1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Wiederladen

Wiederlader Literatur

  • Spoooner97
  • 24. März 2020 um 23:18
1. offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 24. März 2020 um 23:18
    • #1

    Hallo zusammen

    Die letzen Wochen und Monate geisterte mir immer wieder der Gedanke des Wiederladens im Kopf herum. Da ich weder den Platz noch die Zeit zum selber laden habe und das wenige Geld, dass ich im moment habe, lieber in die Sammlung investieren möchte, hab ich mich dazu entschieden Bücher zu organisieren (dann hab ich wenigstens ne Fachlektüre zum lesen ^^ ).

    Ich habe mir 2 Bücher ausgesucht:

    Das DEVA Wiederladen und das Wiederladen für Jagd und Sport

    Bevor ich die beiden Bücher bestelle, würde ich aber noch gerne nach euren Empfehlungen für Fachliteratur fragen.

    Was könnt ihr mir empfehlen?

    gruess Spoooner97

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. März 2020 um 00:26
    • #2

    Sollte das nicht reichen? Wenn du nicht gleich auch noch deine eigenen Geschosse giessen und dein eigenes Pulver mischen willst, ist Wiederladen nun wirklich nicht besonders kompliziert.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.762
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.804
    • 25. März 2020 um 05:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Nimm ein Buch, dass auch Ladedaten für hier erhältliches Pulver und Geschosse drin hat.

    Übringens, hier gibts das "blaue Buch" von RWS online:

    https://rws-ammunition.com/de/infotainment/wiederladen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 07:43
    • #4

    Danke für den Link, werd ich mir heute Abend auf den PC ziehen.

    Beim Pulver weis ichs nicht, aber die Geschosse sollten ja eigentlich in etwa immer die "selben" sein (Typ / Form). Würd doch irgendwie kein Sinn machen wenn Projektiltyp A in DE anders ist als in CH (same same, but different).

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.762
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.804
    • 25. März 2020 um 07:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Spoooner97

    Würd doch irgendwie kein Sinn machen wenn Projektiltyp A in DE anders ist als in CH (same same, but different).

    Ich meine es eher im Sinne der Geschossmarke. Bspw wenn du das Hornady-Buch hast, sind dort Hornady Geschosse drin, viele davon sind aber nicht in der CH erhältlich.

    Ich konnte letztens einen Nachlass übernehmen, da sind praktisch alle Geschosse von H&N, also macht es Sinn, ein Buch zu haben, dass auch Ladedaten für H&N Geschosse drin hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 08:19
    • #6

    Gut, das gibt Sinn. Wollte mir ursprünglich auch das Buch von Hornady kaufen. Hab mich dann aber dagegen entschieden weil es komplett auf Englisch ist. Nicht weil ich kein Englisch kann sondern um Irrtümer und falsche Interpretationen auszuschliessen. Als Newbee will ich da kein unnötiges Risiko eingehen.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.703
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.487
    • 25. März 2020 um 08:31
    • #7

    Wozu ein Buch, einfach Hülse nehmen, in das günstigste Pulver was man findet tauchen bis sie voll ist und das Geschoss drauf pressen. Knallt auf jeden Fall und das Geschoss bleibt mit Sicherheit nicht stecken.

    Dies ist keine Anleitung zum nachmachen!

  • Sam
    7.65mm Parabellum
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 25. März 2020 um 08:36
    • #8

    Ladedaten entnehme ich häufig aus der Vitavouri App. Vitavouri Pulver bekommt man auch ohne Probleme. Bei H&n Geschosse verwende ich häufig auch Ladedaten aus dem Lymann Buch, aber nur Ladedaten für Bleigeschosse.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. März 2020 um 10:08
    • #9

    Wenn du die Starting Loads der Pulverhersteller nimmst, bist du auf der sicheren Seite. Dann kannst du langsam die Pulvermenge erhöhen, bis du Überdruckeffekte erkennst, die max. Empfehlung des Pulverherstellers erreichst oder von selbst findest, es sei genug Pulver.

    Unterladen kann man auch, aber da kommt eben irgendwann das Problem von Laufsteckern, wie Rotti schon erwähnt hat, also sicher nicht extrem Unterladen oder dann halt nach jedem Schuss den Lauf prüfen für die ersten hundert Schuss. Es gibt auch Geschichten über ungünstige Pulverdynamik, wenn zu stark unterladen ist, und dass es dann unbalancierte Druckentwicklung gebe, was die Waffe zerlegen könne, aber ich glaube das sind vor allem Geschichten von solchen, die aus Versehen eine Doppelladung reingetan haben, oder evtl. von Waffen mit kaputten Kammern. Ich hatte jedenfalls noch nie so ein Problem und habe schon viele unterladene Patronen abgefeuert.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 25. März 2020 um 10:29
    • #10

    Das mit den Ladedaten ist so eine Sache. Grundsätzlich würde ich die Ladedaten vom Pulverhersteller beachten. Es gibt aber auch Ladedaten vom Geschosshersteller. Oft findet man aber vom Pulverhersteller nur ähnliche Geschosse. Da muss man den Mittelweg finden und eine V0 Messung durchführen eventuell ist auch der Power Faktor wichtig im IPSC z.b.

    Ansonsten gibt es ein Ballistikprogramm (Quick Load)das dir sehr genau anzeigt wie die Drücke sind mit deinen Wiederladekomponenten. Kostet 150Chf. Ich würde mit 9mm Patronen beginnen ist sehr einfach und man kommt so schnell ins Thema Wiederladen.

    Bücher sind interessant aber nicht zwingend notwendig zum Wiederladen. Die neuste Dewa Auflage 6 ist nicht zu empfehlen.

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 12:53
    • #11
    Zitat von Mr.Wick

    Das mit den Ladedaten ist so eine Sache. Grundsätzlich würde ich die Ladedaten vom Pulverhersteller beachten. Es gibt aber auch Ladedaten vom Geschosshersteller. Oft findet man aber vom Pulverhersteller nur ähnliche Geschosse. Da muss man den Mittelweg finden und eine V0 Messung durchführen eventuell ist auch der Power Faktor wichtig im IPSC z.b.

    Ansonsten gibt es ein Ballistikprogramm (Quick Load)das dir sehr genau anzeigt wie die Drücke sind mit deinen Wiederladekomponenten. Kostet 150Chf. Ich würde mit 9mm Patronen beginnen ist sehr einfach und man kommt so schnell ins Thema Wiederladen.

    Bücher sind interessant aber nicht zwingend notwendig zum Wiederladen. Die neuste Dewa Auflage 6 ist nicht zu empfehlen.

    Gut zu wissen. Ich denke ich werde mir vorne weg immer mal wieder etwas kaufen an Equipment. Eigentlich wollte ich 308 selber laden.

    Aber als aller erstes werd ich mich ins Thema einlesen, denn aktuell fehlt mir ein nötiges Grundwissen. Und einfach mal "drauflos" laden mag ich auch nicht.^^

    Ich lass es langsam angehen.

    Jetzt schon mal danke für eure Hilfe und Inputs.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.762
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.804
    • 25. März 2020 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Youtube ist auch hilfreich, auf Deutsch wiederladerTv oder Englisch gavintoobe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 13:06
    • #13

    Perfekt, ab dem 1. April habe ich mindestens 50% Kurzarbeit. Dann hab ich was zu tun zuhause.:D

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 25. März 2020 um 17:35
    • #14
    Zitat von Spoooner97
    Zitat von Mr.Wick

    Das mit den Ladedaten ist so eine Sache. Grundsätzlich würde ich die Ladedaten vom Pulverhersteller beachten. Es gibt aber auch Ladedaten vom Geschosshersteller. Oft findet man aber vom Pulverhersteller nur ähnliche Geschosse. Da muss man den Mittelweg finden und eine V0 Messung durchführen eventuell ist auch der Power Faktor wichtig im IPSC z.b.

    Ansonsten gibt es ein Ballistikprogramm (Quick Load)das dir sehr genau anzeigt wie die Drücke sind mit deinen Wiederladekomponenten. Kostet 150Chf. Ich würde mit 9mm Patronen beginnen ist sehr einfach und man kommt so schnell ins Thema Wiederladen.

    Bücher sind interessant aber nicht zwingend notwendig zum Wiederladen. Die neuste Dewa Auflage 6 ist nicht zu empfehlen.

    Gut zu wissen. Ich denke ich werde mir vorne weg immer mal wieder etwas kaufen an Equipment. Eigentlich wollte ich 308 selber laden.

    Aber als aller erstes werd ich mich ins Thema einlesen, denn aktuell fehlt mir ein nötiges Grundwissen. Und einfach mal "drauflos" laden mag ich auch nicht.^^

    Ich lass es langsam angehen.

    Jetzt schon mal danke für eure Hilfe und Inputs.

    Alles anzeigen

    Ich würde als aller aller erstens mal die Hülsen sammeln und dir etwas für die Hülsenreinigung kaufen. Dann kannst du nämlich die mal reinigen und auf die Seite legen. Und hier wirds schon teuer. Für eine optimale Reinigung besonders von Flaschenhülsen empfehle ich dir das LEM für etwa 700Chf. Das reinigit mit Edelstahlstiften was besseres gibt es nicht. Das von Hornady ist aber nicht Konkurenzfähig. Hier ist einfach die Frage wie exakt und sauber du wiederladen möchtest.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 25. März 2020 um 17:54
    • #15

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 25. März 2020 um 17:59
    • #16

    Sind die Fotos ersichtlich? Bei mir steht Zugriff verweigert :/

  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 18:09
    • #17
    Zitat von Mr.Wick

    Sind die Fotos ersichtlich? Bei mir steht Zugriff verweigert :/

    Jep, bei mir auch.

    Die Hülsen einsammeln, reinigen und zur Seite legen habe ich auch so geplant. Oder zumindes mal einsammeln und zur seite Legen. Reinigen kann ich die Dinger auch noch später.

    Wie sauber ich Wiederladen will? Hmm.... auf jeden fall nicht so dass es eine Sünde für die Hülse wäre (oder einfach ausgedrückt, dreckig) und auch nicht so, dass man meint, Ich habe die Hülse vergoldet (oder einfach ausgedrückt, nicht übertreiben).

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

    Einmal editiert, zuletzt von Spoooner97 (25. März 2020 um 18:18)

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 25. März 2020 um 19:23
    • #18

    So sehen sie nach einer LEM Reinigung aus

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    2.903
    • 25. März 2020 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    sehr nice!

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spoooner97
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    931
    • 25. März 2020 um 20:41
    • #20

    Ich denke, im moment würde mir was einfaches, günstiges reichen. Hab mal gelesen dass für den Anfang auch ein Brillenultraschallreiniger "reicht". Wenn ja, dann such ich mir ein gebrauchtes für 10-20.-.

    Aber Holy moly, die sehen ja wie neu aus=O. Sind das .45 ACP Hülsen? Wäre auch ein Kaliber, dass ich selber laden könnte und möchte.

    Wer Freiheit zugunsten der Sicherheit abgibt, verliert am Ende beides.

    Disclaimer: Alle Angaben ohne gewähr.

Letzte Beiträge

  • Berichterstattung in den Medien

    Godot 1. Juli 2025 um 23:54
  • SIG SAUER SG56X - Prototyp

    wingmann 1. Juli 2025 um 21:18
  • Spezielle und seltene Angebote

    blackpowder 1. Juli 2025 um 18:35
  • Speziell miese Angebote

    Billiglader 1. Juli 2025 um 18:07
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Winchester 1. Juli 2025 um 16:04

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Tags

  • Wiederladen
  • Wiederlade Bücher
  • Literatur
  • Munition herstellung
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8