1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Kurzwaffen
  4. Schweizer Kurzwaffen

Neue Phoenix Pistolen

  • MRCL
  • 2. Juni 2018 um 23:02
  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 5. März 2021 um 19:33
    • #21

    Habe mir die Phoenix Redback auch bestellt in SA/DA Version Light Optic Ready. ? Werde die jetzt mal ausgiebig testen wenn wir wieder schiessen können und die IPSC Wettkämpfe beginnen.


    Ja war sehr gut kurzer Rückstellweg und Vorlauf. Man muss bei den SA schon aufpassen das sich der Schuss nicht zu schnell löst. Für mich kommen SA Abzüge nicht in Frage weil ich damit IPSC schiesse und somit nur Standard Division schiessen kann und gegen Major Schützen antreten muss welche mit 10mm schiessen.

    Für alle anderen ist der SA Abzug sicher was gutes ?


    Weiss jemand wo es Holster für die Phoenix gibt?

  • banch
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 6. März 2021 um 10:34
    • #22

    Guga Ribas und Double Alpha Holster sollten alle gehen - sind ja auch Universelle. Für Duty Holster mit Retention usw. kenne ich keine Spezifischen - gibt's aber sicherlich Einige - wenn sie für die Sphinx gehen, dann sollten sie ziemlich sicher auch für die Phoenix passen.

  • Smash
    Patchmeister
    Reaktionen
    358
    Trophäen
    4
    Beiträge
    553
    • 6. März 2021 um 11:28
    • #23

    Ein Bekannter hat sein Phoenix-Holster bei https://www.ktcdesign.ch/ machen lassen, Kydex Custom halt.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 6. März 2021 um 22:02
    • #24

    Danke für die Inputs! ?

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 31. März 2021 um 19:13
    • #25
    Zitat von swiss-shooter

    Wenn Armin Landolt die Statisch Schützen erreichen will, dann müsste er eine „Target“ Version anbieten mit folgenden Eigenschaften:

    - Matchlauf mit Schussbild analog P210 auf 50M

    - „Täktikl“ Schiene für Gedöns (schon aus rein Optischen Gründen) unerwünscht

    Wenn es ihm gelingt so eine reine „Targetversion“ für 2,8-3,2k herauszubringen, bin ich dabei.

    Sorry wenn ich dich das so Frage, ist die Schiene so ein Problem? Bei den X-Five habe ich bisher (bei den Händlern) nur immer solche mit Rail gefunden. Klar kann ich verstehen, dass dir die Rail nicht gefällt, erstrecht nicht an einer SpoPi. Aber stört die so sehr? Ich mein, eine SpoPi muss ja in erster Linie präzise sein, und nicht schön (jaja klar, das Auge "isst" mit).

    Ein Schussbild analog einer P210 für 3200.- sehe ich zwar eher unrealistisch, aber ich muss auch gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie Herr Landolt arbeitet und welche Möglichkeiten er hat.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • kekssammler
    .44 Magnum
    Reaktionen
    81
    Trophäen
    3
    Beiträge
    180
    • 31. März 2021 um 19:26
    • #26
    Zitat von Spoooner97

    Sorry wenn ich dich das so Frage, ist die Schiene so ein Problem? Bei den X-Five habe ich bisher (bei den Händlern) nur immer solche mit Rail gefunden. Klar kann ich verstehen, dass dir die Rail nicht gefällt, erstrecht nicht an einer SpoPi. Aber stört die so sehr? Ich mein, eine SpoPi muss ja in erster Linie präzise sein, und nicht schön (jaja klar, das Auge "isst" mit).

    Die erste Serie der X-Five Serie hatte keine Rail.

    p9193555-removebg.jpg


    Hier ist z.B. eine zum Verkauf:

    https://waffengebraucht.ch/oberhasli/sig-…neuwertig/id309

    Oder auch hier vorgestellt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.718
    Beiträge
    2.906
    • 31. März 2021 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von kekskampfer

    Die erste Serie der X-Five Serie hatte keine Rail.

    p9193555-removebg.jpg

    Sehr schön, sieht viel Eleganter aus als die neueren X-Five's. ?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 31. März 2021 um 20:47
    • #28
    Zitat von kekskampfer

    Die erste Serie der X-Five Serie hatte keine Rail.

    Oha, wusst ich nicht. Interessant.

    Zitat von swiss-shooter

    Nein, sieht nur irgendwie Scheisse und unfertig aus. Wenn sie ohne diese Fräsungen ein paar Franken günstiger wäre, würde ich das wohlwollend zur Kenntnis nehmen.

    Find ich irgendwie Lustig, Ich sehe das genau anders Herum (ohne Rail ist eine Pistole "scheisse und unfertig", aber über geschmack lässt sich ja angeblich streiten;)). Ich denke eher, wenn er ein Griffstück ohne täcktikl-rail macht, verlangt er sogar noch etwas mehr, weil er ja extra das CAD (Zeitaufwand vermutlich ca. 5min) und das CAM (vermutlich etwa 10min) anpassen musste (man bezahlt für ein Extra, dass gar kein Extra ist, gängige Praxis in der Industrie).

    Aber ganz ehrlich, du möchtest sie ohne und ich möchte sie mit Rail. Und das ist ja auch gut so:).


    Zitat von swiss-shooter

    Ja, Armin Landolt kann Präzision. Ich hatte eine 2000 S und eine der Ersten 3000er Production, noch mit den Läufen der Waffenfabrik Bern.

    Ja von der Präzision dieser beiden Waffen höre ich immer wieder sehr gutes. Geht mir aber mehr um den Preis im Endeffekt, den ich dann als "unrealistisch" sehe.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • muhkuh
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 3. Mai 2021 um 20:37
    • #29

    Möchte gerne ein 20 Schuss Magazine für eine Fusion. Sind das dieselben wie für eine CZ 75? Weiss da jemand mehr?

    Einmal editiert, zuletzt von muhkuh (3. Mai 2021 um 22:27)

  • banch
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 4. Mai 2021 um 18:53
    • #30

    Es sind nicht ganz 100% dieselben, aber sollten passen: Ich habe eben gerade mein 18er CZ 75 SP-01 Mag in die Phoenix geschoben.

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 4. Mai 2021 um 22:33
    • #31

    Cousine aus den USA

  • c_barok
    .44 Magnum
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    155
    • 5. Mai 2021 um 10:32
    • #32
    Zitat von SportschuetzeTG

    Cousine aus den USA

    leider auch nur dort erhältlich.

    B&T MK-II >> ist eine Sphinx SDP bzw. die Weiterentwicklung Phoenix Fusion mit B&T Logo.

    muhkuh :

    Falls die Sphinx SDP Magazine baugleich der Phoenix Fusion sind (was ich annehme, da auf der Phoenix Seite die Magazine mit SDP compact geprägt sind), dann kannst du auch die Magazine der B&T USW nehmen, da USW Magazine in die SDP passen sollten.

    lg

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von c_barok (5. Mai 2021 um 10:50)

  • muhkuh
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 6. Mai 2021 um 08:51
    • #33

    Danke für die wertvolle Info! Jetzt muss ich nur noch solche B&T USW Magazine finden.

  • c_barok
    .44 Magnum
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    155
    • 6. Mai 2021 um 09:33
    • #34

    ruf mal direkt im b&t shop in thun an. die können dir das sicher auch gleich bestätigen obs passt oder nicht.

    preislich kosten die überall etwa gleich viel.

    und falls sie doch 1-2.- mehr kosten als sonst wo, dann ist das der mehrpreis für die info obs passt oder nicht ;)

  • muhkuh
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 6. Mai 2021 um 10:05
    • #35

    c_barok Passt, bin die oldschool Händler/BM (ohne Webshop) durchgegangen und habe zwei Stück gefunden. Bin überglücklich ;)

    /edit: Zur Info: die B&T Magazine funktionieren also einwandfrei!

    Einmal editiert, zuletzt von muhkuh (26. Mai 2021 um 09:14)

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.230
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.542
    • 24. Juli 2021 um 08:34
    • #36

    Da wir hier im Forum schon lange darüber rätseln, ob die Pistolen von Phoenix bald ins Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden, könnte ich einen konkreten Hinweis entdeckt haben:

    In der aktuellen Ausgabe des Schweizer Waffen-Magazin SWM (August 8/20201) steht auf Seite 8: "Wie Christoph Gilgen ausführt, wurde für die neue Pistole bereits 2019 die Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis beantragt, um das Bundesprogramm schiessen zu können. Die Armeedienststelle SAT habe mittlerweile signalisiert, dass die Zulassung auf 2022 erfolgen soll, erklärt der Phoenix-Vertreter."

    Für mich also eine echte Alternative zur P210 (Pist. 49), da werden die Fudds staunen! ^^

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • c_barok
    .44 Magnum
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    155
    • 24. Juli 2021 um 10:03
    • #37
    Zitat von Playme

    Da wir hier im Forum schon lange darüber rätseln, ob die Pistolen von Phoenix bald ins Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden, könnte ich einen konkreten Hinweis entdeckt haben:

    In der aktuellen Ausgabe des Schweizer Waffen-Magazin SWM (August 8/20201) steht auf Seite 8: "Wie Christoph Gilgen ausführt, wurde für die neue Pistole bereits 2019 die Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis beantragt, um das Bundesprogramm schiessen zu können. Die Armeedienststelle SAT habe mittlerweile signalisiert, dass die Zulassung auf 2022 erfolgen soll, erklärt der Phoenix-Vertreter."

    Für mich also eine echte Alternative zur P210 (Pist. 49), da werden die Fudds staunen! ^^

    Weiss man schon welche Modelle ins Hilfmittelverzeichnis aufgenommen werden sollen?

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.490
    • 24. Juli 2021 um 10:06
    • #38

    Die Dinger sind doch viel zu klobig und hässlich wie die Nacht, die nehmen sie bestimmt nicht auf:D

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.230
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.542
    • 24. Juli 2021 um 10:19
    • #39

    Ich bin genauso ratlos wie alle, was die Modelle betrifft. Ist aber ziemlich weit oben auf der Wunschliste, sobald die Modelle konkret genannt sind! Was ich mit Sicherheit weiss: Ich freue mich darauf. :)

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • c_barok
    .44 Magnum
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    155
    • 24. Juli 2021 um 10:26
    • #40
    Zitat von Playme

    Ich bin genauso ratlos wie alle, was die Modelle betrifft. Ist aber ziemlich weit oben auf der Wunschliste, sobald die Modelle konkret genannt sind! Was ich mit Sicherheit weiss: Ich freue mich darauf. :)

    ist zu hoffen, dass es die Fusion ins Hilfmittelverzeichnis schafft.

Letzte Beiträge

  • Stgw90 Gebrauchtkauf, auf was achten?

    Fahrer 5. Juli 2025 um 19:05
  • AK News

    domi1997 5. Juli 2025 um 18:52
  • Zeigt mal eure Russen/Klone

    GPRS76 5. Juli 2025 um 16:33
  • Kurze Frage - kurze Antwort

    Nuut 5. Juli 2025 um 14:49
  • Eure Mündungsfeuerbilder

    Rasputin 5. Juli 2025 um 13:46

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8