1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Pflege & Ausrüstung

Kratzspuren polieren

  • Mr.Wick
  • 19. April 2021 um 11:33
  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. April 2021 um 11:33
    • #1

    Hallo zusammen

    Hat jemand schon mal versucht leichten Metall Abrieb auf einer Waffe zu entfernen? Was funktioniert dafür am besten? Hab mal dazu ein Foto gepostet. Es sind keine Kratzer in der Lackierung also muss nichts grobes sein.

    Bilder

    • 16188248034958765863556890816173.jpg
      • 1,89 MB
      • 3.024 × 4.032
  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 19. April 2021 um 12:02
    • #2

    Schwamm und Seifenwasser?

    Ich würde ja so etwas vorschlagen. Allerdings wäre ich da mit dem Vlies auf einer lackierten Oberfläche trotzdem vorsichtig, weil ich Angst hätte das man diese direkt anraut und man das dann sieht.

    Allerdings handelt es sich hier wohl um einen speziellen Lack, wenn man Metall zwar darauf abreiben kann ihn aber trotzdem nicht zerkratzt...:S

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. April 2021 um 14:18
    • #3

    Eine Polierpaste oder was ähnliches das die Lackierung nicht angreift wäre gut ?‍♂️

  • Mc_Cl4ne
    Gelöschter Benutzer
    Reaktionen
    1.305
    Beiträge
    1.830
    • 19. April 2021 um 15:56
    • #4

    Du bräuchtest halt einen "blindspot" zum testen. Und wenn du nicht noch eine andere Phoenix für technische Versuche rumliegen hast, wird das schwierig.

    Deshalb würde ich ganz einfach anfangen und schauen was es bringt. Polierpasten gibt es viele, die Frage ist halt wie sich das Zeug dann auf exakt dem Lack der Spitole verhält.

    Alternativ kannst du ja bei den Herrschaften nachfragen evt. können sie dir etwas empfehlen.

    "Richtig, immer diese Verharmlosung wenn sich private paramilitärisch Aufrüsten"

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 19. April 2021 um 16:15
    • #5

    Bist du dir sicher, dass es sich nicht um Abrieb eines Holster handelt, welcher sich in der porösen Oberfläche gesammelt hat?

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. April 2021 um 17:27
    • #6
    Zitat von SportschuetzeTG

    Bist du dir sicher, dass es sich nicht um Abrieb eines Holster handelt, welcher sich in der porösen Oberfläche gesammelt hat?

    Genau so ist es von den Schrauben im Holster.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 19. April 2021 um 17:52
    • #7

    Mit Glaskeramikreiniger und ein paar Patches hat es gut funktioniert! ?

    Bilder

    • 16188474318873247769438025225015.jpg
      • 1,8 MB
      • 3.024 × 4.032
  • banch
    9mm Parabellum
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 19. April 2021 um 23:08
    • #8
    Zitat von Mr.Wick
    Zitat von SportschuetzeTG

    Bist du dir sicher, dass es sich nicht um Abrieb eines Holster handelt, welcher sich in der porösen Oberfläche gesammelt hat?

    Genau so ist es von den Schrauben im Holster.

    Welchen Holster hast Du? Ich habe meine beiden Phoenix (Redback und Fusion) mit dem Guga Ribas Holster sehr ähnlich zerkratzt - habe dann die Schrauben mit Isolierband abgeklebt, seither sind keine Neuen dazugekommen.

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 20. April 2021 um 07:40
    • #9

    Ja die Kratzer kommen von den 4 Schrauben im Guga Ribas Neo Holster. Hab das auch wie du mit einem Klebestreifen abgedeckt jetzt passt es. Muss man allerdings vorher wissen wie so vieles ?

  • Doggenrotti
    50BMG
    Reaktionen
    2.706
    Trophäen
    8
    Beiträge
    3.489
    • 20. April 2021 um 08:37
    • #10

    Das ist battle worn. Da zahlst viel Geld für sonst:D

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 20. April 2021 um 09:05
    • #11
    Zitat von Mr.Wick

    Ja die Kratzer kommen von den 4 Schrauben im Guga Ribas Neo Holster. Hab das auch wie du mit einem Klebestreifen abgedeckt jetzt passt es.

    Wieso kauft man sich diesen Holster? Kann der irgendwas besonderes ausser Waffen zerkratzen und wirklich schrecklich aussehen?

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 20. April 2021 um 09:43
    • #12
    Zitat von SportschuetzeTG
    Zitat von Mr.Wick

    Ja die Kratzer kommen von den 4 Schrauben im Guga Ribas Neo Holster. Hab das auch wie du mit einem Klebestreifen abgedeckt jetzt passt es.

    Wieso kauft man sich diesen Holster? Kann der irgendwas besonderes ausser Waffen zerkratzen und wirklich schrecklich aussehen?

    Es gibt keine Alternativen ausser das DAA Race Holster. Eine Alternative sind Kydex Custom Holster aber da das Holster für IPSC Regelungen unterliegt gibt es nur eine begrenzte Auswahl und für die Redback habe ich keine gefunden.

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 20. April 2021 um 10:02
    • #13

    Alternativ könntest du doch einfach den Omnivore von Blackhawk verwenden welcher die Hälfte kostet und die Waffe nicht zerkratzt.

    Müsste gemäss meinen begrenzten Fachwissen als RO / SO den Ansprüchen des Sportes entsprechen;-)

  • Mr.Wick
    7.5x55 Swiss
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    3
    Beiträge
    285
    • 20. April 2021 um 13:59
    • #14

    Ja das Omnivore hat aber eine Daumensicherung und ist eher ein taktisches Holster. Ist ansonsten eventuell zu empfehlen habe es selber noch nicht getestet.

  • SportschuetzeTG
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    179
    Trophäen
    4
    Beiträge
    223
    • 20. April 2021 um 15:44
    • #15

    Die Sicherung kannst du falls gewünscht bypasen.

Letzte Beiträge

  • Glock Pistolen

    Flow 4. Juli 2025 um 00:11
  • Zeigt her Eure Schalldämpfer etc.

    Der Neue 3. Juli 2025 um 23:31
  • Spezielle und seltene Angebote

    easyjones 3. Juli 2025 um 20:14
  • Springfield Armory Echelon

    Hummer 3. Juli 2025 um 17:30
  • Karabiner 31 - Erfahrungsaustausch

    Doggenrotti 3. Juli 2025 um 12:02

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00

Tags

  • Polieren
  • Kratzer
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8