Ich habe eine Redback und eine Fusion. Die Redback in SA hat einen Hammer Abzug; Fast kein Weg, extrem wenig Gewicht auf Abzug nötig und natürlich "crisp" wie nichts. Gewicht vorne an der Waffe ist auch ziemlich viel da, damit sind Folgeschüsse absolut einfach und schnell zu treffen. Die Toleranzen habe ich noch nie zuvor besser gesehen bei einer anderen Pistole (auch P210). Die Pistole hat ein Verriegelungsblock am Lauf und keine Verriegelungskämme wie z.B. bei einer 1911/2011 oder P210 - durch die genauen Toleranzen sollte dies jedoch nicht gross ein Nachteil sein.
Die Fusion habe ich in Occ. in DA/SA mit Decocker gekauft - noch nicht geschossen. Der Abzug ist nicht so genial wie bei der Redback, ist ja aber auch mehr eine Dienstwaffe und keine Sportwaffe. Auch ist DA/SA mit SA schwer zu vergleichen - aber alles in Allem ein toller Abzug. Ich habe die Gewindelaufversion der Fusion weil ich plane einen SD daran zu schrauben - ist aber noch Zukunftsmusik.
Also preislich gesehen sind die Fusion Versionen IMO das Geld absolut wert. Redback wohl eher nicht - auch wenn es eine geniale Waffe ist, für 3000.- (eher mehr, habe für meine Konfiguration 3400 bezahlt) kriegt man bei der Konkurrenz (z.B. CZ Shadow 2 Orange, CZ TSO oder CZ TS 2 Versionen) halt bedeutend mehr geboten - ja ich weiss die Alu Versionen sind billiger, aber die Alu Versionen kommen für mich bei so einer Waffe und den Preisen halt gar nicht in Frage.
Bei der Konkurrenz kriegt man sicher eine bessere Preis/Leistung - aber ich finde die Phoenix Pistolen wirklich genial und sowas unterstützte ich gerne - die sollen ja nicht nochmals eingehen.
Ich würde mir sofort weitere Waffen von Phoenix kaufen, falls Sie mal auf die Idee kommen Neue zu bauen
Falls ihr aus der Region AG/ZH seid und die Waffen mal probeschiessen möchtet, könnt ihr mir gerne Bescheid geben.