworn_enemy
  • 13. Januar 2021 um 19:13
1. offizieller Beitrag
  • sworn_enemy
    .44 Magnum
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    2
    Beiträge
    96
    • 13. Januar 2021 um 19:13
    • #1

    Hallo zusammen

    Soo ich konnte ja meine ersten drei Waffen bereits abholen. Jetzt ist bereits die zweite ABK Sammler bei mir im Briefkasten gewesen und die dritte ABK wird auch direkt beantragt. Danach ist mein Budget vorerst aufgebraucht.

    Ich habe aktuell folgendes:

    - Ruger AR556 MPR 18"

    - Glock 17 Gen5 FS

    - Winchester Canadian Centennial

    In Planung wäre als nächstes:

    - Beretta 92FS Inox

    - Ruger GP100 Revolver 6"

    - Alfa Proj 3541-S Revolver 3"

    Ich wollte hier einfach zwei Revolver mit einbeziehen mit langem und kurzem Lauf. Die Beretta und die Ruger sind gesetzt und fix. Die Alfa Proj könnte man ersetzten. Durfte aber damit mal schiessen und war fasziniert.

    Jetzt gibts für die vorerst letzte ABK noch drei freie Plätze. Dazu muss man das Budget erwähnen. Dieses liegt bei 4000CHF. Würde man die Alfa Proj oben entfernen wären wir bei um die 4700 für 4 Waffen. Ich lasse hier kurz meine Gedanken spielen und bin danach gespannt auf Eure "must haves"

    1. Etwas in Richtung AK47 (Saiga soll da ja ganz gut drin sein. Preiswerter wäre Nedi...?)

    2. Evtl eine etwas kleinere Pistole wie zB CZ P10 (ist mir aber zu ähnlich wie eine Glock), Sig Sauer Mosquito, was von Walther?

    3. Noch einen Halbautomaten. Aber nicht im AR Stil sondern mit dem Ladehebel auf der Seite.

    Ich bin sehr, sehr gespannt auf Eure Meinungen. Vielleicht ist ja was ganz anderes dabei als ich jetzt oben erwähnt habe weil ich nicht dran gedacht habe? Stellt mal Eure Liste zusammen. ;)

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 13. Januar 2021 um 19:23
    • #2

    1. NEDI.

    Günstig und für das was man hier schiessen kann völlig ausreichend.

    2. Wenns was in KK sein soll, P22 ist nett.

    Glock 44 sieht aus wie ne Billigsoftair, davon war ich extrem enttäuscht. Mosquito oder Gsg 1911. Auch was reelles.

    Ansonsten Cz52. Geiles Teil in laut.

    3. G3

  • Hugo
    .357 Magnum
    Reaktionen
    38
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 13. Januar 2021 um 19:48
    • #3

    1.- Kein Kommentar, nicht meine Baustelle

    2. Wenn KK dann Hämmerli 208/ 215/ X-Esse, Mosquito ist Müll, Abzug hat keinen gescheiten Druckpunkt.

    P10 ist 9mm, dann lieber eine SIG P220 oder P226.

    3. SIG PE 90/ Stgw 90 ( SIG 550), SIG 510 (Stgw 57)

    Einmal editiert, zuletzt von Hugo (14. Januar 2021 um 07:05)

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.718
    Beiträge
    2.906
    • 13. Januar 2021 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Kann mich nur zur Pistole/ Revolver äussern.

    Alfa Proj. hört man leider vorallem zwei Meinungen, welche sich leider um 180Grad drehen.

    Die einen scheinen nur Probleme damit zu haben, die anderen sind happy... ?‍♂️

    Probleme schon miterlebt, aber auch top Trefferbilder mit Alfas geschossen.

    Diese Kontroverse hielt mich persönlich aber damals vom Kauf einer 3561er ab.

    P10 mag einer Glock ähneln (ich finde absolut nicht) schau Dir reviews dazu an... man findet auch bei den grössten Kritikern keine allzu schlechten Worte über das Model. Im Gegenteil. Spricht doch sehr für diese Striker Pistole.

    Kommt halt drauf an was man damit machen möchte und obs für Wettbewerbe zugelassen sein soll. Und ob nur Striker Fired in Frage kommt oder auch ne gute occasione Hammer Fired.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 13. Januar 2021 um 20:55
    • #5

    Was dir noch fehlt (in beliebiger Reihenfolge):

    a) Schrotflinte

    b) Präzisionsgewehr
    c) Battle Rifle
    d) Kompaktpistole

    e) .22LR Plinker

    f) Kompaktgewehr / Pistolenkaliberkarabiner

    g) Sig P210 (gehört in jede Waffensammlung)

    Als Präzisionsgewehr wäre ein K31 eine Option und als Battle Rifle ein Stgw 57, würde beides das Budget recht schonen, aber ist halt eher traditionell. Für den K31 gibt es mittlerweile auch brauchbare Sniper-Chassis, falls du mal mit ZF schiessen willst. Die kosten dann aber einiges mehr als der Karabiner selbst. Lagardere hat glaube ich noch ein paar SHR 970, wäre auch eine gute Schweizer Option für das Präzisionsgewehr. Ruger Precision Rifle ist sonst eine gute, günstige Option, z.B. in 6.5 Creedmoor.

    Bei e) würde ich auch entweder zu einer guten Sportpistole, oder dann zu einer Ruger 10-22 raten. Idealerweise beides. f) wird hier in der Schweiz von B&T abgedeckt, aber ist halt neu ziemlich teuer, weil meistens noch ein 600.- Aimpoint Rotpunktvisier dabei ist. Die ältere Generation der APC9 sollte mit etwas verhandeln unter 2000.- zu bekommen sein (inkl. Aimpoint).

    g) gibts auf dem regulären Markt in gutem Zustand so für 1200-1400, aber mit Beziehungen kann man sie auch deutlich günstiger abstauben. Preis tendenziell steigend.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 14. Januar 2021 um 08:11
    • #6

    ...schöne Sammlung! Es fehlt aber definitiv ein S&W Revolver! Ich mag Ruger sehr, aber nicht bei den Revolvern. Mich stört vor allem der Double-Action Abzug bei den Ruger, hingegegen bei den S&W macht DA Schiessen richtig Spass.

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 14. Januar 2021 um 08:17
    • #7
    Zitat von gromadusi

    1. ...Als Präzisionsgewehr wäre ein K31 eine Option und als Battle Rifle ein Stgw 57, würde beides das Budget recht schonen, aber ist halt eher traditionell. Für den K31 gibt es mittlerweile auch brauchbare Sniper-Chassis, falls du mal mit ZF schiessen willst. Die kosten dann aber einiges mehr als der Karabiner selbst.


    2......Lagardere hat glaube ich noch ein paar SHR 970, wäre auch eine gute Schweizer Option für das Präzisionsgewehr.

    1. Absolut richtig, es gibt nirgends soviel Waffe für so wenig Geld!

    2. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Lagardere gemacht: Sobald ein Problem auftaucht, wirst du das sofort sehen. Bez. SHR 970 würde ich nicht mehr nehmen, der Schaft ist Scheisse und es gibt keine Optionen diesen zu ersetzen.

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 14. Januar 2021 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich vermisse bis jetzt Sachen wie Uzi, Vz61...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 14. Januar 2021 um 10:17
    • #9

    Calico

    Thompson

    Svt40

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 14. Januar 2021 um 10:46
    • #10
    Zitat von Reloader

    Bez. SHR 970 würde ich nicht mehr nehmen, der Schaft ist Scheisse und es gibt keine Optionen diesen zu ersetzen.

    Keine Optionen einen Schaft zu ersetzen? Jeder Schäfter sollte das können. Scheisse ist er auch nicht, ist halt ein leichter Jagdschaft.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Jose96
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    183
    Trophäen
    3
    Beiträge
    337
    • 14. Januar 2021 um 10:48
    • #11

    1. Wenn eine AK dann eine Saiga egal welche. Hatte mit der NEDI nur Probleme darum eine MKK 104 gekauft und voll zufrieden.

    2. Eine gute günstige Pistole ist die CZ P07 (gibt für die P07 auch wechselsysteme für 22lr) oder der grosse Bruder P09, beide 9mm.

    3. Fal oder Sig550/STGW90 wären noch 2 die mir Spass machen und eine Ewigkeit halten.

    4. Präzisionsgewehr halt ich mich raus, zu wenig Erfahrung.

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 14. Januar 2021 um 11:04
    • #12

    Schaft kann man auch selber bauen. Macht Spass und ist von Equipment her nicht so anspruchsvoll.

    Hab ich auch schon für meinen Carl Gustaf gemacht:

  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 14. Januar 2021 um 11:58
    • #13

    Ich hab einen Alfa Proj 9x19 Revolver und finde ihn für den Preis tiptop. Trifft gut und funktioniert. Alfa Proj ist bis jetzt die einzigste Firma die auf Mails reagiert hat, wenn ich was gefragt habe.

    -CZ 75

    - ital. halbauto Flinte

    -Sig P22x aus West Germany

    -Sig 55x

    - Sten Mk3

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 14. Januar 2021 um 14:56
    • #14
    Zitat von gromadusi
    Zitat von Reloader

    Bez. SHR 970 würde ich nicht mehr nehmen, der Schaft ist Scheisse und es gibt keine Optionen diesen zu ersetzen.

    Keine Optionen einen Schaft zu ersetzen? Jeder Schäfter sollte das können. Scheisse ist er auch nicht, ist halt ein leichter Jagdschaft.

    ...Ersatz, würde heissen einen Custom-Schaft zu fräsen und zu betten. Weisst du was das kostet!? Für soviel Geld kriegst du ganz andere komplette Gewehre. ... und Scheisse ist er halt doch: Habe einen Riss in der Bettung vom Rückschlag. Dann hast du übrigens noch nicht fertig investiert: zB Gewinde + Mündungsbremse. Falls dann nach all den Investitionen noch was kaputt geht, stehst du an der Wand, weil es keine Ersatzteile mehr gibt.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 14. Januar 2021 um 16:00
    • #15
    Zitat von Reloader

    ...Ersatz, würde heissen einen Custom-Schaft zu fräsen und zu betten. Weisst du was das kostet!? Für soviel Geld kriegst du ganz andere komplette Gewehre. ... und Scheisse ist er halt doch: Habe einen Riss in der Bettung vom Rückschlag. Dann hast du übrigens noch nicht fertig investiert: zB Gewinde + Mündungsbremse. Falls dann nach all den Investitionen noch was kaputt geht, stehst du an der Wand, weil es keine Ersatzteile mehr gibt.

    Es gibt Schaftrohlinge, z.B. Mc Millan oder Accuracy International, die ohne viel Aufwand für eine beliebige Action gebettet werden können. Ja es kostet was. Aber mit einer RPR oder einer Tikka bist du am Ende auch nicht günstiger, und hast eine schlechtere Waffe.

    Aber die Ersatzteilsituation ist schon ein Problem, darum habe ich ja auch noch eine RPR als Alternative vorgeschlagen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 14. Januar 2021 um 16:47
    • #16
    Zitat von gromadusi
    Zitat von Reloader

    ....

    .... die ohne viel Aufwand ...

    ?... gemäss meinen Anfragen, ist das ein grosser Aufwand. Hast du Zahlen oder eine gute Adresse? Ich habe lange gesucht und aufgegeben.

    Meine Schätzung: 2500.- -3000.- musst du locker nur für den Schaft+ Arbeit hinblättern und nochmals 200.- -300.- für's Gewinde (ohne Bremse!)... gleichzeitig kriegst du ein komplettes Bergara für 1500.- mit HMR Schäftung (Alu-Mini Chassis) und hast dann ein ausbaubares Standard 700er System. Bergara schiessen top.

    Was ist falsch mit Tikka? Hab ich geschossen und ist ein tolles Gewehr. Der Tikka Jagdschaft ist definitiv hochwertiger: Griff ist besser und Länge verstellbar. Musst dich auch nicht mit dem Rückstecher Abzug vom 970 abmühen (Ersetzen ist ja nicht möglich). Ist auch ein ausbaubares Standard System zB für ein günstiges Oryx-Chassis. Würde ich definitiv dem 970 vorziehen...

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 14. Januar 2021 um 17:47
    • #17

    Nein ich habe leider keine Zahlen, ich sage das nur einem Kollegen nach, der das hat machen lassen. Ich frage ihn mal wo das war und wieviel es gekostet hat. Ich selbst bin mit dem synthetischen Jagdschaft ganz zufrieden, hab ihn bloss verlängern lassen. Vorne ein Harris dran und hinten ein Sandsack drunter reicht für mich völlig aus. Die eingebaute Bremse im .308 Matchlauf ist auch gut genug für mich. Für die .300WM wäre aber eine bessere Bremse schon mal eine Idee, hab ich mir auch schon überlegt.

    Hab ich gesagt, dass etwas falsch wäre mit Tikka? Ich habe selber eine. Durchaus ein gutes Gewehr, aber schiesst halt nicht so gut wie meine SHR 970. Das merkst du schon beim Repetieren, dass da ein Klassenunterschied dazwischen ist. Ich habe noch nie ein präziseres Gewehr geschossen, keine Remington, Savage, Tikka oder Ruger kommt da hin. Sicher gibt es noch bessere Gewehre, aber die spielen dann in einer anderen Preisklasse.

    Dennoch, wenn man die Ersatzteilsituation bedenkt, ist es wohl schon besser, als Neuling auf ein verfügbares System zu setzen. Die dem System inhärente Präzision kann man ja zu Beginn sowieso noch nicht ausreizen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 14. Januar 2021 um 19:23
    • #18

    Ich kann auch die Bergara BMP empfehlen habe selber eine und für diesen Preis absolut top!

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 14. Januar 2021 um 19:41
    • #19

    Ihr diskutiert am Thema vorbei. Er hat garnicht gesagt das er was in der Richtung sucht

  • alphaonedelta
    .44 Magnum
    Reaktionen
    217
    Trophäen
    3
    Beiträge
    120
    • 14. Januar 2021 um 22:16
    • #20

    Ich suche 3 Paar Schuhe, Budget ist 400.- Grösse egal.

    Unter den Empfehlungen von fremden Leuten wären dann verschiedenste Strassenschuhe, Laufschuhe, Wanderschuhe, High Heels, Gummistiefel, Schwimmflossen, Bowlingschuhe, Clownschuhe und Skischuhe dabei, aber vermutlich Nchts das dir gefällt oder wirklich deinen Bedürfnissen entspricht.

    Und auch wenn der Bowling-Profi es gut gemeint hat und dir echt die Besten Bowlingschuhe "wos je hets gits" empfohlen hat, bringt es dir nichts wenn du Bowling nicht magst.

    Die ABK ist 6 Monate gültig und um 3 Monate verlängerbar, ich würde erst mal abwarten bis deine Bedürfnisse etwas konkreter werden, dann kann dir auch konstruktiv geholfen werden.

    AK47 ist schon ziemlich konkret, hier ist Izhmash Saiga im Moment der Stern der Stunde. Vor Allem wenn du viel schiessen willst lohnt sich die Investition und kannst bedenkenlos zugreifen.

    Wenn du einfach eine AK willst damit du eine hast, ist wohl auch eine NEDI oder SDM okay. Wenn du längerfristig dich eher in Richtung Waffensammler entwickeln und Freude an der Tatsache hast dass deine AK damals tatsächlich hinter den eisernen Vorhang war und mitgelacht hat als Igor sich hinten im BMP-1 den Kopf angeschlagen hast, dann ist eine kastrierte Full-Auto AK eventuell etwas für dich, z.B. eine gefräste ungarische AK-55.


    Pistole: Welches Kaliber soll es denn sein?

    Halbautomat: Soll es ein PCC, ein Sturmgewehr oder ein DMR werden?

    Solche Fragen würden helfen das "Suchgebiet" einzugrenzen.

    Es wäre schade wenn du für 4000.- Zeugs kaufst mit dem du am Schluss nicht zufrieden bist nur weil es schnell gehen musste und du dir die 50.- für eine weitere ABK sparen wolltest...

    2 Mal editiert, zuletzt von alphaonedelta (14. Januar 2021 um 23:02) aus folgendem Grund: Nachtrag AK-47

Letzte Beiträge

  • Ayce Waffenschrank

    motherboard 5. Juli 2025 um 23:51
  • Berichterstattung in den Medien

    GPRS76 5. Juli 2025 um 23:27
  • Eure Mündungsfeuerbilder

    Fahrer 5. Juli 2025 um 21:01
  • Stgw90 Gebrauchtkauf, auf was achten?

    motherboard 5. Juli 2025 um 20:56
  • AK News

    domi1997 5. Juli 2025 um 18:52

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8