Beiträge von Heracles
-
-
Für die Beschaffung der wesentlichen Bauteile wie z.b. für den Lauf brauchst du schon einen WES. Wenn Du alle Teile hast ist es nur mehr Zusammenbau.
-
Warte seit mehr als einem Jahr auf einen bestellten S&W. Das wird wohl nix mehr werden. Besser ist das zu kaufen was bereits in der Auslage des Händler liegt.
-
Danke für all die Inputs zu den Shops die bereits eingegangen sind
Vorschläge für weitere Shops sind weiterhin herzlich willkommen. Es werden alle Schweizer Shops aufgenommen ohne Eingrenzungen.
-
Schneller und besser geht es mit der Suchmaschine und Suchtechnologie von Google
Die Schweizer Suchmaschine GunSearchSwiss hat bereits mehr als 170 der grössten Schweizer Waffenshops erfasst, Tendenz steigend. Gezeigt werden nur die Resultate aus den Schweizer Shops, späteres Importieren entfällt z.b. damit.
Danke für all die Inputs zu den Shops die bereits eingegangen sind
Vorschläge für weitere Shops sind weiterhin herzlich willkommen.
-
Die Schweizer Suchmaschine GunSearchSwiss hat bereits mehr als 150 der grössten Schweizer Waffenshops erfasst, Tendenz steigend.
Vorschläge für weitere Shops sind weiterhin herzlich willkommen.
-
Besten Dank, sehr cool!
-
Import lohnt nicht ausser bei (sehr) teuren Sammlerstücken. In der Schweiz sind ja zudem viele Modelle erhältlich.
-
Für 300m melde dich beim Schützenmeister im Schiessstand.
-
Zum im Schiesskeller eine 9mm mieten brauch ich keinen Waffenerwerbschein oder? Wie komme ich denn zu einem? Muss ich zuerst in einen Schiessclub?
Und am 300m Stand mit Ordonnanzgewehr schiessen? Ich habe kein solches.
Waffenerwerbschein brauchst Du nur wenn du eine Waffe kaufen willst. In einem Schiesskeller brauchst Du gar nichts, keine Waffe, Kein Mitgliederausweis, kein Waffenerwerbschein ausser evt. eine ID.
-
Ja, da braucht es swisswaffen.com ja nicht mehr....
Diese Suchmaschine ist natürlich um Welten besser.
Dort gibt es sicher auch Glocks.
GunSearchSwiss erfasst ausschliesslich die Waffen-Shops in der Schweiz. Swisswaffen hat viel weniger Ergebnisse, dafür aber Ergebnisse z.b. aus Deutschland, Frankreich oder USA.
-
Die Google-Suchmaschine GunSearchSwiss hat bereits mehr als 100 der grössten Schweizer Waffenshops erfasst:
Vorschläge für weitere Shops sind willkommen.
-
Ich kann das noch erweitern um die Shops die Ihr gerne drin haben möchtet. Einfach hier angeben.
-
Ich hab mal eine Google-Suchmaschine zusammengestellt mit einigen Schweizer Waffen Shops:
Funktioniert das bei euch?
-
Einfach einen der vielen Schiesskeller suchen und da dich melden. In den meisten Schiesskellern ist fast alles möglich zu Schiessen und die bieten dir Kurse oder führen dich ins Schiessen ein auch kannst du da eine Waffe mieten. Einfach da Anrufen oder emailen, dich vorstellen, sagen was du willst, so wie im normalen Leben.
-
Cool wäre wenn man online-suchanfragen über alle Waffen-Shops der Schweiz machen könnte.
-
Ein langes Liste von: https://www.sigsauer.swiss/de/haendlersuche.php
-
Glock 17 passt für den Anfang.
-
Ich reihe mich in die Liste ein und biete mich an, die nicht funktionierenden Dinger zu übernehmen. Selbstverständlich übernehme ich die Versandkosten bzw. würde die Dinger sogar abholen kommen. So fällt sogar der Aufwand zum Versenden weg.
Ach ja, ich habe ich habe keine Ahnung und kann deshalb "nicht echt mitreden". Ist tatsächlich so. Deshalb sind auch die nicht funktionierenden Spitolen für mich am besten geeignet.
sicher, WES mitbringen und die Preise habe ich ja schon genannt. Ich gebe die Dinger bei egun oder einer anderen Plattform zur Auktion, da könnt Ihr dann mitbieten.
-
ich auch, aber da muss man etwas warten können. Nur so nebenbei, meine anderen funktionierenden Glock sind tadellos, präzise, einfach, zuverlässig. Aber es gibt eben auch welche die nicht zuverlässig sind.
Ich Probiere das jetzt mal aus einer neutralen Sicht zu betrachten.
Kurz vorneweg, ich selbst bin ein schlechter Pistolenschütze und besitze keine Glock. Ich kann dir also mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nicht helfen, aber vielleicht andere.
Die geläufige Meinung über Glockpistolen ist: "robust und zuverlässig". Deine funktioniert jedoch nur sehr schlecht. Was wir jetzt von dir über deine Problemglock wissen, ist: "Fail to feed, fail to eject und nosedive". Wir wissen auch, dass du mit der Waffe beim BüMa warst und Teile gewechselt wurden.
Da hier einige Forenmitglieder der Meinung sind, dass eine solche "schwarte" einer Glock durchaus zuverlässig funktionieren und das Problem auch gelöst werden kann, wäre hilfsbereitschaft da.
Um das Problem oder die Probleme zu eruieren, brauchen wir Informationen:
- Welche Munition wird verwendet und mit welcher Sorte 9mm treten die Fehler häufiger auf?
- Welche Teile wurden beim BüMa ersetzt?
- Wie wird die Pistole gehalten?
- Welches Jahre wurde die Pistole Hergestellt?
- .... etc, etc...
Wenn du natürlich fest entschlossen bist, die Klock zu verkaufen ist das obengenannte natürlich Zeitverschwendung.
Dein Versuch in Ehren. Es wurde bereits vor langer Zeit alles beschrieben und diskutiert, ist auch immer noch im Netz. Die nicht funktionierenden Glocks liegen immer noch bei mir rum, es wird nun Zeit die Dinger abzustossen. Fazit bleibt, es gibt funktionierende und nicht funktionierende Glocks, genau wie bei jeder anderen Marke auch.