1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Kurzwaffen
  4. Schweizer Kurzwaffen

P220 Privat in 9mm

  • easyjones
  • 6. Juli 2019 um 13:18
1. offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 6. Juli 2019 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einer P220 in 9mm (gibt es ja in Form der P75 Massenweise), auf eine Private gestossen, also ''damals?'' wohl normal von jemandem in 9mm gekauft, keine Armeewaffe oder sonstige Dienstwaffe.

    Über eine P220 in .45ACP findet man schon nicht wahsinnig viel informationen im Netz, da aber in den USA wohl rege verkauft tauchen des öfteren Occasionen in dem Kaliber auch hierzulande auf.

    Wer kann mir etwas über die P220 ''privat'' in 9mm erzählen?

    Mich würde interessieren wieviele es davon wohl gibt, wann diese hergestellt/ verkauft wurden etc. Ob und inwiefern die Bauweise von der Armeewaffe abweicht. Und und und...

    Im Netz finde ich so gut wie nichts, nur eben über die Armeewaffen.

    Gruss, easyjones

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 15. August 2019 um 00:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    update.. habe eine Anfrage iaufend bei SwissArms.

    Seriennummerntechnisch interessierts mich der History wegen sowieso.

    Inzwischen habe ich mir die 220er Privat gegönnt und wie nicht anders zu erwarten war, lagen 5 Schuss auf der Scheibe stimmig im 10er und 9er Bereich.

    Also ich komm selbst nebst der 210er, mit der 220er wunderbar klar.

    Bin gespannt was ich aus der 75er noch rauskitzeln kann.

    Ich bin immer wieder überrascht wie gut die Abzugscharakteristik auch bei der 220er ist.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RogerD'Anna
    50BMG
    Reaktionen
    1.376
    Beiträge
    2.680
    • 22. August 2019 um 22:43
    • #3

    Ich kenne nur den Vergleich P75 zu P225. Materialdicke der Schienen etc. ist gleich. Die der P228 dicker und noch dicker ist die P229.

    Aber die Toleranzen der P75 sind viel enger als bei der P225 (und P228). Dort wackelt der Hahn, Verschluss etc. (beide Pistolen waren fast neu).

    Ich denke das wackeln wird bei der P220 auch so sein.

    Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 23. August 2019 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bei der 220er sitzt eigentlich alles sehr gut, habe nur wenig wackeln.

    Ums Patronenlager ist es jedoch lustig (im Vergleich zu meiner 226er) wie gross dort der Spalt zwischen Lager und Auswurf ist.

    Mich hätte eher interessiert, wieviele Private 220er hergestellt wurden, und in welchem Jahrgangsbereich die liegt. Aber ich warte immer noch auf Antwort von SwissArms.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 20. Dezember 2019 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hat jemand eine Ahnung wie ich das Geburtdatum einer SIG 220 sonst noch bestimmen kann?

    Armee oder Privat, würde mich beides intrressieren.

    Ich hatte ja vor paar Monaten mal SwissArms angeschrieben mit Seriennummern meiner P220ern und P210ern da hiess es man werde dies bei gelegenheit mit dem Archiv prüfen.

    Nachdem ich 1 Monat später noch keine Antwort hatte... schrieb ich nochmals ob ich dies irgendwie beschleunigen könnte, evtl einen obulus bezahlen... da hiess es ich solle mich bitte Gedulden. Aber ich habe das Gefühl da passiert nix mehr... ?

    Bei den 210ern habe ich inzwischen mittels literatur der SIG Pistolen Bücher ungefähr orientiert. Aber bei den 220ern wüsste ich nicht woher, vorallem nicht bei meiner Privaten. ?

    Ich möchte halt einfach gerne meine Sachen etwas besser kennen...

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 20. Dezember 2019 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    http://sigforum.com/eve/forums/a/t…35/m/7320040262


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 20. Dezember 2019 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Danke, aber ich steh (noch) auf dem Schlauch... mal mich einlese...

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 21. Dezember 2019 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ah... ich depp... klar die Privaten P220er haben ein G in der Seriennummer.

    Leider finde ich meine G113 nicht in der Liste. :/

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 21. Dezember 2019 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Also. Such das Beschusszeichen. Dann ist unter dem Link diese Tabelle:

    A - 0

    B - 1

    C - 2

    D - 3

    E - 4

    F - 5

    G - 6

    H - 7

    J - 8

    K - 9

    Schau auf die beiden Buchstaben neben dem Beschusszeichen. Schlüssle sie auf. Und dann weist Du, wann die Waffe beschossen wurde. Dies dürfte sich grosso-modo (plus/minus ein paar Tage) mit dem Herstellungsjahr decken.

    Hier ein Beispiel an einer Walther GSP:

    a3l51rpcusfh.jpg

    Neben dem Bild ist ein HK eingestempelt, was 79 bedeutet. Somit ist diese Waffe 1979 beschossen (und vermutlich auch hergestellt) worden.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 21. Dezember 2019 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Sind die Beschussziffern nicht eine eigenart von Deutschland?

    Ich habe die Waffe schon so oft hin und her und umgedreht und auseinandergebaut... aber nix gefunden.

    Meine schimpft sich auf dem Schlitten ''Montage Suisse''.

    Muss das gute Stück nochmals ganz genau mustern nachher....

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 21. Dezember 2019 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ja, das ist eine neue Info. Und dann wird es schwierig.


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 21. Dezember 2019 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Wenn du das sagst und SwissArms anscheinend keinen Bock hat nachzusehen... dann muss ich es wohl aufgeben. Hab iwie keinen Bock mehr die nochmals anzuschreiben, dann heisst es nach bald 5 Monaten vermutlich wieder ich soll nicht so ungeduldig sein. :/

    Aber eins hat deine Erklährungsmühe schonmal gebracht... ich hab nämlich auch noch eine undatierte GSP fällt mir gerade ein. :thumbup:^^

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • swisswaffen
    2.7 x 9mm Kolibri
    Reaktionen
    8.183
    Beiträge
    8.218
    • 21. Dezember 2019 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Bei gewissen GSP's gehts auch einfacher:

    a68zo4d75pof.jpg


    Website: https://www.swisswaffen.com
    Telegram Channel: https://swisswaffen.com/?W=TELEGRAMCNL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 21. Dezember 2019 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Habs bei meiner GSP gerade vorhin nachgeschaut... IE also 1984. :thumbup:

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 29. Dezember 2019 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Okay, danke für die Info.

    Wie ab ende Monat SigSauer?

    Werden die komplett aufgelöst, übernommen?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.779
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.817
    • 29. Dezember 2019 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von easyjones

    Okay, danke für die Info.
    Wie ab ende Monat SigSauer?
    Werden die komplett aufgelöst, übernommen?

    Rebranding. Der Mutterkonzern ist ja SIG Sauer bzw. Die L&O Holding Gruppe, man will da die Zugehörigkeit oder so unterstreichen. Aufgelöst wird nichts, nur umbenannt.

    Sent from my VKY-L09 using Tapatalk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 30. Dezember 2019 um 00:28
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    ah okay... gut, ich fand den Namen Swissarms eh etwas Softair mässig. Wenn sich dadurch sonst nix ändert für mich persönlich nur gut und besser die Bezeichnung SigSauer zu verwenden.

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 7. Februar 2020 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ich glaube iwie nicht mehr an eine Antwort von swissarms oder SIG.

    Oder wen soll/kann ich da jetzt noch anschreiben?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.779
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.817
    • 7. Februar 2020 um 23:55
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Schreib mir mal die Seriennummer per PN.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.723
    Beiträge
    2.909
    • 8. Februar 2020 um 00:27
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    hast PN, danke. ?

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • EOTech oder Aimpoint?

    Godot 15. Juli 2025 um 21:40
  • HK MP5, SP5, MP5k, SP5k, MKE 94 etc., die Waffen

    motherboard 15. Juli 2025 um 21:29
  • CANIK Pistolen

    Willi 15. Juli 2025 um 19:18
  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    Gonzo 15. Juli 2025 um 19:16
  • Zeigt her Eure Schalldämpfer etc.

    Doggenrotti 15. Juli 2025 um 16:33

Letzte Themen

  • WES mit Verlängerung abgelaufen

    DeLuSiOn 14. Juli 2025 um 16:48
  • Zubehör KSK Miliz zu 9 mm Pist 12/15 Standard

    P-28 13. Juli 2025 um 19:56
  • CMA-Webseite kaputt?

    Junkenstein 13. Juli 2025 um 19:27
  • Büchsenmacher

    Starter 11. Juli 2025 um 15:33
  • Schützentipps für Fortgeschrittene

    Knallchopf 10. Juli 2025 um 23:03

Tags

  • 9mm
  • P220
  • SigSauer
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11