1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Ordonnanz
  4. Ordonnanzgewehre

Stgw 57-03 welchen Lauf

  • AnatolM
  • 7. Juni 2020 um 17:26
1. offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    • 7. Juni 2020 um 17:26
    • #1

    Hoi zäme


    wenn man in 300m mit Stgw 57-03 einsteigt, stellt sich gleich die Frage, welcher Lauf geeigneter wäre? Wenn man nicht gleich Schweizer Meister werden will, aber doch über die Zeit gute Resultate schiessen möchte.


    Neuer Armeelauf von WF Bern kostet 950 Fr.

    Sportlauf G&E oder Spielmann Läufe wären doppelt so teuer.


    Zahlt sich diese Investition aus?

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.768
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.813
    • 7. Juni 2020 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ab konstant 95 Punkte mit Ordonnanzlauf ja. Vorher... Eher nicht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    • 7. Juni 2020 um 19:29
    • #3

    Also, meinst du anfangen mit dem Ordonanzlauf und wenn konstant gut bist, dann auf ein Matchlauf wechseln?

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.172
    Beiträge
    8.207
    • 7. Juni 2020 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das tönt vernünftig, ja.

    Ist der "alte" Lauf noch Ok oder auch durch?


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.172
    Beiträge
    8.207
    • 7. Juni 2020 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Sonst schrittweise ran arbeiten. Eins nach dem Anderen "aufrüsten".


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    • 7. Juni 2020 um 20:24
    • #6

    Ist eine Neuanschaffung. Ich frage für einen Bekannten, welcher sich eben die Frage stellt, ein 57er mit einem neuen Ordonanzlauf oder eben gleich mehr investieren und dann von Anfang an mit einem aufgerüsteten Gerät einsteigen.

    Kennt ihr Hubertec.ch?

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.768
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.813
    • 7. Juni 2020 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hubertec ist top, bei mir quasi um die Ecke.

    Für neu, wenn er aber noch nicht so damit geübt hat, bringts nichts. Lieber einen guten Ordonnanzlauf finden. Im Nachhinein kann man immernoch aufrüsten aber wenn er noch nicht auf dem 95er Niveau ist, ists rausgeworfenes Geld.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.768
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.813
    • 7. Juni 2020 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ach und das hab ich noch ausgegraben:

    Matchlauf für Stgw57

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.408
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    • 8. Juni 2020 um 11:35
    • #9
    Zitat von MRCL

    Ach und das hab ich noch ausgegraben:

    Matchlauf für Stgw57

    ah, sehr interessant. Danke!

  • Yeti
    .44 Magnum
    Reaktionen
    56
    Trophäen
    3
    Beiträge
    139
    • 26. August 2020 um 12:57
    • #10

    Vor xJahren war diesbezüglich ein Artikel im Schweizer Waffenmagazin.

    Dort wurden die Waffen mit verschiedenen Läufen eingespannt um Schussbilder auf 300 zu erstellen.

    Ohne Faktor Mensch schoss ein Matchlauf 1-2 Punkte besser als ein Ordonanzlauf.

    Aber ob du das dann umsetzen kannst ist eine andere Frage und ob dir das zusätzliche 800 Stutz wert sind.

    Ich überlege mir einen Matchlauf zuzutun da ich noch etliche Kranzkarten habe.

    Ich hab den Büma gefragt was besser wäre mit ohne Mündungsbremse, er meinte ohne.

  • Online
    Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.492
    • 26. August 2020 um 13:25
    • #11

    Ohne ist der Rückstoss stärker.

    Ich persönlich bleibe solange es sie noch gibt beim Militärlauf. Sieht einfach besser aus.

    .. Aber, jetzt nicht lachen, kann mir jemand mal das mit den kranzkarten erklären? Ich hab davon nen Haufen rumliegen, aber bisher konnte auch im Verein mir keiner direkt erklären wie das geht, wo das geht etc

  • M426.CH
    Händler
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    263
    • 26. August 2020 um 15:01
    • #12
    Zitat von Doggenrotti

    .. Aber, jetzt nicht lachen, kann mir jemand mal das mit den kranzkarten erklären? Ich hab davon nen Haufen rumliegen, aber bisher konnte auch im Verein mir keiner direkt erklären wie das geht, wo das geht etc

    Viele Fachhändler - wir auch - akzeptieren Kranzkarten als Zahlungsmittel während der Saison von Februar bis Ende Oktober.

    :stgw90: Follow us: Highlights auf Instagram

    :stgw90: Be informed: Telegram-Channel

    :bajo: Aktuelle Angebote auf ricardo.ch

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.768
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.813
    • 26. August 2020 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Doggenrotti

    Ohne ist der Rückstoss stärker.

    Ich persönlich bleibe solange es sie noch gibt beim Militärlauf. Sieht einfach besser aus.

    .. Aber, jetzt nicht lachen, kann mir jemand mal das mit den kranzkarten erklären? Ich hab davon nen Haufen rumliegen, aber bisher konnte auch im Verein mir keiner direkt erklären wie das geht, wo das geht etc

    Du kannst sie in diversen Läden direkt als "Geld" einsetzen (zb NaturAktiv) ODER mittels Formular in der Zeitspanne Februar - Oktober an deinen Kantonalschützenverband einschicken, die dir den entsprechenden betrag dann auszahlen.

    Beispiel Schaffhauser KSV:

    Reglement

    Formular

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 26. August 2020 um 16:24
    • #14

    Und mit diesen Karten kann man kaufen was man will?

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • M426.CH
    Händler
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    263
    • 26. August 2020 um 16:55
    • #15

    Ja. Wir akzeptieren die gültigen Kranzkarten als Zahlungsmittel zum aufgedruckten Wert und lösen diese dann bei den Schiesssportverbänden ein.

    Eine Einschränkung gibt's: zwischen 31. Oktober und 1. Februar zahlen die Verbände keine Kranzkartenabrechnungen aus. Wir akzeptieren die Kranzkarten deshalb auch nur von 1. Februar bis 20. Oktober um fristgerecht abrechnen zu können.

    :stgw90: Follow us: Highlights auf Instagram

    :stgw90: Be informed: Telegram-Channel

    :bajo: Aktuelle Angebote auf ricardo.ch

  • Online
    Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.709
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.492
    • 26. August 2020 um 16:57
    • #16

    Gut jetzt hab ich auch einen Ansporn, auch mal gut zu schiessen anstatt nur den Rückstoss und den Qualm zu geniessen :)

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.768
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.813
    • 26. August 2020 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ich hab das neue Wyss Diopter mit Kranzkarten gezahlt. Und die Thompson Center auch;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • T.W
    .357 Magnum
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 26. Februar 2021 um 10:14
    • #18

    Wusste jetzt nicht, wo ich dies unterbringen sollte und ein neuen Tread aufmachen wollte ich nicht. Wenn nicht richtig hier bitte verschieben.

    Waffen Joray bittet ein "Stgw 57 neu überholt neuwertig für 1450 CHF" an. Ist dies ein realistischer Preis ?

    Meines bekam ich für 380 CHF von Thalmann, technisch überholt. Äusserlich gibt es da auch nichts zum meckern.

  • Pasci
    Gast
    • 26. Februar 2021 um 10:25
    • #19

    Wenn es eines ist das aus Neuteilen zusammengesetzt wurde würd ich sagen der Preis ist ok. Wenn es "nur" ein revidiertes ist finde ich es zu teuer. Für noch etwas mehr bekommst du bereits gute 57/03er occasionen

  • Seppli
    .338 Lapua Magnum
    Reaktionen
    443
    Trophäen
    3
    Beiträge
    557
    • 28. Februar 2021 um 10:30
    • #20
    Zitat von T.W

    Waffen Joray bittet ein "Stgw 57 neu überholt neuwertig für 1450 CHF" an. Ist dies ein realistischer Preis ?

    Meiner Meinung nach zu viel, ausser du stehst auf "darf keine Kratzer haben". 57er mit guten Ordonnanz-Läufen (7.52-7.54) gibt es nicht soooo selten für 400-600. Die halten von mir aus auch 6000-8000 Schuss.

    Selbst 57/03 finden sich - i.d.R. am Ende der Saison, Dez-Jan ungefähr - oft unter 1500 (zum Vergleich: Für ein neues Diopterset, Doblerrohr und Zweibein bezahlst bereits ca. 1100-1200).

Letzte Beiträge

  • Schalldämpfer und MR223

    motherboard 9. Juli 2025 um 16:12
  • Neue Sturmgewehre für 2023 geplant

    Hoernchenflipper 9. Juli 2025 um 15:45
  • Besuch bei B&T

    Bergmops 9. Juli 2025 um 11:21
  • Spezielle und seltene Angebote

    GunsNbuns 9. Juli 2025 um 11:00
  • AK74 Fragen

    TimelessVision 8. Juli 2025 um 23:02

Letzte Themen

  • Aus Nachlass abzugeben

    Stef. 8. Juli 2025 um 20:49
  • Gehörschutz auf der Jagd

    die_alex 8. Juli 2025 um 20:26
  • AK74 Fragen

    TimelessVision 8. Juli 2025 um 18:39
  • Infanteriegewehr 11 / Karabiner 11 noch brauchbar?

    MAC-10 8. Juli 2025 um 15:51
  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8