Ich vermute eher, dass hier bulgarische Teilesätze verwendet wurden.
Beiträge von TrapMan
-
-
Sodala, nach ca einem Monat sind endlich die Griffschalen angekommen.
Vom Zustand her schauen sie ganz ok aus, sie haben die angepriesenen 6 Löcher, statt den moderneren 7 Löchern.
Sie werden ohne Hitzeschild ausgeliefert, was etwas unpraktisch ist bei VA, aber da ich vorhabe sie nur bei einem Halbautomaten zu verbauen, sollte das kein Problem sein.
Die Spaltmaße waren nicht allzu gut, aber das führe ich auf einen leicht verbogenen Front Handguard Retainer meinerseits zurück (wurde von demjenigen verbogen, der mein AR zusammengebaut hat).
Weiters musste ich den Handschutz minimal anpassen, da er um ein paar Millimeter zu lang gewesen ist.
Ich bin mit dem Endergebnis aber recht zufrienden.
Der Kunststoff fühlt sich auch ziemlich wertig an, aber ist nicht so wertig wie ein originaler COLT Handschutz aus den 70ern.
-
Erstmal: ein wirklich schönes Stück!
Weiters: vermutlich handelt es sich hier um einen belgischen Revolver aus der Zeit kurz nachdem Zentralfeuerpatronen eingeführt wurden.
Warum ich die Vermutung habe? Ganz einfach: der ganze Revolver schaut aus wie ein "Lefaucheux Revolver".
ELC ist schon ziemlich gut, aber diese sind eben "Stiftfeuer" = "Lefaucheux" und nicht Zentralfeuer wie deiner.
Ich kann dir diese Seite empfehlen: LINK
Viel Glück!
-
Jetzt noch einen gigantischen SD drauf schrauben und du kannst auf Johann Docht machen.
-
Dremel.
Das Material vom "A1" Griff ist ein anderes.
Vorallem schauen die mim Dremel bearbeiteten ziemlich schäbig aus.
-
Ich hab eh geplant mir ein Glock Schnittmodell zu besorgen.
Die sind Gottseidank frei in Österreich erwerbbar.
-
Schnittmodelle sind echt sexy.
-
Das große Problem bei der HK53 war, das sie sich nach 5k Schuss in vollauto quasi selbst zerstört hat.
Darum haben HK Modelle in 223 nie wirklich anklang gefunden, da das System für so eine "kleine und Schnelle" Patrone nicht ausgelegt ist.
Eine "HK51" wäre natürlich noch lustiger, aber diese gab es nie offiziel von HK soweit ich weiß.
-
Auf solche H&K Modelle gehört ein Schubschaft.
Eine HK53 wäre auch nice.
-
Wir haben einen russischen Krink Automaten im Angebot;-)
Den kann man sicher auch zum HA umbauen.
Come again?
-
Retro CAR Handschutz
Die haben bei mir sieben Löcher.
Ich find keine retro Sachen da- hast du einen link?
-
Retro CAR Handschutz
-
Hatte mir noch eine Trijicon MRO replica bestellt:
https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.58e74c4do1OLbA
Nun auf den ersten Blick war ich enttäuscht da die Linse schief drinn war. Ich wollte herausfinden ob ich das auseinander bauen kann um es zu fixen. Aber allen anschein nach ist das so richtig, steht sogar auf der Trijicon seite
It's not a bug... it's a feature!
Aber bestelle mir mal nen "Retro" AR15 Handschutz auf Ali. Bin gespannt wie der ist, einen skinny 6-Loch originalen von COLT zu finden ist fast unmöglich in der EU leider.
-
Guete obe
Ich besitze eine MP5, die kleine Gebrauchspuren aufweist und überlege mir die Waffe wieder wie neu aussehen zulassen. Während meiner Googlesuche fand ich diverse Vorgehensweisen, wie man so etwas umsetzten könnte. Kalt- Heissbrünierung, Cerakote, etc.
Nun meine Frage an euch, welches Verfahren/Methode wäre am besten für die MP5? und wieviel sowas kostet?
Gruss Mandu
B&T macht meineswissens professionelle MP5 überholungen - auch für Behörden.
Yep, so entstanden auch die B&T 96 Modelle...
Ansonsten kann ich Cerakote empfehlen.
-
Naja, der war mehr als nur aufgelegt
-
Wie ist im Vergleich dazu die B&T VP9 "Kopie" der Welrod eigentlich?
-
Yep, die Chinks sind nicht zu unterschätzen.
-
Ist zwar keine Factory Tour, aber trotzdem interessantes Video. Man sieht das damals nicht wirklich viele Infromationen über die "Kalashnikov" im Westen vorhanden waren.
-
Bezüglich AK(M) kann ich nur folgendes erwähnen:
Und was sagt das bezüglich der Langlebigkeit der Waffe aus?
Es soll nur aufzeigen das vieles was von AK-Fanbois rausgeworfen wird maximal als "Meme" gesehen werden kann.
-
Langlebige HA: AKs, SIGs 55X, FALs
Präzise HA : AR15/10, SIG 55X, FALs
Günstige HA : AKs, mit Glück FALs
Ersatzteile : AR15/10, SIG 55x, AKs
Das sind die Waffen die ich habe und/oder schon Erfahrung sammeln durfte.
Ich bin ein RIESEN AK-FAL-Fanboy aber die zwei Modelle haben sich nicht ohne Grund fast auf der ganzen Welt durchgesetzt.
Wenn du einfach ein Gewehr haben willst das knallt wenn man den Abzug betätigt, würde ich zu einer AK/FAL greifen. Muss die Präzision auch stimmen nimm ein SIG 55X und wenn du gerne Sachen an-/umbauen willst nimm ein AR15/10.
Hoffe konnte einbisschen helfen✌️
"nicht ohne Grund fast auf der ganzen Welt durchgesetzt"
Wenn man den Markt überschwemmt mit einem Produkt sollte man sich auch nicht wundern warum es überall auftaucht.
Viel Spaß den Lauf einer ausgeschossenen AK oder FAL zu tauschen.