1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Pflege & Ausrüstung

Flexibels Beinholster

  • Stefan.sam
  • 24. Dezember 2020 um 19:20
  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 24. Dezember 2020 um 19:20
    • #1

    ich bin auf der Suche nach einem flexiblen Beinholster wo man einfach eine Plattform hat und dann die Holster mit einem Schnellverschluss bei belieben wechseln kann. Hat jemand so was oder könnte mir was empfehlen? Ich brauche es für meine CZ75 SP01 Shadow und 1911er und was später halt noch dazu kommt:D

    Im Moment nutze ich das hier für meine CZ 75 und hätte gerne etwas in diesem Stil

  • Lungebroetli
    .357 Magnum
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    2
    Beiträge
    44
    • 24. Dezember 2020 um 19:34
    • #2

    Wenns denn unbedingt eine Beinplatform sein soll, empfehle ich Safariland uneingeschränkt.

    Blackhawk als Budgetlösung.

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 24. Dezember 2020 um 19:44
    • #3

    Da du mit der CZ für viele Holsterbauer einen Exoten hast, würde ich mal das Ragnarok mit oder ohne Licht angucken.

    https://www.trex-arms.com/product-catego…categories/owb/

    Dieses würde ich mit folgenden Teilene montieren:

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-ubl-mid-ride/

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-qls-female/

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-qls-male/

    https://www.trex-arms.com/store/New-Thigh-Strap/

    Damit hast du das beste aus beiden Welten -> Schnellverschluss zum wechseln der Holsterkörper und die ideale Mittellösung zwischen Holster am Oberschenkel oder Gürtel.

    Preislich sicher interessanter als Safariland und bezüglich Verfügbarkeit ebenfalls um Welten besser. Der einzige Punkt wo das Safariland punktet -> Sicherung falls du es dienstlich brauchst sowie fürs Real World Larpen:-).

  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 24. Dezember 2020 um 20:05
    • #4
    Zitat von SportschuetzeTG

    Da du mit der CZ für viele Holsterbauer einen Exoten hast, würde ich mal das Ragnarok mit oder ohne Licht angucken.

    https://www.trex-arms.com/product-catego…categories/owb/

    Dieses würde ich mit folgenden Teilene montieren:

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-ubl-mid-ride/

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-qls-female/

    https://www.trex-arms.com/store/safariland-qls-male/

    https://www.trex-arms.com/store/New-Thigh-Strap/

    Damit hast du das beste aus beiden Welten -> Schnellverschluss zum wechseln der Holsterkörper und die ideale Mittellösung zwischen Holster am Oberschenkel oder Gürtel.

    Preislich sicher interessanter als Safariland und bezüglich Verfügbarkeit ebenfalls um Welten besser. Der einzige Punkt wo das Safariland punktet -> Sicherung falls du es dienstlich brauchst sowie fürs Real World Larpen:-).

    Alles anzeigen

    sieht interessant aus muss ich definitiv mal genauer ansehn:thumbup: danke

  • Makarov
    Gast
    • 24. Dezember 2020 um 20:08
    • #5

    Nutze das selber so wie das SportschuetzeTG das aufgelistet hat. Hält bomben fest und ich kann zackig zwischen meinen Pistolen durchwechseln. Zudem kann ich so auch ganz unkompliziert Pistolen von Kollegen ausprobieren etc.

    10/10 would recommend oder irgendwie so geht das doch ;)

  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 24. Dezember 2020 um 20:21
    • #6

    habs mal kurz zusammengestellt und es ist definitiv interessant ?

  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 24. Dezember 2020 um 20:39
    • #7
    Zitat von Arthur199

    Nutze das selber so wie das SportschuetzeTG das aufgelistet hat. Hält bomben fest und ich kann zackig zwischen meinen Pistolen durchwechseln. Zudem kann ich so auch ganz unkompliziert Pistolen von Kollegen ausprobieren etc.

    10/10 would recommend oder irgendwie so geht das doch ;)

    muss man die schrauben auch zusätzlich bestellen oder sind die dabei?

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 24. Dezember 2020 um 21:27
    • #8

    Nimm mal noch Schrauben extra dazu. Bin mir nicht mehr sicher ob die dabei sind.

  • Makarov
    Gast
    • 24. Dezember 2020 um 21:57
    • #9

    Gemäss Beschreibung sind die dabei:

    Zitat

    The Safariland QLS is a battle-proven, quick-attach system which can be used with our Ragnarok holster or any Safariland duty holster. QLS 22 Receiver and mounting hardware included.

    Wenn du schon beim Saurier bestellst und du noch keinen Shooting Timer hast, würde ich dir den PACT Club Timer 3 ans Herzen legen. Ist wirklich ein tolles und robustes Teil! + So günstig kriegst du das in der Schweiz nirgends.

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    5
    Beiträge
    726
    • 24. Dezember 2020 um 22:41
    • #10
    Zitat von Stefan.sam

    ich bin auf der Suche nach einem flexiblen Beinholster wo man einfach eine Plattform hat und

    Willst du unbedingt ein Beinholster? Und für was willst du das Holster?
    Mit letzterem meine ich mehr ob du auf dem Oberkörper noch Weste/Plattenträger hast, oder eher nicht. Falls letzteres, würde ich dir eher ein Low-Ride Holster empfehlen das an deinen Gürtel geht.


    Beinholster sind m.M.n nur Empfehlenswert wenn du einen dicken, vollausgestatteten Plattenträger anhast, und wirklich nur so deine Pistole ziehen kannst. Sie haben mehr Nachteile als Vorteile.

    #BenelliM4Gang 8)

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. Dezember 2020 um 00:03
    • #11

    Beinholster sind schrecklich. Normales Hüftholster für die rechte Seite, aber links montieren. So ist es weder dem Gewehrgurt noch dem Sicherheitsgurt, wenn du ein Auto fährst, im Weg.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    5
    Beiträge
    726
    • 25. Dezember 2020 um 00:10
    • #12
    Zitat von gromadusi

    Beinholster sind schrecklich. Normales Hüftholster für die rechte Seite, aber links montieren. So ist es weder dem Gewehrgurt noch dem Sicherheitsgurt, wenn du ein Auto fährst, im Weg.

    Oder noch Schlauer: Mid-Ride oder Low-Ride Gurtholster. Das ist ein Stück von deiner Gürtellinie nach unten Versetzt, erlaubt in der Regel eine natürlichere Ziehbewegungen (mit Mid- bzw Low-Ride sollte deine Hand theoretisch etwa auf Griffhöhe der Waffe baumeln), und es ist praktisch gar nicht mehr beim Sitzen oder Fahren im Weg.

    Und wenn das noch nicht klappen sollte, gibt es noch den Safariland Drop-Flex Adapter. Damit hast du dein Holster auf dem Oberschenkel montiert, aber gleichzeitig kann es nicht Rumflattern, da es von deinem (ich nehme an) Battlebelt/Gunfighter Belt stabilisiert wird.

    #BenelliM4Gang 8)

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. Dezember 2020 um 02:16
    • #13

    Ja es kann für gewisse Einsatzarten schon Sinn machen, aber je weiter unten, desto schneller verfängt es sich, z.B. beim Robben. Ist sicher auch Gewöhnungssache, aber für mich hat das Rechtsholster an der linken Hüfte immer gut funktioniert, ausser wenn man Beifahrer ist.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    5
    Beiträge
    726
    • 25. Dezember 2020 um 15:51
    • #14
    Zitat von gromadusi

    Ja es kann für gewisse Einsatzarten schon Sinn machen, aber je weiter unten, desto schneller verfängt es sich, z.B. beim Robben. Ist sicher auch Gewöhnungssache, aber für mich hat das Rechtsholster an der linken Hüfte immer gut funktioniert, ausser wenn man Beifahrer ist.

    Gut ich weiss ja nicht ob du das Dienstlich so getragen hast, und darum möchte ich dir dabei nicht zu nahe treten, aber m.M.n ist das schon fast Unsinnig, da du dann deine Pistole mit der schwachen Hand verteidigen musst, falls es mal soweit kommen sollte.

    Mir Persönlich gefällt die UBL-Mid Ride Platform von Safariland am besten. Jedem das Seine!

    #BenelliM4Gang 8)

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 25. Dezember 2020 um 15:59
    • #15
    Zitat von Aeon-Bot

    Gut ich weiss ja nicht ob du das Dienstlich so getragen hast, und darum möchte ich dir dabei nicht zu nahe treten, aber m.M.n ist das schon fast Unsinnig, da du dann deine Pistole mit der schwachen Hand verteidigen musst, falls es mal soweit kommen sollte.

    Keine meiner Hände ist schwach ;)

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    5
    Beiträge
    726
    • 25. Dezember 2020 um 16:03
    • #16
    Zitat von gromadusi

    Keine meiner Hände ist schwach ;)

    Glaub ich schon ;) Aber du cheggsch ja was ich meine.

    #BenelliM4Gang 8)

  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 26. Dezember 2020 um 22:15
    • #17
    Zitat von Aeon-Bot
    Zitat von Stefan.sam

    ich bin auf der Suche nach einem flexiblen Beinholster wo man einfach eine Plattform hat und

    Willst du unbedingt ein Beinholster? Und für was willst du das Holster?
    Mit letzterem meine ich mehr ob du auf dem Oberkörper noch Weste/Plattenträger hast, oder eher nicht. Falls letzteres, würde ich dir eher ein Low-Ride Holster empfehlen das an deinen Gürtel geht.


    Beinholster sind m.M.n nur Empfehlenswert wenn du einen dicken, vollausgestatteten Plattenträger anhast, und wirklich nur so deine Pistole ziehen kannst. Sie haben mehr Nachteile als Vorteile.

    Ich will das Beinholster nur für das schiessen im Schiesskeller und ja dazu trage ich einen Plattenträger.

    Ein Gurtholster hat mir noch nie gefallen es ist für mich zu weit oben und unnatürlich zum ziehen. Mit meinen 1.94cm hatte ich das Beinholster relativ weit oben angemacht und das war schon fast perfekt zum ziehen da ich lange Arme habe.

    Muss aber sagen dass ich den Low-Ride Gurtholster gar nicht kannte.

  • Aeon
    Smooth Operator
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    5
    Beiträge
    726
    • 26. Dezember 2020 um 22:22
    • #18
    Zitat von Stefan.sam

    Muss aber sagen dass ich den Low-Ride Gurtholster gar nicht kannte.

    Guck mal die Optionen an:
    UBL Mid-Ride

    UBL Low-Ride
    QBL Quick-Locking System


    Die UBL sind die Gürtelmontagen. Mid-Ride setzt das ganze nochmals runter, und mit Low-Ride bist du ganz tief unten.

    Mit dem QBL System kannst du erstens dein Holster schnell Abmontieren (wenn du zum Beispiel verschiedene Waffen mit Safariland Holstern hast), und es trägt noch zur Breite bei, was dein Holster evtl. wieder leichter zum Ziehen macht.

    Du kannst auch noch nen Oberschenkelgurt an dein UBL Low & Mid-Ride montieren.

    Leg-Strap


    Das stabilisiert dein Holster nochmals ein bisschen. Wäre ich dich, würde ich eher zum Gurtholster greifen als zur Oberschenkelplatform. Spätestens wenn du rennen musst (Einsatz, IPSC, oder zum Spass haben) wirst du das Leg-Holster hassen.

    #BenelliM4Gang 8)

  • Stefan.sam
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    206
    • 26. Dezember 2020 um 22:27
    • #19
    Zitat von Aeon-Bot
    Zitat von Stefan.sam

    Muss aber sagen dass ich den Low-Ride Gurtholster gar nicht kannte.

    Guck mal die Optionen an:
    UBL Mid-Ride

    UBL Low-Ride
    QBL Quick-Locking System


    Die UBL sind die Gürtelmontagen. Mid-Ride setzt das ganze nochmals runter, und mit Low-Ride bist du ganz tief unten.

    Mit dem QBL System kannst du erstens dein Holster schnell Abmontieren (wenn du zum Beispiel verschiedene Waffen mit Safariland Holstern hast), und es trägt noch zur Breite bei, was dein Holster evtl. wieder leichter zum Ziehen macht.

    Du kannst auch noch nen Oberschenkelgurt an dein UBL Low & Mid-Ride montieren.

    Leg-Strap


    Das stabilisiert dein Holster nochmals ein bisschen. Wäre ich dich, würde ich eher zum Gurtholster greifen als zur Oberschenkelplatform. Spätestens wenn du rennen musst (Einsatz, IPSC, oder zum Spass haben) wirst du das Leg-Holster hassen.

    Alles anzeigen

    mit dem bisherigen Beinholster war ich eigentlich soweit zufrieden. haben auch "möchtegern" IPSC gemacht und hat mich nie gross gestört da es fest am Bein sitzt.

    werde mir aber das Holster von T.Rex Arms bestellen

    Danke an alle für die Hilfreichen Tipps^^:thumbup:

  • Treehuggersupply.ch
    Händler
    Reaktionen
    1.566
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.437
    • 27. Dezember 2020 um 08:30
    • #20

    Mit Trex machst du nix falsch. Die Holster sind bewährt und bezüglich Qualität und Ergonomie ganz vorne mit dabei.

Letzte Beiträge

  • Berichterstattung in den Medien

    Godot 1. Juli 2025 um 23:54
  • SIG SAUER SG56X - Prototyp

    wingmann 1. Juli 2025 um 21:18
  • Spezielle und seltene Angebote

    blackpowder 1. Juli 2025 um 18:35
  • Speziell miese Angebote

    Billiglader 1. Juli 2025 um 18:07
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Winchester 1. Juli 2025 um 16:04

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8