1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Waffenrecht Schweiz

Probleme beim Ausfüllen des WES

  • Brenneke
  • 11. Oktober 2020 um 19:20
1. offizieller Beitrag
  • Brenneke
    .357 Magnum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 11. Oktober 2020 um 19:20
    • #1

    Auf dem Waffenerwerbsschein steht auf Seite 2:

    Bezeichnung der Waffenart oder des wesentlichen Waffenbestandteils (soweit bereits bekannt):

    Was schreibe ich in die Zeilen rein, wenn ich noch nicht genau weiss, welche Pistole, Revolver, Selbstladeflinte (werde ich definitiv kaufen) oder halbautomatisches Gewehr ich mir kaufen werde?

    Erst wenn mir der WES bewilligt wird, werde ich sehen, welche bewilligungspflichtige Waffe (Modell/Fabrikat) ich dann kaufe.

    Ich habe bei Waffenhändlern so viele interessante Waffen gesehen, da fällt es mir schwer, mich auf drei Waffen festzulegen.

    Wie seid ihr mit der Frage auf dem WES umgegangen?


    Im Voraus bedanke ich mich für die Antworten.

  • Melchi_
    22lr
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2
    • 11. Oktober 2020 um 19:28
    • #2

    Bei einer Pistole / Revolver reicht einfach der Begriff Fausfeuerwaffe und bei einem Halbautomaten Handfeuerwaffe.

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 11. Oktober 2020 um 19:30
    • #3

    Schreib einfach 3x Feuerwaffe. Dann bist du nicht eingeschränkt.

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.718
    Beiträge
    2.906
    • 11. Oktober 2020 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Mc_Cl4ne

    Schreib einfach 3x Feuerwaffe. Dann bist du nicht eingeschränkt.

    Genau... hab nie nen WES anders ausgefüllt.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • grolimichu
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    4
    Beiträge
    229
    • 11. Oktober 2020 um 19:36
    • #5

    3 x Feuerwaffe ist das beste ja

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.152
    Beiträge
    8.178
    • 11. Oktober 2020 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Du solltest Dir überlegen, ob Du nicht gerade eine ABK für Schützen oder Sammler bestellen solltest. Preislich ist es gleich teuer. Und Du bist noch flexibler.

    3 x Feuerwaffe ist, wie bereits mehrfach erwähnt, the way to go.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 11. Oktober 2020 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    3x Feuerwaffe, ja. Allerdings, gewisse Kantone, u.A. Schaffhausen, wollen beim ersten WES/der ersten ABK (im Kanton) genau wissen, was du willst. Danach ist 3x Feuerwaffen Standard.

    Und ja, auch ich rate zur ABK. Du kannst genau dasselbe kaufen wie mit dem WES auch, aber bist eben freier, was die Magazingrösse angeht. Je nach dem wie dein Heimatkanton die Sammler-ABK auslegt, bist du mit dieser noch besser beraten als mit der ABK Schützen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Brenneke
    .357 Magnum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 11. Oktober 2020 um 21:54
    • #8
    Zitat von swisswaffen

    Du solltest Dir überlegen, ob Du nicht gerade eine ABK für Schützen oder Sammler bestellen solltest. Preislich ist es gleich teuer. Und Du bist noch flexibler.

    3 x Feuerwaffe ist, wie bereits mehrfach erwähnt, the way to go.

    "3 x Feuerwaffe ist, wie bereits mehrfach erwähnt, the way to go."

    So wie ich es hier geschrieben habe?

    Bilder

    • Screenshot_20201011_214938_com.adobe.fas.jpg
      • 451,66 kB
      • 1.080 × 2.340
    • Screenshot_20201011_214938_com.adobe.fas.jpg
      • 451,66 kB
      • 1.080 × 2.340
  • Smash
    Patchmeister
    Reaktionen
    358
    Trophäen
    4
    Beiträge
    553
    • 11. Oktober 2020 um 22:16
    • #9

    Ja voll, passt.
    Aber eben, Restriktionen beachten.

  • Brenneke
    .357 Magnum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 11. Oktober 2020 um 22:34
    • #10
    Zitat von Smash

    Ja voll, passt.
    Aber eben, Restriktionen beachten.

    Wie hast du es ausgefüllt?

  • Smash
    Patchmeister
    Reaktionen
    358
    Trophäen
    4
    Beiträge
    553
    • 11. Oktober 2020 um 22:37
    • #11

    Ich fülle generell nur noch "ABK Sammler" aus, da ich einer bin, egal für welche Waffe ich heute noch kaufe.

    Aber auch da: "Feuerwaffe" auf die Zeile(n) und bei der ABK auch noch alles anhäkeln (Magazingrösse, kürzbar auf unter 60cm).

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 11. Oktober 2020 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Brenneke
    Zitat von Smash

    Ja voll, passt.
    Aber eben, Restriktionen beachten.

    Wie hast du es ausgefüllt?

    Ich glaube, mit den Restriktionen meint Smash die Restriktionen, die der WES mit sich bringt, die da hauptsächlich wären:

    • Halbautomatische Feuerwaffen dürfen nicht von über auf unter 60cm kürzbar sein
    • Halbautomatische Zentralfeuerwaffen dürfen nicht mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität ausgerüstet werden (Handfeuerwaffen höchstens 10er-, Faustfeuerwaffen höchstens 20er-Magazine)

    Falls du mit dem WES also eine Glock kaufst, darfst du diese dann nicht mit einem 30er-Magazin ausrüsten. Ferner darfst du sie auch nicht in einem Schaftsystem verwenden, da sie dann zur Handfeuerwaffe wird und dort die 10er-Magazin-Regel greift.

    Auch musst du mit Gewehren mit Klappschaft aufpassen, gerade kurze AKs fallen dann gerne unter die "von über 60cm auf unter 60cm"-Regel. Ebenfalls darfst du kein 20er-Magazin in ein Gewehr stecken - und 10er-Magazine sind oftmals friemelig und teuerer als grössere Magazine.

    Ich empfehle dir, mal meinen Artikel durchzulesen, und dann zu entscheiden:

    https://schussfreude.ch/waffenerwerb-in-der-schweiz/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 11. Oktober 2020 um 23:52
    • #13

    Wenn du nicht vorhast, evtl. eine Waffe zu kaufen, für die du eine Ausnahmebewilligung brauchst, würde ich beim normalen WES bleiben. Man sieht ja schon jetzt wie bei der AB Sammler die behördliche Willkür grassiert, und ich kann mir gut vorstellen, dass das noch mühsamer wird mit der leider zu erwartenden weiteren Verschärfung der Waffengesetze. Plötzlich werden dann die Ausnahmen abgeschafft und man muss die nicht ausnahmebewilligungspflichtigen Waffen, welche man auf AB hat, doch noch mit einem WES nachregistrieren, oder weiss der Teufel was denen einfallen wird.

    Wenn du aber möglichst flexibel sein willst, ist eine ABK Sammler, sofern du sie überhaupt bekommst, sicher die beste Option.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 12. Oktober 2020 um 07:30
    • #14

    Wenn man nur Faustfeuerwaffen kaufen möchte würde ich auch beim WES bleiben. Der bringt nachträglich keine Verpflichtungen mit. Ausser man benötigt eben für die Glock unbedingt ein 30er Mägi.

    Hingegen bei Handfeuerwaffen würde ich auch auf ABK gehen. Eine schöne Knifte kaufen die dann nur ein 10er Mägi hat ist bääähh..

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • Brenneke
    .357 Magnum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 12. Oktober 2020 um 07:41
    • #15
    Zitat von Brenneke
    Zitat von Smash

    Ja voll, passt.
    Aber eben, Restriktionen beachten.

    Danke für die Antwort. Wie hast du es ausgefüllt?

    Zitat von Mc_Cl4ne

    Wenn man nur Faustfeuerwaffen kaufen möchte würde ich auch beim WES bleiben. Der bringt nachträglich keine Verpflichtungen mit. Ausser man benötigt eben für die Glock unbedingt ein 30er Mägi.

    Hingegen bei Handfeuerwaffen würde ich auch auf ABK gehen. Eine schöne Knifte kaufen die dann nur ein 10er Mägi hat ist bääähh..

    Ist das Gesuch für ABK? Ich habe letzte Woche mit einer Glock Gen 17 / 9 mm geschossen. Das Ding gefällt mir ????. Bräuchte ich dafür eine Ausnahmebewilligung oder reicht der normale WES?

    Eine Schrotflinte (Pump gun) werde ich mir auf jeden Fall holen.

    Bilder

    • Screenshot_20201012_073407_com.google.android.apps.docs.jpg
      • 762,68 kB
      • 1.080 × 2.340

    Einmal editiert, zuletzt von Brenneke (12. Oktober 2020 um 07:46)

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 12. Oktober 2020 um 08:24
    • #16

    Wenn Du für die Glock kein grosses Mägi brauchst bzw. willst, dann reicht der normale WES. Das gleiche gilt für die Pumpe.

    Und ja, das ist das Gesuch für ABK (Sammler). Der verhält sich anders als die ABK Schützen.

    Lies den von MRCL verlinkten Artikel, dort steht eigentlich alles drin.

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • Brenneke
    .357 Magnum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 12. Oktober 2020 um 09:18
    • #17
    Zitat von Mc_Cl4ne

    Wenn Du für die Glock kein grosses Mägi brauchst bzw. willst, dann reicht der normale WES. Das gleiche gilt für die Pumpe.

    Und ja, das ist das Gesuch für ABK (Sammler). Der verhält sich anders als die ABK Schützen.

    Lies den von MRCL verlinkten Artikel, dort steht eigentlich alles drin.

    Was wär bei der Glock das grösste Magazin?

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 12. Oktober 2020 um 09:51
    • #18

    Das geht hoch bis 100er Trommeln. Ich glaube "Standard" ist 30 oder 33er Stangen.

    Gibt eigentlich alles mögliche für Glock.

    Edit: mit "Standard" meine ich grosse Mägis und nicht die normalen kleinen.

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.152
    Beiträge
    8.178
    • 12. Oktober 2020 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Nehmt eine ABK.

    Wenn Du jetzt eine 9mm Glock kaufst mit 17 Schuss Magazin, würde ein WES reichen. Gut.

    Wenn Du nächstes Jahr eine weitere 9mm Glock mit ABK kaufst, weil diese ein 33er Magazin dabei hat, bist Du dann doof dran. Du musst jetzt nämlich sicherstellen, dass dieses weit weg von der ersten Glock und unter Verschluss ist.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 12. Oktober 2020 um 12:14
    • #20

    Für Glocks gibts nach oben keine Grenze:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

Letzte Beiträge

  • Neue Sturmgewehre für 2023 geplant

    GPRS76 7. Juli 2025 um 01:47
  • LMT STGW 25 (12 Zoll) vs SIG SG563 LB

    Godot 6. Juli 2025 um 19:10
  • Ayce Waffenschrank

    Knallchopf 6. Juli 2025 um 18:05
  • AK News

    Knallchopf 6. Juli 2025 um 17:03
  • Berichterstattung in den Medien

    Gonzo 5. Juli 2025 um 23:25

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Tags

  • Waffenerwerbsschein
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8