1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Schützensport
  4. Allgemein

Spezielle und seltene Angebote

  • Schussfriend
  • 9. März 2020 um 21:53
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 06:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2.121

    Die P210 ist eine P210-1 aus der Privatserie. Die Nummer 55xxx ist relativ früh; die Nummerierung begann bei P50001.

    Das Kaliber 7.65 lässt vermuten, dass es keine Polizeiwaffe war (nur vermuten, sicher kann man nicht sein). Demnach war es wohl eine Waffe, welche sich ein Schütze gekauft hat.

    Es ist wahrscheinlich, dass der Schlittenfanghebel mal ausgetauscht wurde; eigentlich sollte dieser flach sein. Der müsste so sein:

    ajvbof2t9nxe.jpg

    Das Magazin ist die polierte Ausführung und ist somit stimmig zu dieser P210. Es gab noch matte Magazine, die waren aber für die späteren 210er. Passen tun alle diese Mags in allen Pistolen *g*

    Hat der Lauf die selbe Nummer wie die Waffe oder ist er unnummeriert?

    Ich habe zwei in diesem Bereich, aber ich glaube es sind beides 9mm Para Versionen:

    https://swisswaffen.com/sig-p210/p210/wwv9ihxkqbk5#P54000

    https://swisswaffen.com/sig-p210/p210/wwv9ihxkqbk5#P54059


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 07:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.122

    Anderes Thema:

    Vorserie. Tönt doch gut. Damit lässt sich vieles verkaufen. Man kann es versuchen.

    https://www.gebrauchtwaffen.com/sammler-ordona…e-selten_i47930

    Schauen wir uns mal die Stgw 57 Bajonette an.

    Bei der 1. Serie waren die Hersteller noch ausgeschrieben ("WENGER" oder "VICTORIA SCHWYZ"). Irgendwann wurde nur noch ein Buchstabe vermerkt ("W" oder "V").

    Die Vorserie waren jedoch Versuchsbajonette, welche ganz anders markiert waren. Die Versuchsbajonette der Vorserie hatten auch unterschiedliche Fehlschärfen oder Schliffe auf den Klingen. Die Versuchsbajonette (oder die Vorserie) waren u.a. mit "VICTORIA ELSENER SCHWYZ" markiert.

    Dies mal ganz grob. Es gibt noch verschiedene Varianten (dünnes "W", dickes "W" etc.).

    Hier die Bilder:

    Echte Vorserie:

    aap8fl35bp4t.jpg

    Verschiedene Klingen, oben echte Vorserie, unten normale Serie:

    agz2gook3hg1.jpg

    Hier erste Serie von Wenger:

    a8oshz984e33.jpg

    Erste Serie von Victorinox (so hiessen die später):

    aphnca73zk84.jpg

    Hier die späten Serien mit den einzelnen Buchstaben (ob dick oder dünn lassen wir mal sein):

    ar17i1a2aq1e.jpg

    ah1h62zpqtqh.jpg

    Zu den Scheiden:

    Es gab verschiedene Ausführungen. Solche mit Lederriemchen für den alten Frosch, solche ohne für den neuen Frosch. Solche ohne Entwässerungsloch (früh), solche mit Entwässerungsloch (spät).


    a7vaj75k1c3v.jpg

    Scheide mit Lederriemchen:

    aue8qeq14yz5.jpg

    Scheide ohne Lederriemchen:

    aztat292bsmj.jpg

    Mit Lederriemchem und altem Frosch:

    afgr65wae4hl.jpg

    Mit neuem Frosch, 1. Ausführung (hat noch ein kleines Halteriemchen), der Lederriemen ist nun Bestandteil des Froschs:

    a3b9fte2a6kp.jpg

    Neuer Frosch, 2. Ausführung, ohne kleines Halteriemchen:

    asxh8mo9qvin.jpg

    Wie die Schweizer Armee so ist, wurden alte Frösche verwendet (Scheiden mit Lederriemchen). Danach wurden alte Frösche umgebaut (Schnalle entfernt, Lederriemchen angenäht, Halteniete angebracht), um diese weiter zu verwenden. Sieht so aus:

    ang98bqp11gl.jpg

    Von den Stgw 57 Bajonetten wurden mehr als eine halbe Million hergestellt. In den 90er Jahren wurden viele Klingen, welche noch vorhanden waren, ins Ausland verkauft. Z.B. in Holland wurden dann sogenannte "Schweizer Kampfdolche" hergestellt, welche keine Vorrichtung zum Aufpflanzen auf einem Gewehr vorweisen. Ebenfalls wurden Grillgabeln hergestellt:

    apknlcbdr5yl.jpg

    Leider kann man die Grillgabeln nicht mehr aufs Gewehr stecken *g*

    Preislich: Mehr als eine halbe Million gab es. Viele Waffengeschäfte (z.B. Glaser Zürich, Schild Wallbach) haben kistenweise solche Bajonette zum Verkauf. Dort lohnt es sich, mal ein paar Dutzend anzuschauen und diese mit ausgeschriebenem Hersteller rauszupicken. Die Preise bewegen sich dauernd zwischen 20 und 30 Franken. Die Waffengeschäfte unterscheiden nicht nach Hersteller.

    Von den Bajonetten der ersten Serie wurden ca. 13'700 mit ausgeschriebenem WENGER und ca. 39'500 mit ausgeschriebenem VICTORIA SCHWYZ" hergestellt. Von der Vorserie (VICTORIA ELSENER SCHWYZ) mit diversen Unterschieden gab es nur ganz wenige.

    Somit ist das eingangs verlinkte Angebot etwa dreimal überteuert. Auch der Text ist falsch. Es ist keine Vorserie sondern nur eine 1. Serie oder 1. Ausführung.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 07:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2.123

    PS: die 57er Bajonette passen auch aufs Stgw 90 oder auf die SIG 55x Serie (sofern der Bajonetthalter in CH Version vorhanden ist). Umgekehrt passen auch die 90er Bajonette aufs 57er.

    90er Bajonette?

    Auch da wurden verschiedenste Versuche durchgeführt. Nur ganz kurz. Die 90er Bajonette wurden von Wenger und Victorinox hergestellt.

    Von Victorinox gab es ca. 2'100 Stück, welche nummeriert waren. Alle anderen 100'000ende Bajonette hatten keine Nummer. Wer ein 90er Bajonett aus der ersten Serie haben möchte, muss demnach schauen, ob eine Nummer drauf ist.

    agjb0guiutig.jpg

    Für's 90er wurden viele (ausländische) Bajonette getestet, bis der Auftrag schliesslich innerhalb der Schweiz vergeben wurde.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.124

    https://www.armeeshop.ch/essen-trinken-…grillgabel.html


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chacal
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    242
    • 13. Mai 2021 um 09:51
    • #2.125
    Zitat von uelir

    auch anderes Thema, für solch eine Grillgabel hätte ich doch ein interesse :)

    Die gibts an diversen Orten z.B.

    https://army-shop.ch/produkt/grillbajonett-09/

  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2.126

    Wollen wir uns noch was anschauen. Eine P08.

    Leider werden immer und immer wieder P08 aus VOPO (Volkspolizei der DDR) angeboten, ohne dass dies angegeben wird. Die VOPO-08 sind in der Regel überholt, aus mehreren Teilen zusammengesetzt und nummerngleich gemacht. Auf den ersten Blick erkennbar an den Plastikgriffschalen.

    VOPO 08 sind ganz nett, aber niemals so viel wert wie eine Nicht-VOPO-08.

    Das Angebot hier ist ca. doppelt überteuert:

    https://www.gebrauchtwaffen.com/kurzwaffen/pis…empelung_i47923

    Klar haben die noch die alten Hoheitszeichen drauf. Die kann man nicht wegschleifen, ohne zuviel Material abzutragen.

    Beachtet den guten Zustand (= überarbeitet und neu brüniert, durch die DDR) und beachtet die Plastikgriffschalen. Beachtet auch die überbrünierten Rostnärbchen.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2.127
    Zitat von swisswaffen

    Hat der Lauf die selbe Nummer wie die Waffe oder ist er unnummeriert?

    Eben. Genau das ist die Frage.....


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.128

    Ich kenne ein paar Laufbeschriftung ab Werk, bisher. Aber ich schliesse nicht aus, dass es auch andere gab. SIG war da bekanntlich nicht immer konsistent. Darum die Frage nach der Nummer auf dem Lauf.

    Wenn mir noch Varianten zeigen wollen:

    Hier die Laufnummer halb verdeckt (P51290):

    a1s4i12dx9ku.jpg

    Nummer gar nicht sichtbar (P52743):


    aty2ladwusee.jpg

    Nummer halb verdeckt (P54059):

    a2cvc1425kyg.jpg

    Mit Kaliber 7.65 und schön sichtbar (P66126):

    aozhzylpwgbh.jpg

    Mit Kaliber 9mm und schön sichtbar (P73512):

    azx3wuiyrc28.jpg

    Bei der P210-3 dann wieder verdeckt (P8603):

    ali43gh08xtb.jpg

    Auch bei der P210-4 BGS wieder fast ganz verdeckt (D1133):

    a0scz6u7arjd.jpg

    Zur P49: bei den frühen Modellen war die Nummer auf dem Lauf halb verdeckt, bei den späteren Modellen dann so weit oben, dass sie ganz sichtbar ist.

    Ganz ehrlich müsste ich mal meine 210er genauer anschauen. Das Problem ist: zuviele 210er, zu wenig Zeit.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nathan
    7.65mm Parabellum
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 13. Mai 2021 um 13:28
    • #2.129

    Vielen dank, euere Faszination und euer wissen ist überwältigend. Somit Handelt es sich um eine 210-1.

    Mein Ur-Uronkel hat sie scheinbar oft gebraucht. Ich denke er war Sportschütze.

    Bilder

    • IMG_20210513_131659.jpg
      • 2,71 MB
      • 2.976 × 3.968
    • IMG_20210513_131811.jpg
      • 2,9 MB
      • 3.968 × 2.976
    • IMG_20210513_131950.jpg
      • 2,44 MB
      • 3.968 × 2.976
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.143
    Beiträge
    8.171
    • 13. Mai 2021 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.130

    Geil. Eine Airsoft Glock. Teurer als eine echte Glock.

    https://www.gebrauchtwaffen.com/luftdruckwaffe…k-17-gbb_i47798


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TrapMan
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    4
    Beiträge
    336
    • 13. Mai 2021 um 16:23
    • #2.131

    Wenn es n echtes RMR ist zahlt es sich sogar fast aus lol.

  • Online
    domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.049
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.995
    • 13. Mai 2021 um 16:32
    • #2.132
    Zitat von swisswaffen

    Geil. Eine Airsoft Glock. Teurer als eine echte Glock.

    https://www.gebrauchtwaffen.com/luftdruckwaffe…k-17-gbb_i47798

    Ich habe damals das Sammeln mit Waffen begonnen weil ich genau das erkannt habe ;D. Meine Kollegen wollten kein Airsoft mehr betreiben aber ich wollte noch zielschiessen und bin dann auf die Poltech ak gestossen auf der Suche nach einer neuen Airsoft ak

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.718
    Beiträge
    2.906
    • 13. Mai 2021 um 16:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.133

    Jep, same same...

    Und irgendwann merkt man dass Realsteel gar nicht soviel mehr kostet.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TrapMan
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    4
    Beiträge
    336
    • 13. Mai 2021 um 17:46
    • #2.134

    Der einzige Vorteil vom Airshit Zeug ist, dass die 6mm plastik Kugeln nen Schaas kosten im Vergleich zu 7.62x39mm zB

  • Online
    domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.049
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.995
    • 13. Mai 2021 um 18:09
    • #2.135
    Zitat von TrapMan

    Der einzige Vorteil vom Airshit Zeug ist, dass die 6mm plastik Kugeln nen Schaas kosten im Vergleich zu 7.62x39mm zB

    Und man die teiler ohne Probleme im keller, Garten ... Schiessen kann mit bio bbs...

  • Playme
    Bünzli McErnsthaft
    Reaktionen
    1.230
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.542
    • 13. Mai 2021 um 18:22
    • #2.136

    Softgun.ch Produkt

    Nur eine Frage: Wieso?

    Ist das so eine Sache wie mit den T-Shirts mit Wolf-Motiv?

    "Ich habe zu viele Waffen." - niemand, jemals

  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.807
    • 13. Mai 2021 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2.137
    Zitat von Playme

    Softgun.ch Produkt

    Nur eine Frage: Wieso?

    Ist das so eine Sache wie mit den T-Shirts mit Wolf-Motiv?

    Das ist halt so ein Meme. Muss man nicht verstehen.

    War mal in Spanien in einem Kleiderladen, dort gabs Kindermode mit dem Pedobear drauf...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AKMSU
    Tätschmeischter
    Reaktionen
    281
    Trophäen
    5
    Beiträge
    378
    • 13. Mai 2021 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.138
    Zitat von swisswaffen

    Geil. Eine Airsoft Glock. Teurer als eine echte Glock.

    https://www.gebrauchtwaffen.com/luftdruckwaffe…k-17-gbb_i47798

    Nicht Unrealistisch, schau mal was FCC PTW's kosten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.718
    Beiträge
    2.906
    • 13. Mai 2021 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.139
    Zitat von domi1997

    Und man die teiler ohne Probleme im keller, Garten ... Schiessen kann mit bio bbs...

    Solange man damit nicht gesehen wird, ansonsten wirds mühsam, zumindest draussen.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.049
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.995
    • 13. Mai 2021 um 19:00
    • #2.140
    Zitat von easyjones

    Solange man damit nicht gesehen wird, ansonsten wirds mühsam, zumindest draussen.

    Sollte doch auf eigenem Grund kein Problem sein oder?

Letzte Beiträge

  • Stgw90 Gebrauchtkauf, auf was achten?

    swisswaffen 5. Juli 2025 um 19:16
  • AK News

    domi1997 5. Juli 2025 um 18:52
  • Zeigt mal eure Russen/Klone

    GPRS76 5. Juli 2025 um 16:33
  • Kurze Frage - kurze Antwort

    Nuut 5. Juli 2025 um 14:49
  • Eure Mündungsfeuerbilder

    Rasputin 5. Juli 2025 um 13:46

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8