1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. schussfreude.ch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Waffenforum Schweiz
  2. Forum
  3. Kurzwaffen
  4. Sonstige Kurzwaffen

Ruger NMBH Convertible 5.5' oder 6.5' Präzision?

  • Icebear
  • 10. Juni 2019 um 16:35
1. offizieller Beitrag
  • Icebear
    .357 Magnum
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    73
    • 10. Juni 2019 um 16:35
    • #1

    Guten Tag

    Ich beabsichtige eine Ruger New Model Blackhawk Convertible -357M/38 Sp und 9mm -zu kaufen. Was die Lauflänge betrifft bin ich mir jedoch noch nicht sicher: auf jeden Fall 5.5 oder 6.5 Zoll.

    Wer von euch hat konkrete Erfahrungen mit beiden Längen: 5.5 und 6.5 Zoll? Es geht mir lediglich um die Präzision und nicht ums Aussehen oder Trag- bzw. Handling Komfort. Ich könnte mir vorstellen, dass es bis 25/30 m keinen grossen Unterschied macht. Aber wie sieht es bei 50m aus? Und wenn es einen Unterschied macht; wie gross bzw. relevant ist der?

    Hämmerli 208 S, SP20 und 280, Manurhin MR22 Match und MR38 Match, SIG P210-6 ,9mm und 7.65, Phoenix Fusion Tactical mit RedDot und SD, Ruger NMB .45 LC und .45 ACP, Ruger SP101 .357 Mag, 3", S&W 38Sp.: Mod.67, 4"und Mod. 60 (Snubby), Beretta Mod. 21a, 22LR &Sako Quad Synthetic, .22LR mit ZF und SD

    Air-Division: Steyr Evo10, Compact, Steyr, LP50, Compact, WR HW77, 5.5, 25J mit ZF und SD

  • Icebear
    .357 Magnum
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    73
    • 10. Juni 2019 um 17:21
    • #2

    Sorry, Nachtrag:

    Natürlich meinte ich nicht die Waffenpräzision. Die verändert sich ja ab 4" nicht (oder kaum) mehr. Es geht eher darum, wie viel die um ein Zoll längere Visierung ausmacht?

    Hämmerli 208 S, SP20 und 280, Manurhin MR22 Match und MR38 Match, SIG P210-6 ,9mm und 7.65, Phoenix Fusion Tactical mit RedDot und SD, Ruger NMB .45 LC und .45 ACP, Ruger SP101 .357 Mag, 3", S&W 38Sp.: Mod.67, 4"und Mod. 60 (Snubby), Beretta Mod. 21a, 22LR &Sako Quad Synthetic, .22LR mit ZF und SD

    Air-Division: Steyr Evo10, Compact, Steyr, LP50, Compact, WR HW77, 5.5, 25J mit ZF und SD

  • easyjones
    Spassbremse
    Reaktionen
    1.716
    Beiträge
    2.905
    • 6. Juli 2019 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich kann für mich nur sagen, je länger die Visierlinie desto lieber, bei Revolvern finde ich die 5,5'' ästhetisch zwar am schönsten.

    Aber wie du ja schreibst... asthetik ist dir egal, wichtiger ist das Trefferbild resp. die Visierlinie und da würde ich persönlich immer zu einer längeren raten.

    Wieviel das ausmacht hängt vorallem von Dir selbst ab. ;)

    Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler. (Buddha)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MRCL
    Zensurbehörde
    Reaktionen
    3.767
    Trophäen
    9
    Beiträge
    3.806
    • 7. Juli 2019 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also ich möchte die fast 10 Zoll Visierlinie bei meinem Raging Bull nicht missen.

    Sent from my VKY-L09 using Tapatalk

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Glock Pistolen

    Flow 4. Juli 2025 um 00:11
  • Zeigt her Eure Schalldämpfer etc.

    Der Neue 3. Juli 2025 um 23:31
  • Spezielle und seltene Angebote

    easyjones 3. Juli 2025 um 20:14
  • Springfield Armory Echelon

    Hummer 3. Juli 2025 um 17:30
  • Karabiner 31 - Erfahrungsaustausch

    Doggenrotti 3. Juli 2025 um 12:02

Letzte Themen

  • Gehörschutz-Frage

    TimelessVision 27. Juni 2025 um 17:24
  • Gewindemutter löst sich am Lauf

    merlin 27. Juni 2025 um 06:06
  • Waffentresor à la Liberty safe

    Chris404 26. Juni 2025 um 10:46
  • Stgw 90 Kolben komplett zerlegen

    Chrigel 24. Juni 2025 um 17:16
  • MKE T41 möglicher Riss?

    JohnDoe 22. Juni 2025 um 21:00
  1. Forumsregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8