1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Zubehör
  4. Allgemein

24x1.5RH zu 14x1LH Gewindeadapter

  • Makarov
  • 3. Dezember 2020 um 19:42
1. offizieller Beitrag
  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 19:42
    • #1

    Hallo zusammen

    Immer wieder stolpere ich über die Frage ob es Gewindeadapter von 24x1.5RH (das neue Saiga AK Gewinde) zu 14x1LH (das "klassische" AK Gewinde) gibt. Ich selber habe so einen Adapter ;)8)

    Bevor ich den Aufwand auf mich nehmen würde um ein paar in der Schweiz machen zu lassen, wollte ich mal nachfragen wie ungefähr die Nachfrage für ein solches "Nischen" Produkt ist.

    Wer wäre Grundsätzlich an einem Adapter interessiert (unverbindlich)?

  • Makarov 3. Dezember 2020 um 19:42

    Hat den Titel des Themas von „24x1.5RH zu 14x1 LH Gewindeadapter“ zu „24x1.5RH zu 14x1LH Gewindeadapter“ geändert.
  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.047
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.993
    • 3. Dezember 2020 um 20:11
    • #2

    Von was für einer Preisklasse sprechen wir hier? Und wie sieht das ding ungefähr dann aus? Das ding ist ja auf denn Saigas aller kaliber bis auf 12ga nun drauf so viel mir ist oder lieg ich da falsch?

  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 20:26
    • #3

    So sieht der Adapter aus:

    AnTeqSQ_d.webp?maxwidth=1520&fidelity=grand

    und montiert dann so:

    Preislich kommt es darauf an wie viele ich machen lasse. Ich behaupte mal um 50.-

    Bei meiner Saiga 103 ist nur ein 24x1.5RH Gewinde drauf. Meine ist vom ersten Importrun, kann sein dass dies nun anders ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Makarov (23. Januar 2021 um 12:00)

  • grolimichu
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    4
    Beiträge
    229
    • 3. Dezember 2020 um 20:40
    • #4

    was für ein Gewinde hat den die TR3, weiss das einer von Euch?

  • grolimichu
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    4
    Beiträge
    229
    • 3. Dezember 2020 um 20:43
    • #5

    Wenn es passt bin ich intressiert.

  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 20:45
    • #6

    Die TR3 hat nur ein Bajonett Verschluss soweit wie ich im Bild bin.

    ZE1210-12.jpg?v=2020-09-17%2013%3A52%3A17

    Hierfür müsste man ebenfalls einen custom Adapter entwerfen oder sich allenfalls überprüfen was es bereits an Lösungen gibt.

  • Chacal
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    242
    • 3. Dezember 2020 um 20:48
    • #7

    Ich hatte ja im Chat mal die Frage gestellt, kann bei den neuen Saiga (ich habe eine 103) dieses Gewinde nicht weggenommen werden? Für mich sah es so aus, als ob dieses grosse Gewinde auch nur irgendwie befestigt ist.

    Grundsätzlich hätte ich auch Interesse an einem "normalen" Gewinde.

  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 20:54
    • #8

    Es wäre mir neu wenn dies ein Adapter ist, weil der Front Sight Block bei der AK100 Series ist so aufgebaut:front-sight-block-assembly-ak-74-ak-100-24x15mm-rh-threadsbayonet-lug-izhmash-russia__40380.1558172473.jpg?c=2

    Das Gewinde ist fix mit dem Front Sight Block verbunden somit würde es mich erstaunen wenn unter dem Gewinde des Front Sight Blocks nochmal ein Gewinde in 14X1LH wäre. Wenn dies so wäre müsste man einen anderen Front Sight Block montieren oder den bestehenden "stutzen". Was wegen der Bauweise der AKs nicht so einfach wäre, da diese nach dem Prinzip einmal zusammengebaut immer zusammengebaut hergestellt werden xD

  • Chacal
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    242
    • 3. Dezember 2020 um 21:08
    • #9

    Also bei mir sieht es so aus.

    Irgendwie hatte ich das Gefühl oben sei es nicht "aus einem Guss".

  • Chacal
    .500 Smith & Wesson
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    242
    • 3. Dezember 2020 um 21:24
    • #10

    Ich habe bisher nur Waffen gesehen wo das Gewinde direkt auf dem Lauf war. Vielleicht habe ich einfach zu wenige Waffen gesehen bisher xD

  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 21:27
    • #11

    Das ist halt die russische Herangehensweise. Ich vermute mal stark, dass es so viel einfacher ist zu produzieren als auf jedem Lauf noch ein Gewinde zu schneiden.

  • gromadusi
    50BMG
    Reaktionen
    2.530
    Trophäen
    8
    Beiträge
    4.290
    • 3. Dezember 2020 um 21:41
    • #12

    Ja, du kannst halt einen normalen Lauf reinstecken, wenn der alte kaputt ist. Aber das Gewinde nicht am Lauf zu haben, sondern woanders kann auch gefährlich sein. Wenn das im Vergleich zur Laufachse auch nur ganz wenig wackelt, kannst du schon riskieren, dass die Kugel die Mündung des Schallis nicht mehr sauber passiert.

    Gemäss Standard stand die Standarte artig im standardmässigen Standartenstand.

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.402
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2020 um 22:31
    • #13
    Zitat von Arthur199

    Hallo zusammen

    Immer wieder stolpere ich über die Frage ob es Gewindeadapter von 24x1.5RH (das neue Saiga AK Gewinde) zu 14x1LH (das "klassische" AK Gewinde) gibt. Ich selber habe so einen Adapter ;)8)

    Bevor ich den Aufwand auf mich nehmen würde um ein paar in der Schweiz machen zu lassen, wollte ich mal nachfragen wie ungefähr die Nachfrage für ein solches "Nischen" Produkt ist.

    Wer wäre Grundsätzlich an einem Adapter interessiert (unverbindlich)?

    mal grundsätzliche Frage - wozu braucht man so ein Adapter? Es gibt ja genug Zubehör mit M24x1.5 Gewinde. Ausserdem fehlt ja dann der Fixierstift auf diesem Adapter.

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.402
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2020 um 22:45
    • #14

    Was genau suchst du?

  • Makarov
    Gast
    • 3. Dezember 2020 um 22:53
    • #15
    Zitat von AnatolM
    Zitat von Arthur199

    Hallo zusammen

    Immer wieder stolpere ich über die Frage ob es Gewindeadapter von 24x1.5RH (das neue Saiga AK Gewinde) zu 14x1LH (das "klassische" AK Gewinde) gibt. Ich selber habe so einen Adapter ;)8)

    Bevor ich den Aufwand auf mich nehmen würde um ein paar in der Schweiz machen zu lassen, wollte ich mal nachfragen wie ungefähr die Nachfrage für ein solches "Nischen" Produkt ist.

    Wer wäre Grundsätzlich an einem Adapter interessiert (unverbindlich)?

    mal grundsätzliche Frage - wozu braucht man so ein Adapter? Es gibt ja genug Zubehör mit M24x1.5 Gewinde. Ausserdem fehlt ja dann der Fixierstift auf diesem Adapter.

    Der Adapter ist vor allem interessant für alle die einen PBS-1 haben. Der PBS-1 hat auch keine Kerbung für den Fixierstift. Somit erübrigt sich das. Betreffend Bafflestrikes muss man sich beim PBS-1 auch nicht gross Gedanken machen, denn dieser wurde ja mit „enormen“ Toleranzen gefertigt.

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.402
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2020 um 23:21
    • #16

    m.M.n. passt die PBS-1 am besten auf eine AKM, so sieht es halt authentisch aus. Ausserdem finde ich den PBS eher ein Sammelstück als ein Gebrauchsgegenstand. Erstens halten die Dichtungen nicht lange und zweitens, es gibt wirklich modernere Schalldämpfer welche man auch mit M24x1.5 Gewinde bestellen kann.

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.047
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.993
    • 3. Dezember 2020 um 23:25
    • #17
    Zitat von grolimichu

    was für ein Gewinde hat den die TR3, weiss das einer von Euch?

    Das Tr3 hat einen Bajonet schnellverschluss. Entweder kompliziert einen Adapter machen lassen oder ich lasse mir gerade von dermamels ein M14x1lh gwinde in den Bajonetverschluss stutzen selbst reinschneiden. Kostenpunkt aber ca 250fr weil der Lauf nicht einfach demontiert werden kann sondern das ganze eingespannt werden muss.

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.402
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2020 um 23:40
    • #18
    Zitat von uelir

    AnatolM

    Kompensator, am liebsten einen DTK-1

    Bitte sehr: https://ivantactical.com/shop/weapon-ac…k-muzzle-brake/

    Ist zwar momentan nicht an Lager. Aber die Bestände werden da ziemlich schnell aufgefüllt.

    Einmal editiert, zuletzt von AnatolM (4. Dezember 2020 um 00:06)

  • domi1997
    50BMG
    Reaktionen
    1.047
    Trophäen
    8
    Beiträge
    2.993
    • 4. Dezember 2020 um 10:41
    • #19
    Zitat von AnatolM
    Zitat von uelir

    AnatolM

    Kompensator, am liebsten einen DTK-1

    Bitte sehr: https://ivantactical.com/shop/weapon-ac…k-muzzle-brake/

    Ist zwar momentan nicht an Lager. Aber die Bestände werden da ziemlich schnell aufgefüllt.

    Hattest du nie Probleme mit dem SECO? Das fällt ja theoretisch unter das Embargo weil zubehör für Waffen mit militärischem Hintergrund:

    zSUPC2D.png

    https://www.admin.ch/opc/de/classif…2202/index.html

  • AnatolM
    .408 CheyTac
    Reaktionen
    1.402
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.344
    • 4. Dezember 2020 um 12:30
    • #20

    Die Diskussionen werden ständig geführt. Ich vertrette die Ansicht, dass die EU Sanktionen, denen die Schweiz sich angeschlossen hat, sich auf militärische Waffen beziehen. Sport- und Jagdwaffen sind ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, wieso die Italiener ohne Weiteres die Saiga Gewehre (welche übrigens bereits vom Hersteller immer als Self-loading hunting carbine bezeichnet werden) aus Russland importieren und in der ganzen EU verticken und auch die Tschechen (von Militaryzone.eu z.B.) die Zenitco Teile importieren können ohne gegen irgend etwas zu verstossen. Da muss eigentlich ein Gericht urteilen, ob ausgerechnet die Schweiz heiliger als der Papst sein muss. Eine Präjudiz gibt es aber in dieser Frage noch nicht.

Letzte Beiträge

  • Berichterstattung in den Medien

    Godot 1. Juli 2025 um 23:54
  • SIG SAUER SG56X - Prototyp

    wingmann 1. Juli 2025 um 21:18
  • Spezielle und seltene Angebote

    blackpowder 1. Juli 2025 um 18:35
  • Speziell miese Angebote

    Billiglader 1. Juli 2025 um 18:07
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Winchester 1. Juli 2025 um 16:04

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8