Sind HK33 Festschaft und MP5 Festschaft identisch?

Zeigt her eure Waffen, Umbauten, Lackierungen etc.
-
-
Das ist für mich unklar, ich habe diverses gelesen, manche sagen ja, andere sagen man sollte noch ein Teil anpassen.
Manche sagen auch dass der MP5 Schaft kurzer wäre.
Vielleicht weisst jemand hier mehr darüber ?
-
Kann ich heute Abend testen und hochladen. Müsste aber gehen, weil die Griffstücke z.B. gleich sind
-
Der Schaft vom HK 33 geht auf der MP5 und umgekehrt auch
zumindest bei mir
Das ist für mich unklar, ich habe diverses gelesen, manche sagen ja, andere sagen man sollte noch ein Teil anpassen.
Manche sagen auch dass der MP5 Schaft kurzer wäre.
Vielleicht weisst jemand hier mehr darüber ?
-
Der Schaft vom HK 33 geht auf der MP5 und umgekehrt auch
zumindest bei mir
Das ist für mich unklar, ich habe diverses gelesen, manche sagen ja, andere sagen man sollte noch ein Teil anpassen.
Manche sagen auch dass der MP5 Schaft kurzer wäre.
Vielleicht weisst jemand hier mehr darüber ?
Gut zu wissen danke vielmals !
Sind beide Schäfte gleich lang ?
-
Der Schaft vom HK 33 geht auf der MP5 und umgekehrt auch
zumindest bei mir
Das ist für mich unklar, ich habe diverses gelesen, manche sagen ja, andere sagen man sollte noch ein Teil anpassen.
Manche sagen auch dass der MP5 Schaft kurzer wäre.
Vielleicht weisst jemand hier mehr darüber ?
Gut zu wissen danke vielmals !
Sind beide Schäfte gleich lang ?
Der von der MP5 ist ça 1.5cm länger
-
Danke vielmals !
-
Auf solche H&K Modelle gehört ein Schubschaft.
Eine HK53 wäre auch nice.
-
Ich benutze so ein Teil zum schnitzelklopfen
-
Ja sehr schön !
Das ist dasselbe Schaft dass auf meine H&K 93 ist, aber halt nicht super zum "fernschiessen".
-
Ich kann ohne Einschränkungen den Spuhr Schaft empfehlen :
Liegt in einer Linie mit der Laufachse, hat Wangenauflage- für ZF perfekt-, ist verkürzbar (gut, brauch ich nicht, da ich bisher auf dem Weg zum Schiessstand noch nicht aus Flugzeugen abspringen musste), und sieht auch im Original noch besser aus als auf dem Foto
-
Auf solche H&K Modelle gehört ein Schubschaft.
Eine HK53 wäre auch nice.
Seh ich auch so.
Die HK53 ist m.M.n mit der MP5k die coolste HK aus diesen Generationen. Leider weiss ich von keinen originalen HK53 die im zivilen Umlauf sind (vermutlich gibts da schon welche, aber nur sehr sehr wenige).
-
Das große Problem bei der HK53 war, das sie sich nach 5k Schuss in vollauto quasi selbst zerstört hat.
Darum haben HK Modelle in 223 nie wirklich anklang gefunden, da das System für so eine "kleine und Schnelle" Patrone nicht ausgelegt ist.
Eine "HK51" wäre natürlich noch lustiger, aber diese gab es nie offiziel von HK soweit ich weiß.
-
Man merkt bei dem „Pakistaneisen“ wurde viel von Hand gefeilt, was normal von Maschinen erledigt wird.
-
Sehr schön, was ist es für ein Modell ? 70 ?
-
Eher Modell 34/35.
-
Man merkt bei dem „Pakistaneisen“ wurde viel von Hand gefeilt, was normal von Maschinen erledigt wird.
"handfited" ist doch gut.
-
Also der Pakistan Nachbau sollte eine M1935 sein. Kaliber 7.65x17mm und das Schnittmodell ein M1934 im Kaliber 9mm kurz. Bei den Aussenflächen haben die Pakistani sich richtig ins Zeug gelegt und die Oberflächen fein poliert. Im Innern gibt es vor allem am Griffstück überstehende Grate und grobschlächtige Bearbeitungsspuren. Doch alles funktioniert soweit.
-
Schnittmodelle sind echt sexy.
-
Schnittmodelle sind echt sexy.
In der Tat
Munitionsdepot hat derzeit ein paar Glock-Schnittmodelle im Angebot:
https://www.munitionsdepot.ch/Schnittmodell-…7-Gen5-9mm-Para
-