1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Wiederladen

Wiederlader Literatur

  • Spoooner97
  • 24. März 2020 um 23:18
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. März 2020 um 21:00
    • #21

    Reis funktioniert auch gut zum reinigen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 21:05
    • #22

    Reis???

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 21:08
    • #23
    Zitat von gromadusi

    Sollte das nicht reichen? Wenn du nicht gleich auch noch deine eigenen Geschosse giessen und dein eigenes Pulver mischen willst, ist Wiederladen nun wirklich nicht besonders kompliziert.

    vieleicht stell ich mir das auch einfach zu kompliziert vor:/

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. März 2020 um 22:57
    • #24

    Ja Reis als Absorptionsmaterial. Kannst du entweder zusammen mit den Hülsen in einen Hülsentumbler schmeissen, oder in eine normale Schüssel mit Deckel, die dann in einen Rucksack, und ab zum Downhill fahren oder Joggen oder sonst einer Tätigkeit die das Zeug kräftig durchschüttelt.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 26. März 2020 um 06:42
    • #25

    Das sind 9mm Hülsen. Ein Brillenultraschallreiniger hat kaum Leistung und keine Kapazität die 20Franken würde ich besser für eine Kiste Bier ausgeben ?

    Und Reis würde ich nicht verwenden. Wenn Reis mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt quilt es auf klebt und macht eine riesen Schweinerei.

    Für 45 ACP Hülsen oder einfach Zylindrische Hülsen kauf dir ein Tumbler mit Granulat und Paste. Das kostet dich je nach Modell 200Chf. Z.b Lyman Turbo Flow.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 26. März 2020 um 11:37
    • #26
    Zitat von Mr.Wick

    Und Reis würde ich nicht verwenden. Wenn Reis mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt quilt es auf klebt und macht eine riesen Schweinerei.

    Du sollst ja auch nicht in den Behälter pieseln. Da kommt nix rein ausser Reis und Hülsen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 26. März 2020 um 14:47
    • #27
    Zitat von gromadusi
    Zitat von Mr.Wick

    Und Reis würde ich nicht verwenden. Wenn Reis mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt quilt es auf klebt und macht eine riesen Schweinerei.

    Du sollst ja auch nicht in den Behälter pieseln. Da kommt nix rein ausser Reis und Hülsen.

    Eine Hülsenpoliermittel würd ich schon hinzugeben. Und das verträgt sich halt nicht mit Reis. Es gibt auch Leute die werfen die Hülsen in die Waschmaschine oder in die Pfanne mit Zitronensaft und kochen es auf aber das ist aus meiner Sicht was für Amateure. Professionel und sauber Wiederladen das kostet halt ein wenig.

    Aber ja man kann mit trockenen Reis und einem Rucksack auch Downhill fahren und dann wiederladen ;)

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 26. März 2020 um 19:56
    • #28

    Ich will die Hülsen aber nicht polieren, sondern reinigen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. Juli 2020 um 09:51
    • #29
    Zitat von swiss-shooter
    Zitat von gromadusi

    Ich will die Hülsen aber nicht polieren, sondern reinigen.

    Und darum benutze ich ein professionelles Ultraschallbad (4 Liter) mit Heizung der Firma Emag.

    Ein „Gutsch“ Cilit Bang ins Wasser und bei 80 Grad 15 Minuten drin lassen.

    Ich brauche saubere und nicht polierte Hülsen.

    Zeig mal ein Foto von den Hülsen bitte

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. Juli 2020 um 19:56
    • #30

    Innen sollten die Hülsen wirklich sauber sein das ist leider auf dem Foto nicht zu erkennen. Habe in unserem Geschäft zwei Professionelle Ultraschallgeräte mit sehr hoher Leistung allerdings werden die Hülsen nicht annährend so sauber wie im L.E.M deshalb wollte ich mal ein anderes Ergebnis ansehen. Die mechanische Leistung ist für meine Ansprüche nicht genügend. Die Reinigung im L.E.M ist aus meiner Sicht einfach und kostengünstig und ein besseres Ergebnis konnte ich noch nicht finden. Habe mal ein Vergleich gemacht von Schmutzig über den Tumbler bis zum L.E.M. Da ich nicht mehr mit US reinige habe ich leider keine Fotos.

    Bilder

    • LEM 1.JPG
      • 172,83 kB
      • 1.512 × 2.016
    • LEM 2.JPG
      • 141,92 kB
      • 1.512 × 2.016
    • Schmutzig 1.jpg
      • 1,28 MB
      • 4.032 × 3.024
    • Schmutzig 2.JPG
      • 127,26 kB
      • 1.512 × 2.016
    • Tumbler 1.JPG
      • 176,78 kB
      • 1.512 × 2.016
    • Tumbler 2.JPG
      • 119,15 kB
      • 1.512 × 2.016
  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. Juli 2020 um 20:04
    • #31

    Hier noch das Zündloch fast am wichtigsten ;)

    Bilder

    • Rückseite L.E.M.JPG
      • 151,98 kB
      • 1.512 × 2.016
  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 19. Juli 2020 um 20:28
    • #32
    Zitat von Mr.Wick

    Innen sollten die Hülsen wirklich sauber sein

    Nö, spielt keine Rolle. Vielleicht wenn du das letzte Prozent Genauigkeit rausholen willst, aber nur so zum ballern braucht man die innen nichtmal zu reinigen. Ich reinige meine innen nie und hatte bisher keine Probleme.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. Juli 2020 um 22:06
    • #33
    Zitat von gromadusi
    Zitat von Mr.Wick

    Innen sollten die Hülsen wirklich sauber sein

    Nö, spielt keine Rolle. Vielleicht wenn du das letzte Prozent Genauigkeit rausholen willst, aber nur so zum ballern braucht man die innen nichtmal zu reinigen. Ich reinige meine innen nie und hatte bisher keine Probleme.

    Wie kann man den Hülsen nur aussen reinigen wischt du die mit dem Lappen ab? Mit wichtig meinte ich eigentlich das Zündloch und das innere der Hülse mehr von einer Reinigung profitieren. Wie so oft ist auch das Wiederladen etwas das jeder anders macht. Wollte hier nur mal den Vergleich zwischen den einzelnen Systemen aufzeigen. Ob jemand für 0Chf dreckige Hülsen wiederlädt oder für 600Chf mit einem professionelen System ist schlussendlich Geschmacksache. Da ich aber schon immer gern saubere Sachen hatte wäre ich um die Info froh gewesen bevor ich Geld in Systeme investiert hatte die schlicht für meine Absprüche ungenügend sind.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 20. Juli 2020 um 01:03
    • #34

    Ja wenn ich sie nicht tumble, dann sitze ich vor dem Fernseher und drehe sie ein paar mal in einem rauen Lappen mit etwas Spülmittel. Es geht mir vor allem darum, die Matrizen zu schonen.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Joggeli
    .44 Magnum
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    3
    Beiträge
    137
    • 20. Juli 2020 um 07:19
    • #35

    Anstelle von teurem Reinigungsgranulat nehme ich "Kleintiereinstreu / Maisschrotgranulat" von Qualipet. Als Reinigungsmittel verwende ich eine Combo aus Migros Crèmereiniger (orange Flasche mit Orange auf der Etikette / ca. 2.-), etwas billigen Ölspray und Autopolitur. Hat sich seit Jahren bewährt. Reis hab ich kurzzeitig auch ausprobiert. Basmatireis ging auch ganz gut. Langkornreis ging nicht. Die Oberfläche scheint zu fein zu sein. Der Hauptgrund für den Wechsel wieder weg von Reis war allerdings, dass ich es nicht so toll fand Lebensmittel zu verschwenden...

  • Reloader
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    918
    • 20. Juli 2020 um 08:43
    • #36

    ...Granulat wird dreckig und stumpf, muss darum oft ausgewechselt werden. Beim Leeren gibts immer wieder auch Staub, vermutlich recht giftig. Darum tumble ich jetzt nass und mit Stahlpins. Ich arbeite mit Zitronensäure und Spülmittel. Wer meinen Trockentumbler möchte, kann sich gerne per PN melden.

    Mit Genauigkeit hat die Reinigung nichts zu tun. Es geht um die Befriedigung ein goldig glänzendes Produkt erstellt zu haben. Dafür investiere ich gerne Zeit. Teuer ist's übrigens nicht, vor allem wenn du dir einen Tumbler aus der Schmuckbranche beschaffst.

    Einmal editiert, zuletzt von Reloader (20. Juli 2020 um 23:18)

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 20. Juli 2020 um 21:09
    • #37

    Gratuliere :)

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

Letzte Beiträge

  • Ayce Waffenschrank

    motherboard 5. Juli 2025 um 23:45
  • Berichterstattung in den Medien

    GPRS76 5. Juli 2025 um 23:27
  • Eure Mündungsfeuerbilder

    Fahrer 5. Juli 2025 um 21:01
  • Stgw90 Gebrauchtkauf, auf was achten?

    motherboard 5. Juli 2025 um 20:56
  • AK News

    domi1997 5. Juli 2025 um 18:52

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Tags

  • Wiederladen
  • Wiederlade Bücher
  • Literatur
  • Munition herstellung
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8