1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Händlerbereich
  4. Spezielle Angebote

Limitierte Walther PDP First Edition ab Lager lieferbar:-)

  • Treehuggersupply.ch
  • 29. September 2021 um 23:13
  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 2. Oktober 2021 um 15:02
    • #21

    1/2x20 wäre sehr komisch.

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • ghost979
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    300
    • 2. Oktober 2021 um 15:10
    • #22

    Bei den Europäern ist da leider fast alles möglich

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 2. Oktober 2021 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von glockinator

    Die Idee war auch nie ein paddle release an einer Pistole mit dem Daumen zu bedienen, sondern mit dem Schussfinger, sprich Zeigefinger.

    Idee und Anwendung... 😉

    Ich sehe viele die Paddle's mit dem Mittelfinger bedienen, selbst mache ich das auch, damit der Zeigefinger lang bleiben kann. Und ich finds sogar noch praktischer, es soll sogar Leute geben die Auswurfknöpfe auf die jeweils andere Seite legen damit sie den Griff nicht zu stark verändern müssen. Habe mich (als Rechtshändler) bei ambi Pistolen selbst schon dabei ertappt wie ich den Auswurf auf der rechten Seite, mit dem Mittelfinger bedient habe. 🤣

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FunShot
    .44 Magnum
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    2
    Beiträge
    104
    • 2. Oktober 2021 um 18:11
    • #24
    Zitat von easyjones
    Zitat von Snuups
    Zitat von Treehuggersupply.ch

    Walther PDP

    Gibt es das Ding auch mit einem Auswurf am Abzugsbügel?

    Gefällt mir auch am besten die Padlelösung, soll sich aber nicht bewährt haben? 🤷‍♂️

    Woher hast du diese Aussage ? Der Paddle ist in Deutschland Standard bei Walther und HK bei Behördenwaffen. Es ist halt einfach eine Gewohnheitssache wenn du schnelle Magazinwechsel machen willst und musst dich dann Umgewöhnen. In USA ist halt alles Pushbutton, drum bekommst du alle Waffen auch in der Ausführung.

    Der Paddle vermeidet halt eigentlich, dass man aus versehen auf den Pushbutton kommt. Das passiert dir beim Paddle nicht.

    Ich habe Paddle und Push Button Pistolen, eigentlich ist die Umstellung nicht so schwer.

    Ich löse den Pushbutton sowie den Paddle mit Daumen aus, denn das ist fast die selbe Bewegung. Aber jeder wie er mag.

    Mfg

    Markus

    -----------------------------------------

    Leben und leben lassen 8)

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 2. Oktober 2021 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    FunShot ich habe diese Aussage von nirgends.

    Ich schreibe ja "soll sich nicht bewährt haben?" Mit Fragezeichen und dazu noch 🤷‍♂️

    Man stellt halt fest dass es sich nicht überall durchgesetzt hat, denn sonst hätten wir es ja bei der neuen PDP und auch bei vielen anderen Pistolen. Was, wie von Geloeschter_User angemerkt, wohl auch/ oder sogar zum grossen Teil damit zusammenhängt, dass es für den Amerikanischen Markt wohl nicht attraktiv ist


    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FunShot
    .44 Magnum
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    2
    Beiträge
    104
    • 2. Oktober 2021 um 19:56
    • #26

    Sorry, aber ich habe den Satz anders verstanden. Nach meinem Verständniss der Grammatik impliziert ein Satz mit "soll", dass jemand vorher behauptet hat, dass etwas so sein soll, bzw so ist. Mit deinem Fragezeichen hinterfragst du diese Aussage. Richtiger wäre hier wohl dann: "hat sich vermutlich nicht bewährt? ".

    Also wie gesagt, der Amerikanische Markt ist auf Pushbutton konditioniert worden. Die wollen nichts anderes. Und da wir alles mitmachen, was die Amis machen und die PDP in Europa vermutlich so gut wie gar nicht verkauft werden wird, macht es auch für Walther keinen Sinn diese Pistole mit Paddle aufzulegen... leider...

    Mfg

    Markus

    -----------------------------------------

    Leben und leben lassen 8)

  • Sportschuetz
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    389
    • 2. Oktober 2021 um 21:32
    • #27

    Heel Release oder gar nix ;)

  • Snuups
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 7. Oktober 2021 um 02:39
    • #28
    Zitat von FunShot

    Ich löse den Pushbutton sowie den Paddle mit Daumen aus, denn das ist fast die selbe Bewegung. Aber jeder wie er mag.

    Ja, das habe ich auch schon gesehen, ich mache das mit dem Zeigefinger auf der anderen Seite. Allerdings ist das keine bewusste Handlung.

    Zitat von FunShot

    Also wie gesagt, der Amerikanische Markt ist auf Pushbutton konditioniert worden. Die wollen nichts anderes. Und da wir alles mitmachen, was die Amis machen und die PDP in Europa vermutlich so gut wie gar nicht verkauft werden wird, macht es auch für Walther keinen Sinn diese Pistole mit Paddle aufzulegen... leider...

    Kein Drama, so lange es die PPQ gibt. Ich sehe auch keinen Grund für die PDP, wenn man eine PPQ hat.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 7. Oktober 2021 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Keinen Grund für die PDP wenn man eine PPQ hat..

    Das kann man dann aber auf vieles auslegen. 😉

    Ich persönlich finde die Option des 5" Laufes bei der PDP schon sehr interessant, 127mm bei einer Pistole sind schon nice wenn man damit präzisionstechnisch Ambitionen entwickeln möchte. Das macht die PDP für mich zumindest interessant.

    Walther bietet dies sonst, soweit ich gesehen habe nur noch bei der Q5 Serie an. Aber da bezahlt man dann in der günstigsten Konfiguration mit Poly-Griffstück rund Fr. 500.- mehr als für die PDP. Kein Thema, bei der Q5 bekommt man einige extras zusätzlich wie die Slidevents und von Werk aus "hochwertigere" Visier/ Korn konfigurationen.

    Aber nicht jeder braucht solchen Schnickschnack, so gesehen mag die PDP schon ihre Berechtigung haben, füllt eine Lücke im Portfolio.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wiesel
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    357
    • 7. Oktober 2021 um 09:29
    • #30
    Zitat von easyjones

    Ich persönlich finde die Option des 5" Laufes bei der PDP schon sehr interessant, 127mm bei einer Pistole sind schon nice wenn man damit präzisionstechnisch Ambitionen entwickeln möchte.

    Das war genau der Grund, warum ich mir - zusätzlich zur PPQ M2 4" - eine PDP (in 5") zugelegt habe. Die Q-Serie hat mich nie gross angesprochen, da ich gerne Dienstwaffen für meinen Sport verwende - da ist die Freude um so grösser, wenn auf dem 25m Stand eine gute Punktzahl erreiche :)

    Der Vollständigkeit halber - Die PPQ M2 gibt es auch in 5", aber die gefällt mir optisch nicht: https://carl-walther.de/defense/produkte/p/2825899

  • Snuups
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 7. Oktober 2021 um 13:18
    • #31

    Ein schneller Magazinwechsel ist aber bei einer Target Pistole dann auch nicht wirklich wichtig. Die PPQ ist zwar super für 25 und 50 m, aber dafür habe ich die nicht gekauft.

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 7. Oktober 2021 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Stimmt, ist es nicht. Aber auch an mühsamere Auswürfe wie viele Ambis, nach vorne geschobene (z.B. KP85), Paddles und gerade letzthin eine Rex Delta Gen2 befummelt... himmel herrjeh... ist fummelig und schnell geht das daher nicht, aber man kann sich an alles gewöhnen und wenn man mal den Kniff raushat, klappt das in der Regel.

    Um beim Thema zu bleiben, der Auswurf bei der PDP finde ich absolut durchschnittlich und völlig i.O. für mich zumindest. Da würde ich jetzt nicht meckern wollen.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Player188
    7.65mm Parabellum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 10. Januar 2022 um 19:12
    • #33

    Suche nach einer Bezugsquelle die die Montageplatte für die Holosun 509 Optik liefern kann?

    Weder Walther noch Holosun haben was im Angebot.

    Chpws liefert nicht in die Schweiz.

    https://chpws.com/product/walthe…o-holosun-509t/

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 10. Januar 2022 um 22:13
    • #34
    Zitat von easyjones

    ...

    Walther bietet dies sonst, soweit ich gesehen habe nur noch bei der Q5 Serie an. Aber da bezahlt man dann in der günstigsten Konfiguration mit Poly-Griffstück rund Fr. 500.- mehr als für die PDP. Kein Thema, bei der Q5 bekommt man einige extras zusätzlich wie die Slidevents und von Werk aus "hochwertigere" Visier/ Korn konfigurationen.

    ...

    Finde die Visierung PPQ gewöhnungsbedürftig, kein Wunder hat die Q Visier-Optionen. Wie ist die Visierung der PDP?

  • Player188
    7.65mm Parabellum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 11. Januar 2022 um 18:46
    • #35

    Ich finde sie gut. Die kann man durch Glockteile austauschen.

  • FunShot
    .44 Magnum
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    2
    Beiträge
    104
    • 18. Januar 2022 um 08:59
    • #36
    Zitat von Player188

    Suche nach einer Bezugsquelle die die Montageplatte für die Holosun 509 Optik liefern kann?

    Weder Walther noch Holosun haben was im Angebot.

    Chpws liefert nicht in die Schweiz.

    https://chpws.com/product/walthe…o-holosun-509t/

    Schau mal bei Indoor Swiss... die haben sämtliche Adapter Platten für die PDP auf Bestellung. Die 509 ist zwar nicht gelistet, bin mir aber ziemlich sicher, dass sie die bestellen können wenn du anfragst.

    Mfg

    Markus

    -----------------------------------------

    Leben und leben lassen 8)

  • Player188
    7.65mm Parabellum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 19. Januar 2022 um 20:14
    • #37

    Danke für den Tip.

    Habe jetzt mal beim einem anderen Importeur angefragt.

    Mal abwarten wie lange es dauert.

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.239
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.548
    • 22. Februar 2022 um 16:36
    • #38

    Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zur Walther PDP? Erste Erfahrungsberichte? Empfehlungen?

    Ich würde mich sehr über Infos freuen. :)

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • ArminF
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 22. Februar 2022 um 16:48
    • #39

    Gestern 2 Stunden geschossen.

    Pro

    • Griff und Ergonomie
    • Abzug
    • Die Fräsungen helfen extrem bei Manipulationen
    • Glock 17/19 Visierung (Aftermarket)
    • Magazin Kompatibilität mit PPQ

    Contra

    • Die Standard Sights sind weiss und ich finde sie schlecht.
    • Bei der PPQ waren bessere dabei.
    • Leider nur in Schwarz da hätte ich gerne FDE gehabt.
    • Holster Auswahl sehr mickrig. Hab meins von T-Rex

    Hab sie gekauft da ich bereits eine PPQ besitze. Würde sie wieder kaufen.

    Der Abzug kommt mir besser vor. Kann aber auch die Freud gewesen sein.

    Das sie nun Glock17 Sights nimmt und Optik tragen kann ebenfalls von Vorteil.

    Bilder

    • IMG_8158.jpg
      • 945,57 kB
      • 1.920 × 1.440
    • IMG_8147.jpg
      • 529,15 kB
      • 1.920 × 1.440

    Unversucht ist unerfahren.

  • FunShot
    .44 Magnum
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    2
    Beiträge
    104
    • 22. Februar 2022 um 16:48
    • #40

    Gibt's tonnenweise auf Youtube...

    Tenor: Wie eine Walther PPQ, aber halt mit Halterung für Red Dot. Preislich daher sehr attraktiv.

    Ob sich ein Upgrade von der Walther PPQ auf PDP lohnt wenn man kein Red Dot will kann keiner so recht beantworten... ist wohl viel "neu, haben will" Emotion dabei...

    Walther Pistolen sind aber definitiv im grossen und ganzen unterbewertet.

    Nachtrag: Walther Holster sind wirklich nicht so schnell zu finden hier bei uns. Allerdings gibt's die von IMI und für die PDP gibts jetzt doch noch einiges mehr...

    https://waltherarms.com/2021/01/19/wal…olster-options/

    Mfg

    Markus

    -----------------------------------------

    Leben und leben lassen 8)

    Einmal editiert, zuletzt von FunShot (22. Februar 2022 um 18:04)

Letzte Beiträge

  • Was kann man einer Waffe alles vorsätzlich antun?

    Godot 15. Juli 2025 um 23:03
  • EOTech oder Aimpoint?

    Godot 15. Juli 2025 um 21:40
  • HK MP5, SP5, MP5k, SP5k, MKE 94 etc., die Waffen

    motherboard 15. Juli 2025 um 21:29
  • CANIK Pistolen

    Willi 15. Juli 2025 um 19:18
  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    Gonzo 15. Juli 2025 um 19:16

Letzte Themen

  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    DeLuSiOn 14. Juli 2025 um 16:48
  • Zubehör KSK Miliz zu 9 mm Pist 12/15 Standard

    P-28 13. Juli 2025 um 19:56
  • CMA-Webseite kaputt?

    Junkenstein 13. Juli 2025 um 19:27
  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11